Windows 11 22593 steht für die Insider im Beta und Dev Kanal bereit (inkl. SDK etc. als ISO)

Nachdem es letzte Woche wegen Problemen keine Insider gegeben hatte, geht es nun in beiden Kanälen mit der Windows 11 22593.1, genauer der 10.0.22593.1 ni_release weiter. Erstellt wurde sie am 2.04.22.

Auch hier noch einmal der Hinweis, dass ihr nur noch ein paar Wochen Zeit habt, um vom Dev-Kanal ohne eine Neuinstallation in den Beta Kanal wechseln könnt. Bevor es dann in der Dev mit den Previews für die Windows 11 23H2 weitergeht. Später folgt dann der Umstieg in den RP-Kanal und der Ausstieg aus dem Insider-Programm. Aber da werden wir euch schon rechtzeitig informieren. Einige Funktionen der Insider wurden gestern ganz offiziell für die Windows 11 22H2 „angeteasert“.

Bevor wir jetzt zu den Änderungen in der neuen Insider kommen, wie immer der Hinweis, dass wir auch für diese Version die ISOs sammeln und den Link hier reinstellen werden. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Wie ihr das neue Wasserzeichen entfernen könnt, haben wir euch hier ja schon beschrieben. Aber nun kommen wir zu den Änderungen.

  • Die Tastenkombination WIN + X wurde aktualisiert, so dass das Menü einen Eintrag für Terminal enthält, wenn Windows Terminal installiert ist, und dass es Windows PowerShell anzeigt, wenn Windows Terminal deinstalliert ist.
  • Datei Explorer Die Standard-Startseite des Datei-Explorers heißt jetzt Home. Der Name Schnellzugriff wurde für den Bereich „Angeheftete/häufige Ordner“ umbenannt und „Angeheftete Dateien“ heißt jetzt „Favoriten“, um sich an Office und OneDrive anzupassen.
  • Aktuelle und angeheftete Dateien, die in der Startseite angezeigt werden, können jetzt über das Suchfeld im Datei-Explorer durchsucht werden, auch wenn es sich nicht um lokale Dateien handelt. So können Sie Office-Dateien finden, die Sie kürzlich für sich freigegeben haben.
  • Eingabe Microsoft Journal ist jetzt standardmäßig an das Stiftmenü angeheftet. Wenn Sie die App nicht installiert haben, wird sie aus dem Microsoft Store installiert, wenn Sie sie im Stiftmenü auswählen.
  • Fensterverhalten: Wenn Sie WIN + Z drücken, um Snap-Layouts zu öffnen, werden jetzt alle Layouts mit Nummern versehen, so dass Sie mit den Zifferntasten schnell das gewünschte Layout auswählen können.
  • Fokus Zu den Optionen für die Dauer von Fokussitzungen wurden 5-Minuten-Schritte für alles unter einer halben Stunde hinzugefügt.
  • Windows Sicherheit Speicherintegrität ist eine Funktion in Windows 11, die verhindern soll, dass Angriffe bösartigen Code in hochsichere Prozesse einschleusen. Diese Funktion ist in Windows Security unter Device Security > Core isolation zu finden. In den neuesten Insider Preview-Builds werden wir den Benutzer benachrichtigen, dass diese Funktion derzeit deaktiviert ist, damit der Benutzer sie wieder aktivieren kann, damit sein Gerät so sicher wie möglich vor bösartigen Angriffen ist.

Bekannte Probleme in der Windows 11 22593

  • Wir werden keine neuen Builds für Windows Insider in China auf Lenovo PCs anbieten.
  • Windows Insider mit Windows 10, die den Entwicklungs- oder Beta-Kanälen beitreten, um die neuesten Builds zu erhalten, können beim Versuch, den neuesten Build herunterzuladen, auf den Fehlercode 0xc8000402 stoßen. Als Abhilfe sollten Sie zunächst dem Release Preview Channel beitreten, Windows 11 von dort aus installieren (Build 22000.xxxx) und dann zum Dev oder Beta Channel wechseln, um den neuesten Insider Preview Build zu erhalten. Dieses Problem ist bekannt und wird in einem der nächsten Builds behoben werden.
  • Wir gehen Berichten nach, dass bei einigen Insidern ein Problem aufgetreten ist, bei dem explorer.exe in den letzten Builds wiederholt in einer Schleife abstürzt und nicht erfolgreich geladen werden kann. Dieser Build enthält eine Entschärfung, die einigen Insidern, bei denen dieses Problem auftrat, helfen könnte.
  • Wenn Sie den Gruppenrichtlinien-Editor öffnen, wird ein Fehler in der Verwaltungsvorlage angezeigt. Klicken Sie auf „Ok“, um das Fenster zu schließen und den Gruppenrichtlinien-Editor normal weiter zu verwenden.
  • Geräte, die Windows Information Protection (ehemals EDP)-Richtlinien verwenden, können bei diesem Build nicht auf kontrollierte Daten über geschützte Anwendungen wie Outlook, Word, Microsoft Edge usw. zugreifen. Es wird empfohlen, Updates unter Einstellungen > Windows Update vorübergehend zu pausieren, bis ein neuer Insider Preview-Build mit einem Fix veröffentlicht wird. Wenn Sie Build 22593 bereits installiert haben, können Sie auf den vorherigen Build zurückgehen, um den erwarteten Datenzugriff wiederherzustellen.
  • Taskleiste
  • [Hinzufügt am 7.4.] Wir arbeiten an der Lösung eines Problems, bei dem einige Mausbewegungsereignisse für Symbole in der Taskleiste nicht an Anwendungen weitergegeben werden.
  • Die Taskleiste wird auf 2-in-1-Geräten nicht immer automatisch eingeklappt, nachdem eine App gestartet oder außerhalb der erweiterten Taskleiste getippt wurde.
  • Einige Bereiche des Betriebssystems verfolgen noch nicht die Höhe der erweiterten Taskleiste auf 2-in-1-Geräten, sodass Sie möglicherweise überlappende Komponenten sehen.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem beim Bewegen des Mauszeigers über einige App-Symbole in der Taskleiste keine Vorschaubilder oder Tooltips angezeigt werden.
  • Datei Explorer
  • Wir arbeiten an der Behebung von Problemen mit der Größe von Symbolen, visuellen Fehlern und Textbeschneidung im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt.
  • Die Verwendung der Rechtsklick-Option zum Umbenennen einer Datei im Datei-Explorer führt zum Absturz von explorer.exe. Um dies zu umgehen, markieren Sie die Datei mit einem Einfachklick und verwenden Sie die Schaltfläche Umbenennen in der Befehlsleiste des Datei-Explorers, um den Umbenennungsvorgang abzuschließen.
  • Widgets Das Widgets-Board wird möglicherweise nicht erfolgreich geöffnet, wenn Sie die Geste von der Seite des Bildschirms aus verwenden. Wenn Sie davon betroffen sind, tippen Sie bitte stattdessen auf das Widgets-Symbol in der Taskleiste.
  • Netzwerk Wir gehen Berichten über Probleme mit der Internetverbindung bei bestimmten VPNs nach, die beim letzten Flug aufgetreten sind.
  • Live-Beschriftungen
  • Bestimmte Apps im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass Live-Untertitel sichtbar sind.
  • Bestimmte Anwendungen, die sich am oberen Bildschirmrand befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln am oberen Bildschirmrand neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
  • Der oberste Bereich maximierter Anwendungen (z. B. die Schaltflächen für die Fensterverwaltung in der Titelleiste) kann nicht durch Berührung erreicht werden, wenn Live Captions oben positioniert ist.

Behobene Probleme in der Windows 11 22593

  • Es wurden einige weitere Probleme behoben, die die Zuverlässigkeit von explorer.exe bei den letzten Builds beeinträchtigten.
  • Taskleiste
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anwendungssymbole beim Starten einer neuen Anwendung unerwartet von oben links animiert wurden.
  • Die Leistung bei der Neuanordnung von Taskleistensymbolen wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem im vorherigen Flug behoben, das zu doppelten App-Symbolen nach dem Schließen und erneuten Öffnen einer App führte.
  • Wenn Sie viele Anwendungen geöffnet haben, sollten die Symbole nicht mehr das Datum und die Uhrzeit auf Ihren sekundären Monitoren überlappen.
  • Die Taskleiste verschwindet nicht mehr, wenn Sie die Suche über einem Vollbildfenster eingeben.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Abstand zwischen den Symbolen invertiert wurde, so dass er groß war, obwohl er klein sein sollte, und umgekehrt, wenn Sie in die für Tablets optimierte Taskleiste ein- und ausschalten.
  • Die für Tablets optimierte Taskleiste bleibt jetzt über Vollbildanwendungen sichtbar, wenn sie erweitert wird, und wird nur ausgeblendet, wenn sie reduziert wird.
  • Wenn Sie mehrere Tastaturen für Ihre aktuelle Sprache haben, zeigt die Eingabeanzeige jetzt nur eine Textzeile an, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste eingeklappt ist, damit sie nicht abgeschnitten wird.
  • Es wurde ein Absturz behoben, der dazu führte, dass die Taskleiste in der für Tablets optimierten Taskleistenansicht stecken blieb.
  • Die Einstellungen merken sich jetzt die Einstellung zum automatischen Ausblenden der Taskleiste konsistenter.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Anwendungssymbole in der Taskleiste, die eigentlich blinken sollten, dies nicht taten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Symbole in der Taskleiste auch nach dem Schließen der Anwendung dort hängen bleiben konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Mausbewegungsereignisse für Symbole in der Taskleiste nicht an Anwendungen weitergegeben wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei den letzten Builds zu einer geringeren Zuverlässigkeit beim Start des Benachrichtigungszentrums führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Benachrichtigungscenter und sein Kontext manchmal die falsche Textfarbe für das Systemthema anzeigte, wodurch es unleserlich wurde.
  • Die Namen einiger Monate im vereinfachten und traditionellen chinesischen Mondkalender wurden aktualisiert, um genauer zu sein.
  • Startmenü
  • Das Design der Ordner im Startmenü wurde aktualisiert, so dass sie nun etwas größer sind, wodurch es einfacher ist, die im Ordner hervorgehobenen Anwendungssymbole zu sehen, ohne ihn öffnen zu müssen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der alte Name angezeigt wurde, wenn Sie einen Ordner in Start an der gleichen Position wie einen gelöschten Ordner erstellt haben.
  • Wenn Sie einen Ordner in Start mit der Tabulatortaste benennen, können Sie jetzt mit der Tabulatortaste wieder zurückgehen, ohne Esc drücken zu müssen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Auswahl von Optionen über die Tastatur mit WIN + X nicht funktionierte. Auch das Beenden von WIN + X sollte jetzt konsistenter sein.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabeaufforderung nicht in den Vordergrund kam, wenn Windows Terminal als Administrator über das Rechtsklick-Kontextmenü von Start (WIN + X) gestartet wurde.
  • Das Suchsymbol in der Taskleiste sollte nicht mehr unerwartet blinken, wenn das Startmenü geschlossen wird.
  • Suche
  • Es wurden einige Verbesserungen vorgenommen, um die Thread- und Speichernutzung des Suchindizierers für Benutzer mit einer sehr hohen Anzahl indizierter Elemente zu verbessern.
  • Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Zuverlässigkeit der Suche auswirkte (wenn man in das Suchfenster oder in das Startmenü eingab und nichts passierte), und zwar bei den letzten Builds.
  • Ein weiteres Problem wurde behoben, bei dem das Such-Flyout in einem transparenten Bereich auf dem Bildschirm hängen bleiben konnte.
  • Datei-Explorer
  • Die Leistung beim Laden der Startseite im Datei-Explorer wurde verbessert.
  • Es wurde ein Skalierungsproblem behoben, bei dem das Kontextmenü eine unerwartete Größe haben konnte, wenn es auf Systemen mit gemischten DPI-Monitoren aufgerufen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Eintrag „Weitere Optionen anzeigen“ im Kontextmenü für Elemente im Navigationsbereich des Datei-Explorers nicht funktionierte (z. B. wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC klicken).
  • Es wurde daran gearbeitet, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass im Kontextmenü „Laden“ für App-Einträge angezeigt wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Option „Im Windows-Terminal öffnen“ im Kontextmenü für sekundäre Benutzer in einigen Fällen unerwartet fehlte.
  • Das Öffnen der vorgeschlagenen Ergebnisse, die bei der Eingabe von Suchbegriffen im Suchfeld des Datei-Explorers angezeigt werden, sollte nun wie erwartet funktionieren.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Adressleiste in bestimmten Fällen unzugänglich war.
  • Ein Problem, das zu einer erhöhten Startzeit für bestimmte Dateitypen im vorherigen Build führte, wurde behoben.
  • Widgets
  • Wir haben das Problem behoben, dass beim Anheften aus dem Feed das angeheftete Widget manchmal oben statt unter anderen angehefteten Widgets platziert wird.
  • Wir haben das Problem behoben, bei dem nach der Neuanordnung von Widgets im Widgets-Board bei einigen Benutzern Probleme mit der fehlerhaften Darstellung von Widgets im angehefteten Bereich auftraten.

 

  • Eingabe
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass mehrere Eingabeoberflächen nach explorer.exe-Abstürzen in den letzten Builds angezeigt wurden – dazu gehörten das Emoji-Panel, Kandidatenfenster, der Verlauf der Zwischenablage und die Touch-Tastatur.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Narrator beim Starten des Emoji-Panels in bestimmten Fällen stumm blieb, z. B. wenn das Suchfeld nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass benutzerdefinierte Themenänderungen in Einstellungen > Personalisierung > Texteingabe manchmal nicht richtig gespeichert wurden.
  • Es wurden einige weitere Farbprobleme mit der Touch-Tastatur behoben, u. a. das Problem, dass nach dem Wechsel vom dunklen zum hellen Modus die Touch-Tastatur mit einer Mischung aus dunkel und hell angezeigt werden konnte.
  • Die Schaltfläche für die Berührungstastatur wurde aktualisiert, so dass die Berührungstastatur nun immer angezeigt wird, anstatt sie auszublenden, wenn sie sichtbar ist.
  • Die Rücktaste wurde bei der Verwendung von Chinesisch (traditionell) wieder in das kleine Layout der Touch-Tastatur eingefügt.
  • Die Zuverlässigkeit des Starts der Touchtastatur auf dem Anmeldebildschirm wurde verbessert.
  • Sie sollten nun in der Lage sein, das Kontextmenü des japanischen IME auf dem Anmeldebildschirm zu verwenden, um den Konvertierungsmodus zu ändern.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die chinesischen (traditionellen) IMEs nur 5 vorgeschlagene zugehörige Phrasen anzeigten, während sie eigentlich 9 anzeigen sollten.
  • Wenn Sie unter Einstellungen > Personalisierung > Texteingabe ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild eingestellt hatten, wurde in der Vorschau nicht angezeigt, wie es im Kandidatenfenster für Chinesisch (vereinfacht) aussah.
  • Es wurde ein Rendering-Problem mit den Ecken der IME-Symbolleiste behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die IME-Symbolleiste nicht korrekt ein- und ausgeblendet wurde, wenn die vorherige Version des japanischen IMEs verwendet wurde.
  • Die Zuverlässigkeit der Spracheingabe wurde verbessert.
  • Die Fehlermeldung für die Spracheingabe „Die Spracheingabe ist in dieser App eingeschränkt“ wurde aktualisiert und lautet nun „Einige Funktionen der Spracheingabe funktionieren in dieser App möglicherweise nicht“, so dass es etwas deutlicher ist, dass die grundlegende Spracheingabe weiterhin funktioniert.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Spracheingabebefehle nicht funktionierten, z. B. „scratch that“ (刮除它) auf Chinesisch (vereinfacht).
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung „Berührung während der Verwendung des Stifts deaktivieren“ unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Stift & Windows Ink beim ersten Start manchmal willkürlich nicht wirksam wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die PowerShell-Befehle Get-InstalledLanguage und Install-Language bei einigen Sprachen unerwartet mit dem Fehler 0x8007023E fehlschlugen.
  • Einstellungen
  • Wenn sich der Tastaturfokus auf dem Chevron für einen zusammenklappbaren Bereich auf einer Einstellungsseite befindet, z. B. im Abschnitt Fangfenster unter System > Multitasking, können Sie jetzt die Pfeile nach links und rechts verwenden, um den Bereich zu erweitern und zu reduzieren.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das die Zuverlässigkeit von System > Energie & Akku beeinträchtigte.
  • Wenn Sie den benutzerdefinierten Farbwähler unter Personalisierung > Farben verwenden, sollte er nun zentriert im Fensterrahmen erscheinen und nicht mehr zufällig an der Seite.
  • Das Einstellen des Hintergrundbildes auf „Einpassen“ unter Personalisierung > Hintergrund sollte nicht mehr dazu führen, dass die Vorschau des Hintergrundbildes einfarbig wird.
  • Es wurde ein weiteres Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Aktualisierung von Windows Spotlight über einen längeren Zeitraum hinweg unerwartet ausfiel.
  • Korrektur eines Problems, das zum Absturz der Einstellungen-App führte, wenn man zu den Fokuseinstellungen ging.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der Tastaturfokus auf Elemente in der Vorschau der Kontrastthemen unter Eingabehilfen > Kontrastthemen verschoben wurde, mit denen Sie nicht interagieren konnten.
  • Korrektur eines Problems, bei dem das Verlassen des Editors für Kontrastthemen in den Einstellungen durch Auswahl der Breadcrumbs die Dropdown-Auswahl löschte, die Schaltflächen aber immer noch so wirkten, als wäre ein Thema ausgewählt worden.
  • Die Textbeschreibung für die Spracheingabe unter Eingabehilfen > Sprache wurde aktualisiert, damit sie bei Verwendung der japanischen Anzeigesprache mehr Sinn ergibt.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass die Schnelleinstellungen mit der neuen Touch-Geste gestartet wurden.
  • Die Schnelleinstellungen zeigen jetzt wieder das korrekte Symbol für Ihr Audioausgabegerät an.

 

  • Fensterverhalten
  • Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz von explorer.exe führen konnte, wenn ALT + Tab verwendet wurde.
  • Korrektur eines Problems, bei dem der Umriss des Tastaturfokus bei ALT + Tab manchmal kleiner war als die angezeigte Miniaturansicht.
  • Es wurde ein DWM-Problem behoben, das zu Abstürzen führte, wenn Touch-Gesten von den Seiten des Bildschirms aus verwendet wurden.
  • Korrektur eines DWM-Absturzes beim Drehen des Bildschirms.
    Ein Problem wurde behoben, das in bestimmten Fällen zu Verzögerungen bei der Größenänderung von zwei nebeneinander angeordneten Anwendungen führte.
  • Korrektur eines Problems, bei dem Snap Assist unerwartet beendet werden konnte, wenn das ursprüngliche Fenster nicht in die gewählte Zonengröße passte. Jetzt wird die Größe der Snap-Assist-Regionen entsprechend angepasst, wenn die minimale Fenstergröße des anfänglich gefangenen Fensters größer ist als die ausgewählte Zone.
  • Wenn Sie die Task-Ansicht durch Berührung aufrufen, sollten sich die Schaltflächen zum Schließen nicht mehr mit den Fenstertiteln überlappen.
  • Wenn Sie mit der Maus über den Tooltip mit dem Namen des Desktops fahren, wird das Flyout des Desktops nicht mehr unerwartet geschlossen.
  • Wenn Sie Ihre Desktops per Drag & Drop über das Desktop-Flyout neu anordnen, sollte die Miniaturansicht des verschobenen Desktops nicht mehr auf dem Bildschirm hängen bleiben.
  • Sprachsteuerung
  • Es wurde ein Absturz korrigiert, der die Zuverlässigkeit des Sprachzugriffs beeinträchtigte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das das korrekte Herunterladen der Sprachmodelle für den Sprachzugang verhinderte.
  • Live-Untertitel
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Live-Untertitel einen Download-Fehler anzeigten, obwohl der Download eigentlich erfolgreich abgeschlossen war.
  • Live-Untertitel merken sich jetzt die von Ihnen gewählten Einstellungen für die Position über mehrere Sitzungen hinweg.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Position der Live-Untertitel beim Wechsel in den Vollbildmodus auf „schwebend“ geändert wurde, die Einstellungen aber fälschlicherweise noch die letzte Position anzeigten.
  • Die Live-Untertitel-Benachrichtigung über die Audiowiedergabe aus mehreren Anwendungen wurde entfernt, da sie während der Nutzung immer wieder auftauchte.
  • Die Umrandung des Fensters für die Live-Untertitel entspricht nun dem Stil aller anderen Umrandungen in Kontrastthemen.
  • Sprachausgabe
  • Wir haben das Problem korrigiert, das dazu führte, dass natürliche Stimmen in den letzten Builds sporadisch unterbrochen wurden.
  • Die Sprachausgabe liest jetzt das Wort „Minuten“ mit der in den Einstellungen für Fokusoptionen angegebenen Dauer vor.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Sprachausgabe Dialogschaltflächen im Scan-Modus nicht korrekt vorlas.
  • Task-Manager
  • Die Hintergrundfläche (farbiges Quadrat) von UWP-Anwendungssymbolen, die im Task-Manager angezeigt wurden, wurde entfernt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die eine Seite der Schaltfläche „Ansicht“ nichts zu tun schien.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Echtzeit-Aktualisierungsgeschwindigkeit von selbst auf „Pausiert“ gesetzt wurde. Bitte beachten Sie, wenn Sie davon betroffen waren, müssen Sie eine einmalige Änderung vornehmen, um die Einstellung nach dem Upgrade auf dieses Build wieder auf Ihre bevorzugte Aktualisierungsgeschwindigkeit zu setzen.
  • Sonstiges
  • Ein Problem wurde behoben, das zu einem schwarzen (wenn auch interaktiven) Bildschirm führte, wenn bestimmte Vollbildspiele mit aktiviertem Auto HDR gespielt wurden.
  • Korrektur eines Speicherlecks im Connected Devices Platform User Service.
  • Die Lautstärke- und Helligkeits-Flyouts, die bei der Verwendung der Hardware-Tasten angezeigt werden, zeigen nicht mehr den Umriss eines Fokusfensters darüber an.
  • Wenn die Tastenkombination WIN + Alt + K gedrückt wird, während eine unterstützte App nicht läuft, lautet der angezeigte Popup-Text jetzt „Keine unterstützten Apps für die Mikrofonstummschaltung in Verwendung“ statt „Mikrofonstummschaltung nicht verfügbar“, damit es deutlicher ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, das zu unerwarteten Fehlern in der Ereignisanzeige führte, wenn conhost.exe aktiviert wurde.
  • blogs.windows

Windows 22593 SDK, ADK, WDK als ISO

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22593 steht für die Insider im Beta und Dev Kanal bereit (inkl. SDK etc. als ISO)
zurück zur Startseite

48 Kommentare zu “Windows 11 22593 steht für die Insider im Beta und Dev Kanal bereit (inkl. SDK etc. als ISO)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder