Angekündigt wurde die neue Paint App schon. Diese wird unter Windows 11 dann die Win32-Version ersetzen. Jetzt hat Microsoft damit begonnen, die Paint App im Windows 11 Dev-Kanal über die Store-Updates auszurollen.
Nach der Installation wird die alte Paint App entfernt und durch die neue App ersetzt. Die App selber ist im Look von Windows 11 gestaltet und man braucht sich kaum umgewöhnen, falls man Paint bisher genutzt hatte. Wer Windows 11 22000 schon installiert hat, kann die App auch schon ausprobieren, ohne Dev-Insider zu sein.
Der übliche Vorgang:
- store.rg-adguard.net aufrufen und dann wie immer von links nach rechts:
- ProductId | 9PCFS5B6T72H | Fast | Haken anklicken
- Die Microsoft.Paint 11.2110.0.0 neutral_ _8wekyb3d8bbwe.msixbundle herunterladen
- In der Dev-Insider das Paket doppelt anklicken und installieren.
- Alle anderen: PowerShell als Administrator starten und den Befehl
- dism /online /add-provisionedappxpackage /packagepath: eingeben
- Rechtsklick auf die msixbundle -> Als Pfad kopieren und in PowerShell kopieren Leerzeichen und /Skiplicense hinterher. Muss dann so aussehen.
dism /online /add-provisionedappxpackage /packagepath:"Dein Pfad" /Skiplicense
Danke an Ben
– Jetzt Enter drücken und Paint wird installiert
Ist man nicht in der Dev-Insider unterwegs, muss noch die Microsoft.UI.Xaml 2.7_7.2109.13004.0_x64 8wekyb3d8bbwe.appx heruntergeladen und installiert werden. Die wird benötigt, damit Paint auch startet.
Für diejenigen, die es einfacher haben möchten, haben wir beide Apps hier zum Download bereitgestellt. HiDrive
Viel Spaß mit der App.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Kann es nicht unter 22000.194 installieren: „This app package is not supported for installation by App Installer because it uses certain restricted capabilities.“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Per PowerShell kommt eine genauere Fehlermeldung:
Package failed updates, dependency or conflict validation.
Provide the framework „Microsoft.UI.Xaml.2.7“ published by „CN=Microsoft
Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US“, with neutral or x64 processor
architecture and minimum version 7.2109.13004.0, along with this package to install
Yep, habe das gleiche Problem. Aber kann warten, sollte dann wohl eh noch die Woche im BETA/RP Kanal erscheinen, immerhin ist nächste Woche final Release
This app package is not supported for installation by App Installer because it uses certain restricted capabilities.
Hat das auch jemand und schon einen Workaround gefunden?
Das packet muss mit Dism installiert werden in der Eingabeaufforderung z.B. so
Dabei aber auch den richtigen Pfad und Dateinamen nehmen den deine Datei hat.
Endlich macht sich Microsoft die mühe ein einheitliches Design für alles zu verwenden.
Und trotzdem ist die Ansicht für die Farbauswahl (s. Screenshot 3) (gefühlt) doppelt aus Windows 95 übernommen…
Dass die Win32-API für Systemdialoge wie BOOL WINAPI ChooseColor( _Inout_ LPCHOOSECOLOR lpcc); weiterhin kompatibel bleibt, ist ja richtig und wichtig. Aber Microsoft könnte wenigstens versuchen, die Darstellung je nach App-Manifest an ddas jeweilige Design der App anzupassen. Früher(TM) hat die Unterstützung von unterschiedlicher aber jeweils innerhalb eines Themes einheitlichen Visualisierungen von Oberflächenelementen über VisualStyles und Themes besser geklappt. Vielleicht sollten sie bei Microsoft doch nochmal einige Ehemalige aus dem Ruhestand zurückholen damit die den Jüngeren mal erklären, wie man so Apps mit Themes programmiert…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe in Dev Kanal ein Update erhalten. Aber ich denke nur das Aussehen des Programms und die Icons haben sich geändert. Die Funktionen der App sind fast die gleichen wie in der vorherigen Version. Sehen Sie weitere Veränderungen?
Habe die Anleitung befolgt und die Installation ist gelungen aber nun lässt sich Paint nicht mehr starten. Zurücksetzen und Reparieren bringt nichts und trotz deinstallieren wird die App weiterhin im Startmenü gelistet. Habe die aktuelle Beta Version 22000.194 bin aber bereits in den Retail verschoben wurden.
Kann auch keine andere Version mehr über Powershell installieren da kommt nur noch Fehler. Super Tipp aber ich muss mein Windows nun reparieren.
Update: Die Paint App benötigt unter Windows 11 (die nicht im Dev-Kanal sind) auch die
Microsoft.UI.Xaml.2.7_7.2109.13004.0_x64__8wekyb3d8bbwe.appx
damit sie starten kann.
Die appx kann ganz einfach per Doppelklick ausgeführt werden.
Vielen Dank jetzt funktioniert alles und ich habe schon die Iso für ein Inplace Upgrade runtergeladen aber de kann ich auch für später aufheben.
PS: Sieht gut aus und ist vom Aufbau etwas übersichtlicher trotz das alle Elemente an der selben Stelle sind. Jetzt noch der Darkmode und ich werde Künstler 😁
Ich bin auf Build 22000 und musste nicht Microsoft.UI.Xaml 2.7 manuell installieren. Außerdem ging bei mir auch `Add-AppxPackage -Path [path]` als Befehl.
Alternative kann man auch das Paket mit der Powershell installieren.
Dazu die PowerShell im selben Ordner starten in dem sich das Paket befindet und dann folgenden Befehl ausführen:
Add-AppxPackage .\Microsoft.Paint_11.2110.0.0_neutral___8wekyb3d8bbwe.Msixbundle
Hinweis: In PowerShell 7 geht es so allerdings nicht.
Kann Paint in dunkle Mode verwandelt werden?
Kommt noch.
So wie MS den Dark Mode bisher stiefmütterlich / lückenhaft umgesetzt hat: in 3 – 4 Jahren. Konsistenz gehört nicht gerade zu Microsofts Stärken. Aber mit Absichtserklärungen sind sie vorneweg! Beim Liefern sind sie sehr flexibel.
Drittanbieter haben es in den 2- 4 Jahren nicht mal geschafft eine ihrer Anwendungen den Dark Mode zu spendieren. Alle wichtigen Apps sind bereits im Dark Mode und die Paint App wird von Grund auf neuentwickelt so wie beispielsweise das Snipping Tool und der neue Media Player der aus „Filme & TV“ und „Groove Musik“ eine Anwendung machen soll. Bedeutet eine App in der Entwicklung ist noch nicht fertig und ein Dark Mode lässt sich noch einbauen.
Wenn ich sehe wie es auf anderen Systemen wie Android aussieht wo jede App ein eigenes Design hat und es nicht mal ansatzweise einen durchgängigen einen dunklen Modus gibt da ist Windows aber sehr viel weiter. Nur Apple kann das toppen aber auch nur weil sie das Design vorschreiben und jeder sich daran halten muss.
Wie ihr in diesem Tweet sehen könnt, wurde der Dark Mode bereits implementiert.
https://twitter.com/mspoweruser/status/1443152084820504584
Dann hat MSPU das Bild damals von der Vorstellung durch Microsoft genommen. Ist also nicht korrekt.
Der dunkle Modus ist noch nicht enthalten.
Der Dark Mode ist geplant aber noch nicht integriert. Starte die App und schau selbst nach. Ein Vorschaubild wie dieses mach ich dir in 2 h per Photoshop zurecht.
Ach, die Nachricht stammt von Surur ^^
Bin im Dev-Insider … Paint wurde heute um 10:01 Uhr im Hintergrund ohne mein Wissen ausgerollt. Das Wissen dazu hat mir eben ‚Search Everything‘ geliefert.
Der Store hat den Vorschauversionsstatus verlassen. Grad eben gesehen, als ich Paint holen wollte.
Habe eben ein Update von Paint bekommen, sieht irgendwie befremdlich aus finde ich.
Und in dieser Version ist noch kein Darkmode enthalten, und sieht so Hell echt scheiße aus.
Paint 11.2110.0.0
Oder kann man den schon erzwingen ??
Und in dem Menü Einstellungen kann ich nix zum einstellen finden. Da gibt es nur Infos.
Nein, leider nicht. Der Dark Mode kommt erst später.
Paint ist in der neuen Version ja gut und schön- leider habe ich bis heute nicht gefunden, wo es hin ist, das ich Bilder einfügen kann um eine Collage zu erstellen…………..