Windows Subsystem for Linux 0.50.2.0 mit vielen Verbesserungen

Für das Windows Subsystem for Linux (WSL) gab es gestern ein Update auf die Version 0.50.2.0 als Prerelease. Es wurde ein neues Logo hinzugefügt. Der Linux-Kernel wurde auf die Version 5.10.74.3 aktualisiert und es wurde ein Update auf das offizielle 22000 SDK durchgeführt.

Weitere Korrekturen, die vorgenommen wurden, sind unter anderem:

  • Das Problem beim Drucken von Systemfehlermeldungen, die Einträge enthalten, wurde behoben.
  • Eine USERPROFILE%.wslconfig-Option wurde hinzugefügt, um die Option zu deaktivieren:
[wsl2]
hardwarePerformanceCounters=false
  • Die Benutzer-Kachel wird jetzt im Home-Verzeichnis des Benutzers statt in C:\WINDOWS\System32 gestartet.
  • Verwendung der Store-API zum Herunterladen von Distributionen über
wsl.exe --install
  • Wechsel zu einem aktualisierten tar zum Importieren/Exportieren von WSL2-Distributionen.
  • Linux Symbole für Release-Builds wurden entfernt.
  • Schaltet die Buffer Sharing und Sync File Frameworks (CONFIG_DMA_SHARED_BUFFER, CONFIG_SYNC_FILE) für die Verwendung von Dxgkrnl ein

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows Subsystem for Linux 0.50.2.0 mit vielen Verbesserungen
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Windows Subsystem for Linux 0.50.2.0 mit vielen Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder