Tweak UIX, das kleine portable Tool für Windows 11 und Windows 10, um Einstellungen zu ändern, Apps zu deinstallieren bzw. Programmpakete zu installieren, ist auf die Version 0.20.0 aktualisiert worden. Mit dabei ist Tweakomatic auch für eigene Scripte.
Vielleicht kennt ja noch jemand von euch das Original von Microsoft aus dem Jahre 2019 2003. Über eine *.hta konnte man Scripte schreiben für Windows und dem Internet-Explorer und diese auch remote anwenden. Und genau darauf basiert jetzt der Tweakomatic, der zusätzlich in das Paket gepackt wurde.
Über den Tweakomatic lassen sich dann die einzelnen Aufgaben abrufen und die Scripte dann ausführen. Aber ihr könnt jetzt auch eure eigenen Scripte schreiben und in dem Tool verwalten. Bestimmt ganz interessant für einige von euch. Noch ist Tweakomatic eine Preview und wird auch separat auf GitHub geführt.
Im Tweak UIX 0.20.0 selber wurde Plugins -> Plus Pack verbessert und kleinere Anpassungen vorgenommen.
Info und Download:
- github.com/TweakUIX
- github.com/TweakUIX/releases
- github.com/Tweakomatic
- github.com/Tweakomatic/releases
Danke auch an alles für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Das originale Tweakomatic ist aus 2004 wenn ich mich nicht täusche, aber definitiv nie und nimmer aus 2019
und by the way eine. hta Datei ist nur eine auf dem Internet Explorer basierende App (eher sogar Vbs) ,welches das originale Tweakomatic gewesen ist. Das neue Tweakomatic von Belim ist eine klassische winforms auch wenn es fast genauso ausschaut wie das original
Die MS-Version 1.0
ist von 2019und ist als hta aufrufbar. Das Belim keine hta nutzt, ist logisch.https://www.softpedia.com/get/Tweak/System-Tweak/Microsoft-Tweakomatic.shtml
Letztes update 27 Oktober 2004
Beim MS Download Center muss was durcheinander sein. Es stimmt das Teil ist uralt
Stimmt, dann hat MS was Falsches eingetragen.
Die Dateien selber sind sogar von Oktober 2003
Ja, mit Visual Basic (damit konnte man noch .hta interpretieren meine ich) würde man sich keinen Gefallen mehr tun
Nochmal ich
Wenn ich mir jetzt diese klassischen Formulare ansehe, die dieser Entwickler hervorbringt (DANKE dafür!), dann muss ich mir eingestehen, dass ich ganz nostalgisch werden und Ja!, ich vermisse die Oberfläche der guten alten Win32 Applikationen. Das moderne Microsoft Apps zeugs ist totaler rotz für mich.