Mal etwas Amüsanteres am Sonntag. Corsair ist ja bekannt dafür AIO’s als auch Gehäuselüfter zu vermarkten. Nun wurden die Standardgrößen der Lüfter (120mm/140mm/200mm) aber nur geringfügig nach oben korrigiert und heraus kommt ein Gehäuselüfter der ein gesamtes Seitenteil ersetzt.
Gamers Nexus hat dazu natürlich ein Video gemacht, welches vor Humor strotzt aber natürlich auch den technischen Part durchleuchtet.
Der Lüfter hat, wie schon erwähnt, einen Durchmesser von 500mm, eine Leistungsaufnahme von 10W bei voller Drehzahl und nur 1W bei niedrigster Drehzahl. Das Drehzahlspektrum reicht von ~285 U/Min bis ~100 U/Min. Eingebaut in ein MSI Sekira 500X als komplettes Seitenteil(!) konnte der Lüfter bis zu ca. 20°C weniger Prozessortemperatur erzeugen.
Angelehnt an das Design der „LL-Serie“ von Corsair wartet der handgearbeitete Lüfter natürlich auch mit RGB, auf welches heutzutage ja schon eher Pflicht ist als nur die Kür. Der Lüfter wirkt eher ein wenig skurril anmutend neben dem Gehäuse, ist hier aber als reiner Prototyp anzusehen.
Ob das jetzt ein ernstgemeintes Projekt seitens Corsair ist, oder doch eher ein Scherz, bleibt abzuwarten. Die Temperaturen sprechen auf jeden Fall für sich.
Hm, wenn da mal der Stubentiger rein langt, rotiert dann der gesamte PC samt Katze !!! Aua, mein Kopfkino …
Die arme Katze… Als Katzenbesitzer kann ich darüber nicht lachen.
Katzenbesitzer? Doch eher Katzen-Personal!
Aber so lange Deine Katze mit Dir zufrieden ist – wieso nicht …
Mein Kater war 15 Jahre mit mir zufrieden – jetzt ruht er in Frieden!
Nee kein Personal sondern Lebenspartner. Ist meine erste eigene aber hatte schon vorher welche als Familienkatzen.
Ich hab die „News“ auf ein paar Seiten gesehen, aber es scheint, das keiner der Poster sich das Video angesehen hat und alles sich nur am Text der anderen Seiten orientiert haben.
Der Fan kommt von einer externen Firma und ist eine Einzelanfertigung, als Werbung/Gag.
Die Qualität scheint verbesserungswürdig zu sein, der Motor ist überhitzt und musste ersetzt werden währen des Testes, die Verarbeitung ist nicht gut.
Für den Test wurde ein extrem schlecht belüftetes Gehäuse gewählt, einmal in Richtung Gehäuse niesen bringt quasi denselben Effekt.
Auch wenn die Infos der Gamers Nexus Videos immer gut sind, Sand in einer Sanduhr rieseln zu sehen ist unterhaltsamer
Das stimmt so nicht ganz. Das Branding ist eindeutig Corsair. Und auch Corsair fertigt bei OEM’s und stempelt da nur sein Branding rauf. Darum wurde ja auch explizit erwähnt, dass technische Parts erwähnt werden. Niemand hat gesagt der Lüfter wäre gut oder schlecht, es ging rein um den Gag.
Und GN werden sicher niemals einen anders gebrandeten Lüfter als Marke präsentieren.
Ja es ist ein Prototyp, logisch. Und ja, die gebrandeten Marken auf Motor etc. erzählen was anderes.
Aber Netzteilhersteller, auch mit Namen, tun nichts anderes. Das läuft alles von einem Band, hier und da wird ein Kondensator getauscht, und dann kommt das Label. Corsair macht es nicht anders…
Habe noch Kühler und Ventilator vom alten Golf 2 hier rumliegen… mal schauen ob das auch passt
Könnte klappen – zumindest die 12 Volt wären schon mal optimal! :.D
Machbar ist alles bzw. vieles, liegt nur an den „Fertigkeiten“ der betreffenden Person
– ich habe schon vor einem Server (Marke Eigenbau) gesessen, der als USV Autobatterien verwendet hat ( wenn ich mich recht erinnere, sogar 3-4 in Reihe geschaltet
) 
also meine „H2O“ hängt per Kupferpipes an der Splitklimaanlage mit dran anstatt Wasser zirkuliert R290 … und ja das bringt was! Allerdings ist das ne Einzelkonstruktion, zum vermarkten viel zu aufwendig …. also wenn du keine 2 Linken Hände hast kannst mit dem Golfkühler sehr wohl was basteln.
Muss ja nicht immer von der Stange sein ;-P
also 200mm lüfter nutze ich mehrere in meinem system, da ist jetzt ein 500mm auch nicht mehr so die welt
Und als nächstes kommt dann ein 2000er Radi für 4 dieser Lüfter für die ultimative Wakü.

Gerüchte besagen das Ding stand vor kurzem noch bei der NASA im Windkanal.
Denken wir mal nicht and Katzen oder Kleinkinder…
So ein Teil als Ventilator im Büro. Sehr leise, RGB passend zum PC. Vielleicht den Ständer in das „Kabel“/Sleeve verstecken und das Ding steht in der Ecke