Nachdem Microsoft nun ganz offiziell Windows 11 freigegeben hat, wurde nun auch die neue Windows 11 Security Baseline zum Download bereitgestellt. Es enthält eine Reihe von neuen Einstellungen, die nicht nur für Administratoren interessant sind.
Denn in den einzelnen Beschreibungen und in der „New Settings in Windows 11.xlsx“ befinden sich die Einstellungen für die Gruppenrichtlinien und auch die Registry-Pfade. Dort enthalten sind zum Beispiel Einstellungen für die Personalisierung, für das Startmenü, Apps oder die Sandbox einmal für alle Nutzer oder für den einzelnen Benutzer.
Mit im Paket enthalten sind neben den xlxx-Dateien auch die *.admx, *.adml oder auch *.ps1 Dateien.
Info und Download:
Als PS hinterher: Falls ihr euch für das Windows 11 Security Book interessiert, das könnt ihr euch hier ansehen als PDF: microsoft.com/RWMyFE
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Servus Grüße von Windows 11 Habe Windows 11 Installiert läuft immoment alles jut ^^
Freue mich auf Antwort
MfG Marc
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows 11 wurde offiziell veröffentlicht, aber es gibt keine Aufregung, es zu bekommen. Weil wir es bereits auf DEV- und BETA-Kanälen ausprobiert haben.
Ich denke, das einzige, was interessant sein könnte, ist die DEV-Version, da Sie schnell neue Funktionen erhalten. Also bleibe ich beim DEV-Kanal.
Für Ungeduldige die schnell was neues brauchen/wollen aber denen ein stabiles OS unwichtig ist, für die ist die DEV Version genau richtig. Ich bevorzuge es mit meinem Gerät produktiv arbeiten zu können und das geht in der Regel mir instabilen Insiderversionen nicht und absolut jeder Fachmann rät von diesen Versionen auf Produktivgeräten ab. Im Dev Kanal werden die Funktionen schneller langweilig da ja ständig neue kommen und die von dieser Woche in der nächsten Woche schon veraltet sind. Bei einer final Version bekomme ich mehr Funktionen mit einmal und das erkunden beschäftigt mich dann länger als jede Woche 1 – 2 Funktionen entdecken zu können. Ich will dir nicht schlecht reden aber einfach nur gierig auf neues zu sein ist nicht immer so gut. 😉
Ach komm schon, ratlos vor nem BSOD zu hocken oder auf Schaltflächen zu klicken, wo nichts passiert hat doch was 😄
Mal von kryptischen Fehlermeldungen ganz abgesehen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann scheint meine Hardware was ganz spezielles zu sein, mit meinem Intel i5 4440 und kein TPM 🤣 Bin Insider seit 2016, war die meiste Zeit im Dev Kanal und hatte in der ganzen Zeit vielleicht 2 GSOD’s und die waren rein zufällig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich seit 2015 ebenfalls nur 2 GSOD’s und musste lange warten bis ich den 1. Green Screen zu Gesicht bekam.