Ende August hatten wir schon darüber berichtet, dass die App Files 2.0 von Yair und seinen Kollegen kommen wird. Und nun ist sie für alle da. Files ist ein wirklich gut gelungener Datei Explorer für Windows 10 und Windows 11.
Gegenüber der Version 1.5 vom März hat sich sehr viel getan. Die Release Notes ist dementsprechend „ellenlang“. So wurde an der Geschwindigkeit geschraubt, die Bibliotheken sind nun vollständig integriert und auch das Design wurde noch einmal überarbeitet.
Eine Stunde nach dem Release wurde dann gleich die Version 2.0.13 veröffentlicht. Hier wurde dann noch zusätzlich das Anheften von Ordnern in den Favoritenbereich in der Seitenleiste hinzugefügt und weitere Probleme korrigiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Extrahieren von Dateien aus einem gezippten Archiv zu beschädigten Dateien führte
- Ein Problem wurde behoben, das das Kopieren und Einfügen von Verknüpfungen und versteckten Objekten verhinderte
- Vermeidet das Blockieren der Benutzeroberfläche beim Laden von Symbolen für den Konfliktdialog (der Dialog öffnet sich schneller, wenn viele Objekte gelöscht werden)
- Problem behoben, bei dem die falschen Elemente in den Abschnitten „Heute“ und „Gestern“ angezeigt wurden, wenn nach Datum gruppiert wurde
- Problem behoben, bei dem die Bildvorschau im Vorschaufenster nicht korrekt angezeigt wurde
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Dateien beim Öffnen von Ordnern unter Windows 10 (1809) abstürzten
Info und Download:
- github.com/Files
- Die vollständigen Release Notes: github.com/Files/releases
Files 2.0 und 2.0.13 gleich hinterher – Der neue Datei Explorer als App jetzt für alle
Files:
Wollte es mal ausprobieren, bekomme aber außer auf den Ordner Musik (den ich nur ganz selten nutze) immer die Meldung „Zugriff verweigert“. Was geht schief?
Hast du in Windows unter Datenschutz die App alle Berechtigungen gegeben?
Hab leider in den letzten 20 Jahren nichts gefunden, was Directory Opus toppen würde – auch wenn das anständig kostet.
dito an Directory Opus kommt einfach nix ran. Zu den Kosten die haben immer mal wieder Aktionen bei denen man günstig zuschlagen kann, dann hält sich das auch in Grenzen. Ansonsten ist anzumerken: Das ist jeden einzelnen Cent wert!
Kann ich in Windows eigentlich irgendwie festlegen, dass für Explorer-Fenster standardmäßig ein anderer Explorer wie z.B. Files verwendet werden soll? Tastenkürzel wie Win+E öffnen ja nach wie vor den Windows-Explorer.
Der standard Explorer lässt sich nicht ändern. Du kannst zwar andere Dateimanager verwenden aber eben nicht als standard für alle Aktionen festlegen. Vlt geht da was per Registry aber da halte ich mich fern von.
Gut hab die letzten Wochen die Vorschau Version getestet und läuft ganz okay aber nutze doch lieber den standard Explorer weil ich gewohnt bin und keine Probleme damit habe. Wenn ich etwas ändere dann nicht weil ich zufrieden bin. 😉
Mit Verlaub, was soll das Ding besser machen als der MS Rotz! Sieht für mich jedenfalls praktisch 1:1 so aus ohne jeden Mehrwert!
Mit Verlaub, worin besteht jetzt der Mehrwert den dein Kommentar hinzufügt?
Die bunten Bildchen kann sich jeder auch ohne dich ansehen und dabei feststellen dsa es oberflächlich dem MS „Rotz!“ ähnlich sieht.
Oder soll dsa eine Nachfrage sein? Manche Worte legen das nahe manche (auch Satzzeichen) eher nicht.
Auf den ersten Blick sehe ich übrigens Tabs auf den Bildern. Also das macht „das Ding“ schonmal besser.
Und ja das ich mich darüber aufrege fügt auch nichts hinzu.
Tabs, 2 Fenster Ansicht, Fluent Design, … Einfach mal lesen und die Bilder genauer anschauen dann findest du ganz schnell Unterschiede. Naja wenn man Kommentare hinrotzt um Aufmerksamkeit zu bekommen muss man sich auch nicht richtig mit einem Thema auseinandersetzen wie du so schön zeigst.
Leider werden bei mir unter Ordner im Home nicht die angezeigt, dich ich im Explorer manuell hinzugefügt habe. Und ich finde es schade, dass man kein Fluent Design mehr einsetzt wie in Version 1. Ansonsten ein moderner Explorer, aber noch sehr träge. Springen zwischen Ordnern dauert zu lange und die Liste und Icons laden nach und nach.
…habe „Files“ mal ausprobiert.
Der Grund dafür ist das mir das Kontextmenü im Windows Explorer immer wieder „wegspringt“. Also rechte Maus…das Kontextmenü erscheint und schließt sich sofort wieder. Nur zu umgehen wenn man direkt nach dem Klick mit der Maus nach rechts auf das Menü fährt…also praktisch in einer Bewegung.
Das passiert unter Files nicht!
Dafür kann die App meine Netzlaufwerke nicht anzeigen. Die entsprechende Fehlermeldung:
Laufwerk getrennt
NotAFolder
Kann vielleicht jemand helfen?
Danke und Grüße
Larry
Fehler melden und abwarten.
sorry für die Verspätung, habe alles auf Vollzugriff stehen. Zwischenzeitlich deinstalliert; jetzt meckert er „ungültiger Wert für Registrierung“ also lass ich es.
Keine Alternative zum Explorer, da leider viel langsamer. Außerdem vermisse ich den Schnellzugriff und die Favoriten sind nicht erweiterbar.
Zudem nervt die Darstellung extrem, denn es wird alles riesig groß mit elendigen Abständen dargestellt. Das ist vergleichbar wie Outlook 2010-Ordner zu den Nachfolgeversionen. Warum wird nicht ein Kompaktmodus?