Gestern hatten wir schon eine Änderung im Dev-Kanal. Die Notepad App wurde komplett überarbeitet und ersetzt damit die alte App. Hat also seine Vorteile, wenn man integrierte Systemapps (Tools) entfernt und Microsoft diese so nebenbei aktualisieren kann.
Aber zurück zur heutigen neuen Insider Build 22518.1000, genauer die 10.0.22518.1000 rs_prerelease, erstellt am 3.12.2021. Derzeit immer noch unter dem Codenamen „Nickel“. Das dürfte sich dann in den nächsten zwei, drei Monaten ändern. Wir werden natürlich wieder die ISOs sammeln und dann hier den Link reinsetzen. [Update]: Hier ist der Link zu den ISOs auch schon. Und noch als Info vorab kommt nach unseren Infos auch für diese Build ein Pipeline-Test Ende der Woche.
Hinweis: Falls Microsoft nichts geändert hat, muss auch bei dieser neuen Insider bei inkompatibler Hardware der neue Trick angewendet werden:
- Nach der Fehlermeldung auf dem Desktop eine AppraiserRes.txt erstellen und in AppraiserRes.dll umbenennen. Windows Update erneut starten und den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources im Auge behalten.
- Bei etwa 8 % füllt sich der Ordner. Jetzt die AppraiserRes.dll in den Ordner Source kopieren und die Datei überschreiben lassen. Das sollte es gewesen sein.
Änderungen:
- Dieser Build wird nicht für ARM64-PCs angeboten, da es bei diesen Geräten zu einem Rollback kommt, wenn sie versuchen, auf diesen Build zu aktualisieren. Wir arbeiten an einer Korrektur.
- Dieser Build enthält mehrere neue Funktionen für Windows Insider zum Ausprobieren, darunter Spotlight-Hintergründe, einen aktualisierten Einstiegspunkt für Widgets mit Wetter und Sprachsteuerung. Das Wetter-Widget kann nun auch in der Taskleiste angezeigt werden.
- Über die Spotlight-Kollektion werden immer wieder neue Hintergründe angezeigt, wie wir es vom Sperrbildschirm kennen.
- Wir erleichtern die Installation von WSL (Windows Subsystem für Linux) aus dem Microsoft Store.
- Dieser Build enthält einige allgemeine Änderungen, darunter Aktualisierungen des Input Switcher.
- Mit dem heutigen Build rollen wir eine grundlegende Plattformänderung aus, um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Tastaturumschalters für Insider zu verbessern, die mehrere Tastatursprachen und -layouts verwenden. Darüber hinaus aktualisieren wir den Eingabeumschalter, so dass er jetzt einen Acryl-Hintergrund hat.
- Das Kontextmenü im Datei-Explorer wurde aktualisiert, um diese Optionen auf der obersten Ebene zu platzieren, basierend auf dem Feedback:
- „Installieren“ beim Rechtsklick auf Schriftartdateien und .inf-Dateien.
- „Zertifikat installieren“ beim Rechtsklick auf .cer-Dateien.
- „Netzlaufwerk zuordnen“ und „Netzlaufwerk trennen“ beim Rechtsklick auf Diesen PC.
- „Trennen“ bei Rechtsklick auf Netzlaufwerke.
Bekannte Probleme in der Windows 11 22518
- Wir untersuchen Berichte von Insidern, dass DWM abstürzt (und der Bildschirm wiederholt blinkt), wenn man versucht, bestimmte Anwendungen zu verwenden.
- Startmenü: In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall WIN + R auf der Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es dann.
- Taskleiste:
- Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
Das Netzwerksymbol wird manchmal nicht in der Taskleiste angezeigt, obwohl es eigentlich vorhanden sein sollte. Sollte dies der Fall sein, versuchen Sie bitte, explorer.exe mit dem Task-Manager neu zu starten. - Wenn Sie mehrere Monitore an Ihren PC angeschlossen haben und mit der rechten Maustaste auf das Datum und die Uhrzeit in der Taskleiste auf Ihrem Hauptmonitor klicken, stürzt explorer.exe ab
- Suche Nach einem Klick auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Einstellungen: Wenn die Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt wird, zeigen die Signalstärke-Indikatoren nicht die richtige Signalstärke an.
- Widgets
- Wenn Sie die Ausrichtung der Taskleiste ändern, kann es vorkommen, dass die Schaltfläche Widgets aus der Taskleiste verschwindet.
- Die Widgets-Leiste hat möglicherweise nicht die richtige Auflösung, wenn Sie den Eingabepunkt auf einem zweiten Monitor platzieren.
- Die Widgets-Leiste kann vorübergehend leer sein.
- Links werden möglicherweise nicht richtig geöffnet, wenn die Widgets-Leiste mit dem Hover-Punkt geöffnet wird.
- Bei mehreren Monitoren kann der Widgets-Inhalt auf der Taskleiste zwischen den Monitoren nicht mehr synchronisiert werden.
- Sprachsteuerung
- Der Sprachzugriff ist noch nicht vollständig mit Bildschirmleseprogrammen wie dem Sprachassistenten kompatibel, und es kann zu Lücken oder unerwartetem Verhalten kommen, wenn diese zusammen ausgeführt werden.
- Einige Textverarbeitungsbefehle, z. B. „Wählen Sie das aus“ oder „Löschen Sie das“, funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet in allen Windows-Anwendungen.
- Sie können den Befehl „Windows L drücken“ nicht verwenden, um Ihren PC per Sprache zu sperren.
- Die Erkennung einiger Satzzeichen und Symbole, wie z. B. das @-Zeichen, ist nicht genau.
Behobene Probleme in der Windows 11 22518
- Taskleiste Korrektur eines Absturzes von explorer.exe im Zusammenhang mit an die Taskleiste angehefteten Websites.
- Suche
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein unsichtbarer Fensterrahmen für das Flyout der letzten Suchen auf dem Bildschirm hängen bleiben konnte, wodurch die Eingabe in diesem Bereich blockiert wurde.
- Wenn Sie den Mauszeiger über Elemente im Flyout der letzten Suchen bewegen, wird abgeschnittener Text im Flyout (z. B. wenn Sie die Einstellung für Barrierefreiheit verwenden, um den Text zu vergrößern) jetzt mit einem Tooltip versehen, damit Sie den vollständigen Text sehen können.
- Die Sichtbarkeit des Textes im Flyout der letzten Suchen wurde verbessert, wenn ein Kontrastmodus aktiviert war.
Das Flyout der letzten Suchen hat jetzt einen zugänglichen Namen, wenn ein Screenreader den Fokus darauf setzt, anstatt nur die Schaltfläche zu sagen. - Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass das Suchsymbol im Symbol für die letzten Suchanfragen für Benutzer der chinesischen Sprache zu einem unleserlichen Zeichen wurde.
- Korrektur eines Suchabsturzes mit hoher Trefferquote.
- Es wurde etwas getan, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Tastenanschläge verloren gehen, wenn Sie Ihre Suche durch Drücken der Windows-Taste starten und dann mit der Eingabe beginnen.
- Wenn Sie die Suche verwenden, um Befehle auszuführen, sollten die Optionen „Als Administrator ausführen“ und „Dateispeicherort öffnen“ wieder sichtbar sein und an der Seite des Suchfensters ausgewählt werden können. Außerdem sollte die Tastenkombination STRG + Umschalttaste + – Eingabetaste jetzt wieder für Befehle funktionieren.
- Datei-Explorer
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Netzlaufwerke nicht als Quelle im Media Player hinzugefügt werden konnten.
Korrektur eines Problems, das dazu führen konnte, dass nach dem Komprimieren einer Datei ein unerwartetes leeres Symbol angezeigt wurde, statt des Symbols, das der Standardanwendung für die Handhabung dieses Dateityps entspricht. - Ein Rechtsklick auf einen Ordner und anschließendes schnelles Schließen und erneutes Öffnen des Datei-Explorer-Fensters sollte nicht mehr zu einem Absturz von explorer.exe führen, wenn die Option „als separater Prozess ausführen“ aktiviert ist.
- Einige unerwartete Zeichen im Dialog beim Verschieben von Benutzerkonto-Ordnern an einen anderen Ort wurden entfernt.
- Wenn Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf Dateien wie z. B. .htm klicken, sollte das Symbol neben Microsoft Edge Canary, Beta oder Dev nun korrekt (falls installiert) unter Öffnen mit angezeigt werden, anstatt ein allgemeines Symbol zu zeigen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Symbole für Anwendungseinträge (wie Windows Terminal) im Kontextmenü manchmal fehlten/unsichtbar waren.
- Die Konsistenz der Hintergrundfarbe der Befehlsleiste und der Menü-Dropdowns wurde verbessert, wenn ein Kontrastmodus aktiviert war.
Es wurden einige weitere kleine Verbesserungen vorgenommen, um die Leistung der Ordnernavigation im Datei-Explorer zu verbessern. - Eingabe
- Wenn Sie WIN + Punkt gedrückt haben und mit einem Suchbegriff zum Emoji- oder Gifs-Bereich navigiert sind, wird die Suchanfrage jetzt gelöscht, wenn Sie zur Hauptseite zurückkehren, damit Sie neu beginnen können.
- Das IME-Kandidatenfenster sollte nun zuverlässiger erscheinen, wenn Sie direkt nach dem Hochfahren Ihres PCs in die Suche eingeben.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem im u-mode/v-mode/name-mode keine Kandidaten angezeigt wurden, wenn man mit dem vereinfachten chinesischen IME tippte.
- Korrektur eines Problems, bei dem der japanische IME unerwartet Kandidaten im horizontalen Modus statt im vertikalen Modus anzeigte.
- Korrektur eines Problems, bei dem die IME-Symbolleiste zufällig auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Tastaturfokus nach dem Drücken von WIN + Punkt nicht immer an der richtigen Stelle befand, je nachdem, wo Sie den Fokus bei der letzten Verwendung des Fensters gelassen hatten.
- Wenn Sie Ihr Familien-Emoji im Emoji-Bedienfeld personalisieren, sollte die Benutzeroberfläche nicht mehr unerwartet beendet werden, wenn Sie auf die weiße Fläche klicken.
- Wenn Sie auf Ihr personalisiertes Familien-Emoji in der zuletzt verwendeten Liste im Emoji-Bedienfeld klicken, sollte die Benutzeroberfläche nicht mehr unerwartet aufgerufen werden.
- Wenn Sie versuchen, die Spracheingabe (WIN + H) zu starten, ohne vorher den Fokus auf ein Textfeld zu setzen, sollte das Popup, das Ihnen vorschlägt, den Fokus zu verschieben, jetzt wieder funktionieren.
- Fensterverhalten Korrektur eines Problems, bei dem die Miniaturansichten von Fanggruppen in der Aufgabenansicht nicht in Echtzeit aktualisiert wurden, nachdem Sie ein Gruppenfenster auf einen anderen Desktop verschoben hatten.
- Einstellungen:
- Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern zum Absturz der Einstellungen führte, wenn sie die Optionen für hinzugefügte Sprachen öffnen wollten.
- Es wurden einige Probleme auf der Texteingabeseite unter Personalisierung korrigiert, darunter:
Das Vorschaubild für Ihre aktuelle Einrichtung sollte jetzt angezeigt werden. - Es wurden ein paar Schlüsselwörter hinzugefügt, um die Suche nach dieser Seite zu erleichtern.
- Das Vorlesen der Seite für Benutzer von Bildschirmlesegeräten wurde verbessert.
- Die Suche nach dem Wort „Widgets“ sollte nun zur entsprechenden Einstellungsseite mit diesem Schalter zurückkehren.
- Sonstiges:
- Ein Problem wurde behoben, von dem man annimmt, dass es bei Insidern mit bestimmten Geräten in den letzten Builds zu Fehlerprüfungen mit dem Fehler SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION kam.
- Korrektur eines Problems, bei dem Benutzer, die von Builds 22000.xxx oder früher auf neuere Dev-Channel-Builds aktualisieren und dabei die neueste Dev-Channel-ISO verwenden, die folgende Warnmeldung erhalten: Der Build, den Sie zu installieren versuchen, ist mit einer Flugsignatur versehen. Um die Installation fortzusetzen, aktivieren Sie die Flugsignierung.
- Überschüssige Füllung auf der linken Seite des Boot-Logos wurde entfernt, die dazu führte, dass es im Vergleich zum Fortschrittsrad dezentriert aussah.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die UAC unerwartet „Unbekanntes Programm“ anzeigte, wenn man versuchte, bestimmte Programme zu erhöhen, obwohl sie richtige Namen hatten.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass Narrator manchmal unerwartet „Kein Element in der Ansicht“ anzeigte, wenn man mit der Tabulatortaste zu Win32-Textfeldern wechselte.
- Korrektur eines Absturzes, der zu Login-Problemen in OOBE führte (wenn man seinen PC zurücksetzte), sowie zu Problemen beim Zurücksetzen der PIN vom Sperrbildschirm in den letzten 2 Builds.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass Acryl an bestimmten Stellen im Vorschau-Flug unerwartet nicht funktionierte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass bei einigen Benutzern unerwartet die Meldung „Etwas ist schief gelaufen“ angezeigt wurde, wenn sie versuchten, bei der Aufnahme einer Nachricht im Sprachrekorder auf die Schaltfläche „Aufnahme beenden“ zu klicken.
- blogs.windows
Windows Server 22518 steht auch zum Download bereit
Auch die Server Version hat Microsoft aktualisiert. Infos dazu gibt es hier im Blogbeitrag von Microsoft. Aber die temporären Downloads dazu (gültig bis 9.12. etwa 19.00 Uhr):
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_22518.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_en-us_22518.iso
- Windows_InsiderPreview_ServerStandard_en-us_VHDX_22518.vhdx
- Und noch zusätzlich
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
hehe etwas langsamer als gewohnt ^^ … iso ist schon fertig
Bei so viel Text, darf das.
Frischfleisch zum Weichklopfen😀
Und die Sache mit dem „Netzwerksymbol“ in der Taskleiste steht noch unter „Bekannte Probleme“. Muss wohl wirklich ein sehr schwer zu lösendes Problem sein.
Also bei mir ist das Netzwerksymbol vorhanden. In der letzten Version fehlte es noch.
Zu Früh gefreut. Nach dem ersten Start noch in der Taskleiste vorhanden gewesen, ist es nach einem neuerlichen Neustart wieder weg.
Schade. Damit besteht das Problem nun doch noch.
Das kommt auch wieder. Explorer neu starten oder Rechner neu starten. Dann ist es mal da, mal aber auch nicht. Mal verschwindet es auch so zwischendurch. Spielt halt verstecken.
Wenn ich es auf dem Screen richtig erkenne, gibt es die Wetter Anzeige jetzt auch in den Widgets (Taskleiste). Für mich schon etwas positives.
Das wird ja bestimmt wieder eine 2h Installation bei mir. Geht wieder das los:
Windows heruntergeladen 100%, Wird installiert 21% Wird heruntergeladen 6% (mit langer Denkpause) und jetzt wieder Wird Installiert 12%. Nam mal schauen, wann das fertig wird.
Irgendwie passt es mit der Anzeige nicht so richtig. Bei mir gibt es ab und Sprünge von 2 oder 3%.
Das wäre mir egal, solange es in Richtung 100% springt. Nur diese Rückwärstsprünge von „Wird Installiert“ auf „Wird Heruntergeladen“, die gehen mir auf den Rüssel. Aber jetzt schwingt es durchgelaufen z sein.
Ich kann die Zeitraum-Taste nicht finden…
Müsste der Periodenpunkt sein.
nicht der G. ?

Und Installation (mittlerweile) fertig ?
Nein. Der Punkt ist nicht gemeint.
Mit „WIN Period“ ist halt der „.“ gemeint und nicht etwa… mh… lassen wir das lieber. Kommen schon wieder seltsame Bilder im Kopf. 
Und ja, die Installation ist fertig. Hat aber dieses Mal wieder gut 1 Sunde und 45 Minuten benötigt.
„…gut 1 Sunde und 45 Minuten “
In der Zeit habe ich (nach WU) ein komplettes bereinigen, Systemimage erstellen und sogar ein Klon erstellt (auf eine dafür vorhergesehene SSD) – und gerade fertig : Inplace Update / Reparatur (natürlich OFFLINE)
läuft
Schade, die gleichen Fehler wie bei der 509: Spiele flackern; die Druckerwarteschlange beendet sich selbst, dadurch wird der Drucker..Canon an USB..nicht erkannt; ein Inplace ist nicht möglich, es würde alles gelöscht werden…wieder warten auf die nächste Insider.
Inplace sollte funktionieren, jedenfalls mit einer ISO mit er 22518 oder Neuer. Aber wird vermutlich nichts bringen, da das Update von 22509 auf 22518 schon ein Inplace Upgrade war.
Hab auf meinen beiden „inkompatiblen“ Geräten den Fehler 0xc1900130 bei der Installation, da dass nicht dass sein kann was im Internet steht, da es ja anscheinend um die Überprüfung geht, bin ich überfragt langsam.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hast du dich an obige „Anleitung“ gehalten ?
Hinweis: Falls Microsoft nichts geändert hat, muss auch bei dieser neuen Insider bei inkompatibler Hardware der neue Trick angewendet werden:
Nach der Fehlermeldung….
Also mein T450 ist auch nicht kompatibel von der CPU her, dennoch hat er bislang alle Updates einwandfrei installiert. Keine Fehlermeldung kein Murren.
Bei der CPU drückt Microsoft immer noch alle 3 Augen zu. Bei den Anderen Dingen wohl nicht.
„Das Wetter-Widget kann nun auch in der Taskleiste angeigt ? werden.
Scheint aber dann wohl ein A/B Test zu sein, funktioniert bei mir nicht oder ist dass ein „Feature“, welches inkompatible Geräte nicht bekommen ?
Updated entry point for Widgets on your taskbar
We are trying out showing the Widgets entry point on the left side of your taskbar with live weather content.
Nach meinem Verständis sollte das eigentlich jeder haben.
„We are trying out showing t….“ , das ist der Knackpunkt, versuchen / probieren heißt ja nicht, das es auch schon funktioniert
– dürfte dann, wenn es funktioniert ja dann serverseitig zur Verfügung gestellt werden nehme ich an
der gesamte Satz übersetzt heißt ja „Wir probieren aus, den Widgets-Einstiegspunkt auf der linken Seite der Taskleiste mit Live-Wetterinhalten anzuzeigen“
Das zuerst nur einige dieses Feature erhalten wird doch schon lange praktiziert. So kann man schon Frühzeitig Fehler erkennen. A/B Test oder kontrolliertes Rollout sind das Gleiche. Mit „Wir fangen gerade an, diese Änderung auszurollen, daher ist sie noch nicht für alle Insider verfügbar, da wir das Feedback abwarten und sehen wollen, wie sie ankommt, bevor wir sie an alle weitergeben.“ ist es für die Gedacht, die es mit “ A/B Test oder kontrolliertes Rollout“ immer noch nicht begriffen haben oder es begreifen wollen, was das bedeutet.
ja, ist schon richtig was du schreibst – deckt sich aber nicht so ganz mit dem, was oben steht:
„Dieser Build enthält mehrere neue Funktionen für Windows Insider zum Ausprobieren, darunter Spotlight-Hintergründe, einen aktualisierten Einstiegspunkt für Widgets mit Wetter und Sprachsteuerung. Das Wetter-Widget kann nun auch in der Taskleiste ange(z)igt werden.“
Auf Grund dessen verstehe ich zumindest, dass es auch schon für ALLE ist – z.B. die Spotlight-Hintergründe habe ich ja (auch wenn ich sie nicht nutze, aber ich könnte)
– trotzdem gerade mal getestet, Spotlight-Sammlung funktioniert, aber macht wenig Sinn, wenn man mehr als einen Monitor hat und AUF BEIDEN das selbe Bild angezeigt wird
@Holunder1957
unter dem Link https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/12/08/announcing-windows-11-insider-preview-build-22518/
steht es aber so, wie du auch geschrieben hattest
:
„[Wir fangen an, diese Änderung einzuführen, so dass sie noch nicht für alle Insider verfügbar ist, da wir planen, das Feedback zu überwachen und zu sehen, wie es landet, bevor wir es an alle weitergeben.]“
Mir Egal ob A/B oder Controlled Rollout und was wie wo geschrieben steht.
Wenn jemand einen Code für das VIVE-Tool findet zum Aktivieren, wäre es Nett es zu posten.
Was ist denn da jetzt eigentlich passiert? Ich hab es zuerst für einen Bug gehalten – der Button für die Widgets ist jetzt links, wo früher der Startbutton immer war? Wozu das gut sein soll, weiß wohl nur der liebe Gott allein.
Wenn die da bei MS partout in der Taskleiste rumbasteln müssen, dann sollten die zuerst mal die Sekundenanzeige in der Uhr wieder ermöglichen und dann auch gerne eine kleine Wetteranzeige in der Taskleiste rechts, so wie das bei Windows 10 war.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/12/09/windows-11-wetter-in-der-taskleiste-mal-angeschaut/
hallo an alle
benutze win 11 22000.348 und bin gut eingespielt. der dev-kanal bietet mir die 22518 an, ich würde gerne mal testen
und bin mir nicht sicher bei nicht gefallen ob die 10 tage Wiederherstellung auf die 22000.348 noch üblich ist oder hat da microsoft was anderes einfallen lassen . bitte um hilfe
danke
siggi
Beim vorherigen Build 22509 gab es dahingehend keine Probleme und jetzt haben wir noch keine 10 Tage …

Spaß bei Seite: Daran wird sich vorerst wohl (hoffentlich) nichts ändern … Wobei: Bei MS weiß man nie
22518.1000 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Wer irgendwelche Fehlermeldungen wegen „incompatibler Hardware“ erhalten sollte – schaut Euch bitte mal hier https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028 um!
Nach der Installation seh ich eigentlich immer noch keine Uhr in der Taskleiste auf dem Second Screen. Oder liegt das an mir?
Also das mit dem unsichtbaren Fenster flyout ist bei mir immer noch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
wo ist und bleibt denn manny :D?