Mal kurz informiert. Der kleine Screen Recorder ScreenToGif hat ein Update auf die Version 2.36 erhalten. Mit dabei sind nicht nur Fehlerkorrekturen, sondern auch neue Installer und portable Pakete.
Bisher waren die Setup.exe oder die portablen Versionen um die 4-6 MB groß. Die gibt es auch weiterhin als „Light“-Versionen. Setzen aber voraus, dass .NET 6 installiert ist, bzw. wenn nicht vorhanden nachinstalliert wird. Jetzt gibt es auch die „vollständigen“ Pakete inklusive .NET 6. Sicherlich interessant gerade für die portable Version, wenn man sie auf unterschiedlichen Rechnern einsetzt.
Auch neu ist das MSIX-Paket, welches jetzt auch auf GitHub angeboten wird. Somit kann man ScreenToGif aus dem Microsoft Store installieren und wenn man möchte über den *.msix-Installer dann aktualisieren. Also für jeden das richtige Paket dabei. Außerdem wurde noch eine Option hinzugefügt, die beim Speichern zum Überschreiben auffordert. Diese ist standardmäßig aktiviert.
Korrekturen:
- Die Funktion der Endlosschleife funktionierte nicht richtig.
- Eine neue Meldung wird angezeigt, wenn bereits eine Endlosschleife basierend auf den aktuellen Einstellungen vorhanden ist, anstatt einer Warnung.
- Es war nicht möglich, die App so einzustellen, dass sie beim Windows-Start startet.
- Ein Problem bei der Migration der Einstellungen von 2.31 zu neueren Versionen wurde korrigiert.
- Der Export als PSD war nicht möglich.
- Wenn keine Berechtigung zum Speichern der Einstellungen am Installationsort vorhanden war, versuchte die App nicht, in AppData zu speichern.
Info und Download:
Danke an alles für den Hinweis.