Microsoft ist derzeit dabei alle In-Build Apps zu überarbeiten. Microsoft Store, Paint sind nun schon durch. Andere werden noch folgen. Die Editor (Notepad) App ist nun in Screenshots durchgesickert.
So wird die App Einstellungen erhalten und auch der dunkle Modus wurde schon bestätigt. Schriftarten können ausgewählt werden. Aktuell haben wir die Version 10.2103.6.0. Wie man sehen kann, gibt es dann mindestens die 11.2110.13.0. Wann das Update erscheint, steht noch nicht fest. Kann aber durchaus in einer der nächsten Dev-Insider vorab getestet werden, bevor sie dann auch unter Windows 11 in der 22000 aktualisiert wird.
via: @FireCubeStudios
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Editor (Notepad) als neue Windows 11 App Version durchgesickert
Besser spät als nie. Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis die Grundausstattung fertig überarbeitet ist denn es fehlt noch so einiges. Der neue Media Player ist ja auch noch nicht mal im Insiderprogramm angekommen. Bugfixes für die Taskleiste usw. sehe ich aber als wichtiger und davon sieht man aktuell auch noch nichts in der Final kommen. Ich befürchte das MS nicht aus Windows 10 gelernt hat und weiterhin unfertige Versionen liefert die im laufe der Jahre dann vlt. ausgebaut werden. Bugs von Windows 10 zum Beispiel was die unbrauchbaren Bibliotheken angeht wurden ja auch noch nicht gefixt.
Nein, MS hat nichts gelernt oder will nicht lernen. Die machen genau dieselben Fehler wieder…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Kommt das Update über Windows Update oder muss man den Windows Store nutzen (den ich bisher überhaupt nicht nutze)?
Apps werden über den Store aktualisiert.
Wieder eine unsinnige Entscheidung von MS. Gibt ja extra die Option in den erweiterten Einstellungen von Windows Update, scheint aber nur für Edge und Office zu gelten.
Warum unsinnig? Es ist so eingeteilt, wie auch schon unter Windows 10.
Windows Updates, Treiber oder Office über Windows Update und Apps über die Store App.
Unsinnig, weil Einstellung auch unter Windows 10 „für andere Microsoft Produkte“ schon hieß. Und deshalb wäre es konsequent, wenn man über diesen einen Weg auch die hauseigenen Apps aktualisiert. Bei Edge gehts ja auch zusätzlich im monatlichen Update-Tag.
Schriftarten können seit Jahren geändert werden
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Es geht um die neuen Einstellungen, in denen das nun zusammengefasst ist.
Ach so
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Wäre mal schön, wenn die Notepad App aus dem store die Sicherheitslücke fixt im Speichern Dialog. Anstelle von neuen runden Ecken.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
hallo,
ich gehe mal davon aus, dass beim letzten windows update (windows 2011) anfang september eine neue version des editors auf meinen rechner gelangt ist. ich muss es mal so deutlich sagen: diese version ist GROSSER MIST!
1. ein zeilenumbruch lässt sich nicht fest stellen. man muss beim öffnen einer datei jedes mal den zeilenumbruch neu einstellen. das nervt! in der alten version konnte man wenigstens jederzeit am häckchen erkennen, ob er eingestellt war oder nicht. apropos häckchen: auch konnte man in der alten version gleich erkennen, ob groß/kleinschreibung aktiviert war oder nicht. in der neuen version muss man erst rumklicken.
2. bei den meisten befehlen springt der cursor wieder in zeile 1 anstatt in der zeile zu bleiben, in der der befehl eingegeben wurde, das nervt noch viel mehr!
wie gesagt, ich bin äußerst unzufrieden, weil ich sehr viel mit dem editor arbeite.
auf eure antwort bin ich gespannt, falls sie denn kommt.
gruß manfred horch aus hanau