AMD hat seinen Grafiktreiber auf die Version 22.3.1 aktualisiert. Unterstützt wird mit diesem Treiber die Radeon Super Resolution (RSR) Technologie. Des Weiteren wurde die AMD Link Play-Funktion aktualisiert. Es ist nun bis zu vier Nutzern möglich, sich zu verbinden.
Auch Radeon Image Sharpening (RIS) wurde verbessert und sorgt für gestochen scharfe und klare Bilder in Spielen. AMD hat jetzt auch die Treiber-Downloads verbessert. Ähnlich wie unter Windows werden direkt über die Anwendung nur noch die Dateien heruntergeladen und aktualisiert, die es benötigen.
Behobene Probleme:
- Einige Benutzer des Betriebssystems Windows® 10 beobachten möglicherweise das Fehlen des Aero-Effekts der Windows-Transparenz.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6800 XT Grafikkarte, kann die Tuning-Seite in AMD Software: Adrenalin Edition nach der Installation der neuesten Version möglicherweise eine falsche Auswahl an Voreinstellungen anzeigen.
- Beim Spielen von Forza Horizon 5 auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6800 Grafikkarte, können längere Ladezeiten als erwartet auftreten, wenn Ray Tracing aktiviert ist und entweder die mittlere oder hohe Ray Tracing-Qualität eingestellt ist.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6900 XT Grafik, können beim Spielen von It Takes Two visuelle Artefakte auftreten.
- Die Aktivierung von Radeon Chill für SteamVR kann zu einer inkonsistenten Leistung führen.
- Nach der Deaktivierung der Hotkeys-Funktion in AMD Software: Adrenalin Edition funktionieren einige Hotkeys für einige Benutzer immer noch, wenn sie ihr System neu starten.
Offene Probleme:
- Die Verwendung von Radeon Super Resolution auf Bildschirmen mit einer Auflösung von 2560×1600 kann zu einem Systemabsturz führen. Eine vorübergehende Abhilfe besteht darin, den Skalierungsmodus des Bildschirms auf Vollbildschirm einzustellen.
- Beim Spielen von Cyberpunk 2077 auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 570 Grafikkarte, kann bei einigen Benutzern ein Problem auftreten, bei dem Innenräume dunkler als erwartet erscheinen.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es aktiviert ist. Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
- Radeon-Leistungsmetriken und Protokollierungsfunktionen können zeitweilig extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
Info und Download:
AMD Adrenalin 22.3.1 WHQL mit Support und Verbesserungen für RSR, RIS, AMD Link
Ich weiß, welches Kommentar noch kommt.
Doch, auch dieser Treiber funktioniert wunderbar mit dem MSFS 2020
Bist du dir da ganz sicher ? 😁
Ich habe gerade mal die Grafik-Intensiven Scenery’s getestet, da ich eigentlich eher IFR mache aber ja, läuft.
Endlich, lange darauf gewartet.
Behobene Probleme:
Einige Benutzer des Betriebssystems Windows® 10 beobachten möglicherweise das Fehlen des Aero-Effekts der Windows-Transparenz.
Klingt spannend. Aero-Effekte gibt es seit Windows 8 nicht mehr und AMD bringt die jetzt in Windows 10 zurück? Wie geht das?
Einstellungen -> Personalisierung -> Farben -> Transparenzeffekte
Ich weiß schon, was gemeint ist. Aber Windows Aero war das Design von Windows Vista und 7.