Windows 11 22518 steht für die Insider im Dev Kanal + Server 22518 zum Download bereit

Gestern hatten wir schon eine Änderung im Dev-Kanal. Die Notepad App wurde komplett überarbeitet und ersetzt damit die alte App. Hat also seine Vorteile, wenn man integrierte Systemapps (Tools) entfernt und Microsoft diese so nebenbei aktualisieren kann.

Aber zurück zur heutigen neuen Insider Build 22518.1000, genauer die 10.0.22518.1000 rs_prerelease, erstellt am 3.12.2021. Derzeit immer noch unter dem Codenamen „Nickel“. Das dürfte sich dann in den nächsten zwei, drei Monaten ändern. Wir werden natürlich wieder die ISOs sammeln und dann hier den Link reinsetzen. [Update]: Hier ist der Link zu den ISOs auch schon. Und noch als Info vorab kommt nach unseren Infos auch für diese Build ein Pipeline-Test Ende der Woche.

Hinweis: Falls Microsoft nichts geändert hat, muss auch bei dieser neuen Insider bei inkompatibler Hardware der neue Trick angewendet werden:

  • Nach der Fehlermeldung auf dem Desktop eine AppraiserRes.txt erstellen und in AppraiserRes.dll umbenennen. Windows Update erneut starten und den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources im Auge behalten.
  • Bei etwa 8 % füllt sich der Ordner. Jetzt die AppraiserRes.dll in den Ordner Source kopieren und die Datei überschreiben lassen. Das sollte es gewesen sein.

Änderungen:

  • Dieser Build wird nicht für ARM64-PCs angeboten, da es bei diesen Geräten zu einem Rollback kommt, wenn sie versuchen, auf diesen Build zu aktualisieren. Wir arbeiten an einer Korrektur.
  • Dieser Build enthält mehrere neue Funktionen für Windows Insider zum Ausprobieren, darunter Spotlight-Hintergründe, einen aktualisierten Einstiegspunkt für Widgets mit Wetter und Sprachsteuerung. Das Wetter-Widget kann nun auch in der Taskleiste angezeigt werden.
  • Über die Spotlight-Kollektion werden immer wieder neue Hintergründe angezeigt, wie wir es vom Sperrbildschirm kennen.
  • Wir erleichtern die Installation von WSL (Windows Subsystem für Linux) aus dem Microsoft Store.
  • Dieser Build enthält einige allgemeine Änderungen, darunter Aktualisierungen des Input Switcher.
  • Mit dem heutigen Build rollen wir eine grundlegende Plattformänderung aus, um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Tastaturumschalters für Insider zu verbessern, die mehrere Tastatursprachen und -layouts verwenden. Darüber hinaus aktualisieren wir den Eingabeumschalter, so dass er jetzt einen Acryl-Hintergrund hat.
  • Das Kontextmenü im Datei-Explorer wurde aktualisiert, um diese Optionen auf der obersten Ebene zu platzieren, basierend auf dem Feedback:
    • „Installieren“ beim Rechtsklick auf Schriftartdateien und .inf-Dateien.
    • „Zertifikat installieren“ beim Rechtsklick auf .cer-Dateien.
    • „Netzlaufwerk zuordnen“ und „Netzlaufwerk trennen“ beim Rechtsklick auf Diesen PC.
    • „Trennen“ bei Rechtsklick auf Netzlaufwerke.

Bekannte Probleme in der Windows 11 22518

  • Wir untersuchen Berichte von Insidern, dass DWM abstürzt (und der Bildschirm wiederholt blinkt), wenn man versucht, bestimmte Anwendungen zu verwenden.
  • Startmenü: In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall WIN + R auf der Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es dann.
  • Taskleiste:
  • Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
    Das Netzwerksymbol wird manchmal nicht in der Taskleiste angezeigt, obwohl es eigentlich vorhanden sein sollte. Sollte dies der Fall sein, versuchen Sie bitte, explorer.exe mit dem Task-Manager neu zu starten.
  • Wenn Sie mehrere Monitore an Ihren PC angeschlossen haben und mit der rechten Maustaste auf das Datum und die Uhrzeit in der Taskleiste auf Ihrem Hauptmonitor klicken, stürzt explorer.exe ab
  • Suche Nach einem Klick auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
  • Einstellungen: Wenn die Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt wird, zeigen die Signalstärke-Indikatoren nicht die richtige Signalstärke an.
  • Widgets
  • Wenn Sie die Ausrichtung der Taskleiste ändern, kann es vorkommen, dass die Schaltfläche Widgets aus der Taskleiste verschwindet.
  • Die Widgets-Leiste hat möglicherweise nicht die richtige Auflösung, wenn Sie den Eingabepunkt auf einem zweiten Monitor platzieren.
  • Die Widgets-Leiste kann vorübergehend leer sein.
  • Links werden möglicherweise nicht richtig geöffnet, wenn die Widgets-Leiste mit dem Hover-Punkt geöffnet wird.
  • Bei mehreren Monitoren kann der Widgets-Inhalt auf der Taskleiste zwischen den Monitoren nicht mehr synchronisiert werden.
  • Sprachsteuerung
  • Der Sprachzugriff ist noch nicht vollständig mit Bildschirmleseprogrammen wie dem Sprachassistenten kompatibel, und es kann zu Lücken oder unerwartetem Verhalten kommen, wenn diese zusammen ausgeführt werden.
  • Einige Textverarbeitungsbefehle, z. B. „Wählen Sie das aus“ oder „Löschen Sie das“, funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet in allen Windows-Anwendungen.
  • Sie können den Befehl „Windows L drücken“ nicht verwenden, um Ihren PC per Sprache zu sperren.
  • Die Erkennung einiger Satzzeichen und Symbole, wie z. B. das @-Zeichen, ist nicht genau.

Behobene Probleme in der Windows 11 22518

  • Taskleiste Korrektur eines Absturzes von explorer.exe im Zusammenhang mit an die Taskleiste angehefteten Websites.
  • Suche
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein unsichtbarer Fensterrahmen für das Flyout der letzten Suchen auf dem Bildschirm hängen bleiben konnte, wodurch die Eingabe in diesem Bereich blockiert wurde.
  • Wenn Sie den Mauszeiger über Elemente im Flyout der letzten Suchen bewegen, wird abgeschnittener Text im Flyout (z. B. wenn Sie die Einstellung für Barrierefreiheit verwenden, um den Text zu vergrößern) jetzt mit einem Tooltip versehen, damit Sie den vollständigen Text sehen können.
  • Die Sichtbarkeit des Textes im Flyout der letzten Suchen wurde verbessert, wenn ein Kontrastmodus aktiviert war.
    Das Flyout der letzten Suchen hat jetzt einen zugänglichen Namen, wenn ein Screenreader den Fokus darauf setzt, anstatt nur die Schaltfläche zu sagen.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass das Suchsymbol im Symbol für die letzten Suchanfragen für Benutzer der chinesischen Sprache zu einem unleserlichen Zeichen wurde.
  • Korrektur eines Suchabsturzes mit hoher Trefferquote.
  • Es wurde etwas getan, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Tastenanschläge verloren gehen, wenn Sie Ihre Suche durch Drücken der Windows-Taste starten und dann mit der Eingabe beginnen.
  • Wenn Sie die Suche verwenden, um Befehle auszuführen, sollten die Optionen „Als Administrator ausführen“ und „Dateispeicherort öffnen“ wieder sichtbar sein und an der Seite des Suchfensters ausgewählt werden können. Außerdem sollte die Tastenkombination STRG + Umschalttaste + – Eingabetaste jetzt wieder für Befehle funktionieren.
  • Datei-Explorer
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Netzlaufwerke nicht als Quelle im Media Player hinzugefügt werden konnten.
    Korrektur eines Problems, das dazu führen konnte, dass nach dem Komprimieren einer Datei ein unerwartetes leeres Symbol angezeigt wurde, statt des Symbols, das der Standardanwendung für die Handhabung dieses Dateityps entspricht.
  • Ein Rechtsklick auf einen Ordner und anschließendes schnelles Schließen und erneutes Öffnen des Datei-Explorer-Fensters sollte nicht mehr zu einem Absturz von explorer.exe führen, wenn die Option „als separater Prozess ausführen“ aktiviert ist.
  • Einige unerwartete Zeichen im Dialog beim Verschieben von Benutzerkonto-Ordnern an einen anderen Ort wurden entfernt.
  • Wenn Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf Dateien wie z. B. .htm klicken, sollte das Symbol neben Microsoft Edge Canary, Beta oder Dev nun korrekt (falls installiert) unter Öffnen mit angezeigt werden, anstatt ein allgemeines Symbol zu zeigen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Symbole für Anwendungseinträge (wie Windows Terminal) im Kontextmenü manchmal fehlten/unsichtbar waren.
  • Die Konsistenz der Hintergrundfarbe der Befehlsleiste und der Menü-Dropdowns wurde verbessert, wenn ein Kontrastmodus aktiviert war.
    Es wurden einige weitere kleine Verbesserungen vorgenommen, um die Leistung der Ordnernavigation im Datei-Explorer zu verbessern.
  • Eingabe
  • Wenn Sie WIN + Punkt gedrückt haben und mit einem Suchbegriff zum Emoji- oder Gifs-Bereich navigiert sind, wird die Suchanfrage jetzt gelöscht, wenn Sie zur Hauptseite zurückkehren, damit Sie neu beginnen können.
  • Das IME-Kandidatenfenster sollte nun zuverlässiger erscheinen, wenn Sie direkt nach dem Hochfahren Ihres PCs in die Suche eingeben.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem im u-mode/v-mode/name-mode keine Kandidaten angezeigt wurden, wenn man mit dem vereinfachten chinesischen IME tippte.
  • Korrektur eines Problems, bei dem der japanische IME unerwartet Kandidaten im horizontalen Modus statt im vertikalen Modus anzeigte.
  • Korrektur eines Problems, bei dem die IME-Symbolleiste zufällig auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Tastaturfokus nach dem Drücken von WIN + Punkt nicht immer an der richtigen Stelle befand, je nachdem, wo Sie den Fokus bei der letzten Verwendung des Fensters gelassen hatten.
  • Wenn Sie Ihr Familien-Emoji im Emoji-Bedienfeld personalisieren, sollte die Benutzeroberfläche nicht mehr unerwartet beendet werden, wenn Sie auf die weiße Fläche klicken.
  • Wenn Sie auf Ihr personalisiertes Familien-Emoji in der zuletzt verwendeten Liste im Emoji-Bedienfeld klicken, sollte die Benutzeroberfläche nicht mehr unerwartet aufgerufen werden.
  • Wenn Sie versuchen, die Spracheingabe (WIN + H) zu starten, ohne vorher den Fokus auf ein Textfeld zu setzen, sollte das Popup, das Ihnen vorschlägt, den Fokus zu verschieben, jetzt wieder funktionieren.
  • Fensterverhalten Korrektur eines Problems, bei dem die Miniaturansichten von Fanggruppen in der Aufgabenansicht nicht in Echtzeit aktualisiert wurden, nachdem Sie ein Gruppenfenster auf einen anderen Desktop verschoben hatten.
  • Einstellungen:
  • Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern zum Absturz der Einstellungen führte, wenn sie die Optionen für hinzugefügte Sprachen öffnen wollten.
  • Es wurden einige Probleme auf der Texteingabeseite unter Personalisierung korrigiert, darunter:
    Das Vorschaubild für Ihre aktuelle Einrichtung sollte jetzt angezeigt werden.
  • Es wurden ein paar Schlüsselwörter hinzugefügt, um die Suche nach dieser Seite zu erleichtern.
  • Das Vorlesen der Seite für Benutzer von Bildschirmlesegeräten wurde verbessert.
  • Die Suche nach dem Wort „Widgets“ sollte nun zur entsprechenden Einstellungsseite mit diesem Schalter zurückkehren.
  • Sonstiges:
  • Ein Problem wurde behoben, von dem man annimmt, dass es bei Insidern mit bestimmten Geräten in den letzten Builds zu Fehlerprüfungen mit dem Fehler SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION kam.
  • Korrektur eines Problems, bei dem Benutzer, die von Builds 22000.xxx oder früher auf neuere Dev-Channel-Builds aktualisieren und dabei die neueste Dev-Channel-ISO verwenden, die folgende Warnmeldung erhalten: Der Build, den Sie zu installieren versuchen, ist mit einer Flugsignatur versehen. Um die Installation fortzusetzen, aktivieren Sie die Flugsignierung.
  • Überschüssige Füllung auf der linken Seite des Boot-Logos wurde entfernt, die dazu führte, dass es im Vergleich zum Fortschrittsrad dezentriert aussah.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die UAC unerwartet „Unbekanntes Programm“ anzeigte, wenn man versuchte, bestimmte Programme zu erhöhen, obwohl sie richtige Namen hatten.
  • Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass Narrator manchmal unerwartet „Kein Element in der Ansicht“ anzeigte, wenn man mit der Tabulatortaste zu Win32-Textfeldern wechselte.
  • Korrektur eines Absturzes, der zu Login-Problemen in OOBE führte (wenn man seinen PC zurücksetzte), sowie zu Problemen beim Zurücksetzen der PIN vom Sperrbildschirm in den letzten 2 Builds.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass Acryl an bestimmten Stellen im Vorschau-Flug unerwartet nicht funktionierte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass bei einigen Benutzern unerwartet die Meldung „Etwas ist schief gelaufen“ angezeigt wurde, wenn sie versuchten, bei der Aufnahme einer Nachricht im Sprachrekorder auf die Schaltfläche „Aufnahme beenden“ zu klicken.
  • blogs.windows

Windows Server 22518 steht auch zum Download bereit

Auch die Server Version hat Microsoft aktualisiert. Infos dazu gibt es hier im Blogbeitrag von Microsoft. Aber die temporären Downloads dazu (gültig bis 9.12. etwa 19.00 Uhr):

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22518 steht für die Insider im Dev Kanal + Server 22518 zum Download bereit
zurück zur Startseite

38 Kommentare zu “Windows 11 22518 steht für die Insider im Dev Kanal + Server 22518 zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder