Anfang November hatten wir schon darauf hingewiesen, dass das Update wichtig für das folgende Update von ScreenToGif auf die Version 2.35 ist.
Denn das kleine (auch portable) Tool um den Bildschirm als gif oder Video aufzunehmen wurde auf .NET 6 umgestellt und auch für ARM fit gemacht. Gleich danach erschien fast im Stundentakt dann die Version 2.35.1 und 2.35.2. Die Installation lief hier ohne Probleme durch.
Sollte bei euch .NET 6 fehlen, dann werdet ihr aufgefordert diese zu installieren. Auf der Microsoft Seite müsst ihr dann unter „Run desktop apps“ den jeweiligen Download auswählen und installieren. Danach startet ScreenToGif auch. Sollte das Installationsprogramm keine Aktualisierung von der Version 2.34.1 oder älter vornehmen, dann sollte man es manuell von GitHub herunterladen und installieren, bzw. die portable Version nutzen.
Hier aber einmal die Änderungen für die Version 2.35, 2.35.1, 2.35.2
- Migration auf .NET 6 und Projektumstrukturierung.
- Unterstützung für Arm64-Prozessorarchitektur hinzugefügt.
- Smooth loop: Erzeugt eine glatte Schleife durch die Analyse von Frames, was durch den Vergleich mit dem ersten/beginnenden Frame geschieht.
- Korrekturen:
- Kleine Korrektur für das Installationsprogramm.
- Das Risiko eines Absturzes beim Stoppen einer Aufnahme (mit DirectX) wurde reduziert.
- Das Verwerfen im manuellen oder interaktiven Aufnahmemodus konnte ein blockierendes Szenario verursachen.
- Der Installationsprozess schlug fehl, wenn Sie SharpDx eingerichtet hatten
- Wenn die Funktion „Glatte Schleife“ (Smooth loop) von Anfang an angewendet wurde, erschien eine Warnmeldung, aber die Bilder wurden trotzdem entfernt.
ScreenToGif 2.35.3
The ARM64 architecture variant was not loading correctly.
It was not possible to export the app as a project.
The region CLI parameter was being ignored when not set to open a screen recorder.
The installer now prompts to install .NET 6 when automatically upgrading and if necessary.
ScreenToGif 2.35.4
Siehe dritter Link unter „Info und Download:“
ScreenToGif 2.36