Mit der Windows 11 hat Microsoft ein neues Kontextmenü hinzugefügt. Einige Funktionen werden so aber nicht angezeigt, also bleibt einem nur das alte Kontextmenü zu nutzen. Das hat Microsoft in der Windows 11 22572 jetzt einfacher gestaltet.
Musste man bisher entweder über das Kontextmenü -> Weitere Optionen anzeigen, oder Umschalt + F10 drücken. Oder man hat das neue Kontextmenü ganz einfach deaktiviert. Jetzt reicht die gedrückte Umschalttaste aus, um das alte Kontextmenü aufzurufen.
Sicherlich eine Erleichterung, gerade für diejenigen, die eine FN-Taste auf der Tastatur haben und diese für die F-Tasten drücken müssen. So wie es derzeit aussieht, wird uns also das alte Kontextmenü noch eine ganze Weile erhalten bleiben.
Aber ich muss ehrlich gestehen, das alte Kontextmenü nutze ich wirklich nur noch sehr selten. Eigentlich, nur wenn es um „Bearbeiten“ geht, rufe ich es noch auf. Ist aber wie immer bei jedem anders. Je nach „Arbeitsweise“ und „Gewohnheit“.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich nutze zu über 95% nur noch das neue Menü und sehr selten das alte. Aber ist wie bei allem neuen erst meckern dann dran gewöhnt und schon ist es gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Es wäre gut, wenn es im neuen Kontextmenü endlich einen dedizierten Bearbeiten Knopf gibt, um Skripts (ps1, .cmd, .bat etc. ) oder Textdateien zu bearbeiten. Muss jedes mal ins alte Wechseln.
Feedback hub ^
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Super, das läuft.
Ich brauche es tatsächlich auch nur für „Bearbeiten“ und 7-Zip.
Von letzterem konnte ich mich noch nicht trennen.
Dann ist dein 7zip veraltet.
Winget upgrade 7zip.7zip
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich benutze noch das alte, da das neue einfach länger brauch beim Laden, denke schon immer das es ein BUG ist, hat das noch jemand? ich habe einen Surface Laptop 2 der eigentlich ausreichen sollte für ein Kontextmenü. hat vielleicht jemand ein Tipp, als, der Explorer ist auch langsamer als der alte. Also Win 10 fühlt sich einfach schneller an.
danke
Seger
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das hat weniger mit „Gewohnheit“ zu tun… 80% der Anwendungsfälle wo ich außerhalb von DirectoryOpus (der hat ja das alte Kontextmenü eh noch als Basis) das Kontextmenü aufrufe, ist es, um eine Funktion einer externen Anwendung zu nutzen, die im neuen Kontextmenü schlicht noch nicht vorhanden ist. Insofern ist „mit Umschalttaste“ tatsächlich in meinem Fall praktischer als jetzt.