Nachdem der Google Chrome schon auf die Version 100 aktualisiert wurde, hat Microsoft mit seinem Edge gestern am 1. April (kein Aprilscherz) auch auf die Version 100.0.1185.29 aktualisiert.
Das Kopieren und Einfügen wird durch die Webauswahl jetzt noch einfacher. Mit der Webauswahl können die Screenshots dann auch per Stift oder Touch kommentiert werden.
PDF-Dateien können jetzt im Datei Explorer oder in Outlook als schreibgeschützte Vorschau angezeigt werden. Und auch die digital signierten PDF-Dateien können jetzt direkt im Browser geöffnet werden. „Sie können die PDFSecureMode-Richtlinie verwenden, um die Validierung digitaler Signaturen für PDF-Dateien direkt im Browser zu aktivieren, ohne dass Add-Ins erforderlich sind.“
Weitere Änderungen:
- Dreistellige Versionsnummer in der User-Agent-Zeichenkette. Microsoft Edge sendet jetzt eine dreistellige Versionsnummer, z. B. Edg/100, im User-Agent-Header. Dies kann Skripte oder serverseitige Analysen verwirren, die einen fehlerhaften Parser verwenden, um die Versionsnummer des User-Agent-Strings zu ermitteln. Sie können die ForceMajorVersionToMinorPositionInUserAgent-Richtlinie verwenden, um zu steuern, ob die Hauptversion der User-Agent-Zeichenfolge auf 99 eingefroren werden soll. Außerdem ist das Flag #force-major-version-to-minor in edge://flags verfügbar, um die Hauptversion in der User-Agent-Zeichenfolge auf 99 einzufrieren.
- Microsoft 365-Anwendungsprotokollaktivierungen auf vertrauenswürdigen Microsoft-Cloud-Speicherdiensten starten jetzt bestimmte Microsoft 365-Anwendungen direkt, einschließlich SharePoint-Subdomänen und Microsoft OneDrive-URLs.
- Microsoft Edge unterstützt weiterhin einen detaillierteren Schutz durch die Bekämpfung von Anfälligkeiten für Speicherkorruption und durch den Schutz indirekter Aufrufe. Hardware-erzwungener Stack-Schutz wird nur von Windows 8 und höher unterstützt.
- Neue Richtlinien wurden hinzugefügt und eine als veraltet eingestuft. Mehr dazu hier auf der Release Notes Seite von Microsoft
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Edge kommt neu und wo bleibt der Insider diese Woche 🤔😣
Fällt aus, wegen Problemen.
Auf der Features-Seite wird was von Einstellungen > Sprachen > Microsoft Editor erzählt und dass man dort Textvorhersagen und mehr aktivieren kann.
https://microsoftedgetips.microsoft.com/de-de/collections/editor-picks/54?form=MT007J
Gibt es aber (zumindest bei mir) nicht.
Unter Sprachen, kann ich nur die Sprache auswählen und die Rechtschreibprüfung einschalten.
„Ist auf bestimmte Märkte beschränkt“ heißt vermutlich nur USA.
Braucht man dafür nicht das Add-on, oder soll das jetzt integriert sein?
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-editor?msclkid=4d9c70bab25b11ec817db0e0b8db3b6c&market=de
Danke für den Tipp. Offensichtlich braucht man dieses Addon dafür. Das wird aber nicht erwähnt.
Im Canary habe ich diese Option in den Einstellungen.
Die Erweiterung braucht es dafür nicht.
https://abload.de/img/001sfkle.png
Bei mir in 2 Dev und 1 Beta
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=387058#p387058
Wird das Update je nach Land unterschiedlich verteilt?
In der System-Aufgabenplanung steht, dass das Edge-Update nach Login jede Stunde geprüft wird. Es kam aber nichts obwohl ich seit 10 Uhr eingeloggt war.
Ich musste Edge auf 100 per Hand in edge://settings/help aktualisieren.
Bei Windows 11 hatte ich per Hand gesucht. Die beiden Windows 10 Rechner bekamen sie erst viel später zu unterschiedlichen Zeiten. Das war wohl etwas viel, was sie Ihre Update-Server zugemutet hatten, denn Beta und Dev bekamen auch eins, der Canary so wie so. Dann noch die Office Insider-Build, selbst Die musste ich dieses Mal manuell anstoßen, die waren bisher immer pünktlich eingetrudelt.
„Shopping in Microsoft Edge“ unter Win 11 Pro nicht vorhanden?
Einstellungen–>Datenschutz, Suche und Dienste–>Dienste–>Sparen Sie Zeit und Geld mit Shopping in Microsoft Edge – steht im Microsoft Edge 100 (100.0.1185.29) nicht als Option zur Verfügung. Auf dem Rechner mit Win 10 Home ist es ganz normal in der neuen Stable vorhanden und kann dort aktiviert und deaktiviert werden. Sicher wieder nur bei mir so (seufz…)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist bei mir auch nur in einer von zwei Stable Installationen vorhanden.
„PDF-Dateien können jetzt im Datei Explorer oder in Outlook als schreibgeschützte Vorschau angezeigt werden.“
In Windows 11 funktioniert das allerdings nicht im Datei-Explorer.
Windows 10 und PDF mit Adobe:
https://abload.de/img/screenshot2022-04-021lckqq.jpg
Windows 11 und PDF mit Edge:
https://abload.de/img/screenshot2022-04-021uckzp.jpg
doch, bei mir mit der 22581 & Edge 100 geht es ( im Dateiexplorer)
Microsoft Edge 100.0.1185.36 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437