Microsoft hat im Dev-Kanal den Edge Browser auf die Version 96.0.1043.1 aktualisiert. Man hat auch auf die Verbesserungen im Task-Manager hingewiesen, die vorgenommen wurden. Mehr dazu hier. Die neuen Funktionen sind diesmal:
- Freigabeunterstützung für Windows 7 hinzugefügt.
- Die Unterstützung für Bild im Bild unter Windows wurde aktiviert.
- Die Möglichkeit, über das Kontextmenü in der Seitenleiste nach einem Bild im Internet zu suchen, wurde fertiggestellt.
- Verwaltungsrichtlinien (beachten Sie, dass Aktualisierungen der Dokumentation oder der Verwaltungsvorlagen möglicherweise noch nicht erfolgt sind):
- Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, die steuert, ob die Typosquatting-Prüfung aktiviert ist, eine Funktion, die warnt, wenn die Website, zu der navigiert wird, nicht die beabsichtigte ist, weil die Adresse falsch eingegeben wurde.
- Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, mit der gesteuert werden kann, ob die Unterstützung für Renderer-App-Container aktiviert ist, wodurch gesteuert wird, ob Tab-Prozesse mit zusätzlicher Sicherheit erstellt werden.
- Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, die steuert, ob Application Guard Upload Blocking aktiviert ist, was steuert, ob Dateien aus dem Application Guard-Fenster hochgeladen werden dürfen.
- Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, die steuert, ob der Effizienzmodus aktiv ist.
- Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, die steuert, ob die neue SmartScreen-Bibliothek aktiviert ist, die veraltet ist und zusammen mit der alten SmartScreen-Bibliothek entfernt wird.
- Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, die steuert, ob freigegebene Links aktiviert sind. Diese steuert den Zugriff auf die Liste im Verlauf von Links, die vom Benutzer oder für ihn von anderen Microsoft 365-Anwendungen freigegeben wurden.
- Es wurde eine Richtlinie zur Konfiguration von Force Sync Types hinzugefügt, die festlegt, welche Arten von Daten synchronisiert werden müssen.
Verbesserte Zuverlässigkeit:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Zeichnen auf einem Touchscreen manchmal zu einem Blue Screen of Death führte.
- Ein möglicher Absturz beim automatischen Ausfüllen von Zahlungskarteninformationen wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem neue Registerkarten manchmal sofort abstürzen, sobald sie geöffnet werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Shopping-Websites abstürzen oder leer sind.
- Ein möglicher Absturz beim Schließen des letzten Fensters in einem Profil wurde behoben.
- Es wurde ein Absturz beim Start behoben, wenn ein Gastfenster das letzte Fenster war, das während der vorherigen Sitzung geschlossen wurde.
- Ein Absturz beim Start nach einem größeren Update wurde behoben.
Absturz beim Start auf dem Handy behoben. - Ein möglicher Absturz unter Android 12 wurde behoben.
- Weitere behobene Fehler: techcommunity
Bekannte Probleme:
Gegenüber der letzten Version wurde die langsame Deduplizierung im Microsoft Edge behoben. Ansonsten bleiben die Fehler:
- Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf YouTube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
- Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
- Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 96.0.1043.1 im Dev-Kanal mit weiteren Verbesserungen selbst für Windows 7
Im Canary 96.0.1050.0 gibt’s was neues:
– „Sicherheitsausgleiche für eine sicherere Browsererfahrung aktivieren“ bei „Sicherheit“ hat nun die Auswahl zwischen „Ausgewogen“ und „Streng“
– Bei „Dienste“ ist nun „Bilder in Microsoft Edge verbessern“ mit dabei
Danke dir. Für „Bilder verbessern“ musste ich erst wieder in den verschiedenen Canarys auf die Suche gehen.
Diese A/B-Tests immer. 🙄
Man kann doch nicht alles haben. Haben wollen schon. 😁😇
Dev channel update to 96.0.1047.2 is live
https://techcommunity.microsoft.com/t5/discussions/dev-channel-update-to-96-0-1047-2-is-live/m-p/2866266