Seit Oktober 2021 ist bekannt, dass Microsoft an einer neuen App namens Microsoft Defender bastelt. In den letzten Wochen war sie für US-only freigegeben. Aber mit dem gestrigen Update (102.2293.28002.0) startet sie nun auch bei uns in Deutsch.
Ich hab sie mir mal angeschaut. Gleich vorne weg: Die App selber ist für diejenigen geeignet, die mehrere Geräte in einem Microsoft-Konto verbunden haben. Oder die Familienfreigabe nutzen. Hat man nur ein Gerät, erhält man die Infos auch ganz normal über Windows-Sicherheit.
Nach dem Start der Microsoft Defender App wird angezeigt, ob das eigene Gerät oder andere verbundene Geräte geschützt sind. Wie auch unter Windows-Sicherheit können hier die „Meldungen“ vom Defender verworfen werden, oder man wechselt zu Windows-Sicherheit und kann dort die jeweilige Einstellung vornehmen.
Über die Gerätedetails, wird dann die Übersicht angezeigt, wann die letzte Prüfung stattgefunden hat, wie viele Dateien überprüft wurden und ob eine Bedrohung vorliegt. Hat man ein anderes Gerät verbunden, dann hat man so auch den Überblick dieser Geräte. In den Benachrichtigungen werden dann auch die Meldungen angezeigt, wenn wie hier der Manipulationsschutz deaktiviert ist. Diese Meldungen kann man über die 3-Punkte löschen.
Wie oben schon erwähnt, Microsoft Defender ist eine App, mit der man verschiedene Geräte im Überblick hat. Ansonsten hat man bei einem Gerät alles unter Windows-Sicherheit im Überblick, bzw. wird genervt, wenn mal wieder etwas nicht aktiviert ist. Wer es trotzdem einmal ausprobieren möchte:
Oder:
- store.rg-adguard.net
- Von links nach rechts: ProductId | 9p6pmztm93lr | RP kann bleiben | Und den Haken drücken
- Microsoft.6365217CE6EB4 102.2203.28002.0 x64 oder x86 8wekyb3d8bbwe.msix herunterladen und per Doppelklick installieren.
Auch im Google PlayStore ist die App zu finden. Ist aber wohl noch nicht auf dem Stand der Desktop-App.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Defender für Android startet immer noch nicht in Deutsch …. Zumindest in Österreich
Bzw. startet schon, wie immer. Lässt einem Anmelden und dann kommt die tolle Meldung, dass es noch nicht geht in dieser Sprache …
Hab es auf zwei Geräten getestet. Mir werden am jeweils anderen Gerät keine weiteren Geräte angezeigt, nur die Daten des Aktuellen. Der Mehrwert der App erschließt sich mir daher derzeit noch nicht.
Noch Preview. Darf man nicht vergessen.
Hab es bisher auch nicht hinbekommen.
Wenn der eigentliche Sinn der App nicht zur Verfügung steht, für was dann ne Preview? Aber ok, wart ich halt noch ein paar Monate.
Damit ich das richtig verstehe: Microsoft Defender (Preview) ruft einfach nur den Status von den Geräten aus dem Microsoft-Konto ab, welchen man hier in der App kontrollieren und einsehen kann, aber einstellen muss man den Defender weiterhin über Windows-Sicherheit?
Okay, hierher gehört der Kommentar eigentlich nicht. o.O ^^“
Richtig. Du hast eine Art Überwachung.
Startet bei mir nicht. Wenn ich mich anmelden will, kommt die Meldung in meiner Region nicht verfügbar. Bin aus Österreich.
hallo,
gegebenenfalls musst du zunächst ein update im app store laden und installieren.
danach funktionierte es auch bei mir.
… auf Version:
102.2203.28002.0
Nur doof das man sich da auch Anmelden muss, das hätten die ruhig weglassen können.
Es ist ja auch nur eine Preview. Später wird es dann auch für Leute ausgerollt die ein „offlinekonto“ haben
Und dann am besten noch die Widgets übernehemen ohne Anmeldung, wie bei Windows 10.
Frag mich eh was da alles soll mit der Anmeldung.
Stichwort Synchronisation.
Ohne Synchronisation kannst du bspw. keine News-Quellen ausblenden lassen von der Yellow Press.
Its working here in New Zealand
Herrlich, die App lässt sich installieren, beim öffnen wie toll sie einem schütz mit einem Abo.
Weiter kann man nix machen, noch nicht mal irgendwo ein abo machen.
Deinstallieren lässt sie sich auch nicht mehr und ist fest im Autostart.
Was für ein Rotz!