Gestern spät Abends hat Microsoft die neue Windows 11 22463 im Dev-Kanal bereitgestellt. Die Icons in der Taskleiste sind nun wieder mittig und auch weitere Verbesserungen wurden vorgenommen.
Die komplette Liste der Änderungen und auch den Workaround die Windows 11 22463 auf nicht-kompatiblen Rechnern zu installieren, könnt ihr hier in Ruhe nachlesen. Aber kommen wir zu den neuen ISOs. Ein dickes Danke an alle, die hier immer fleißig mithelfen!!!
Eine spezielle ISO (ohne TPM, CPU) findet ihr bei uns im Forum
Windows 11 22463 x64 ISO deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home HiDrive (4,06 GB) Danke an Birkuli
- Home HiDrive (4,13 GB) Danke an Under the Hood
- Pro HiDrive (4,09 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (4,16 GB) Danke an Under the Hood
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,36 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,43 GB) Danke an Under the Hood
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version GoogleDrive (4,35 GB) Danke an Manny
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version GoogleDrive (4,42 GB) Danke an Harry S
Windows 11 22463 ARM ISO deutsch
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. HiDrive (4,48 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. GoogleDrive (4,35 GB) Danke an Harry S
Windows 11 22463 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,31 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 22463 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 22463 ISO / ESD (deutsch, english)
bei der (angeblichen) Multi von Harry ist erstmal Vorsicht angezeigt (Stand 23.09.21 9:00 Uhr)
Hatte mir die AMD64 von Google heruntergeladen und es waren nur die Home Indize (3) enthalten. Vlt. möchte er sie noch mal neu erstellen und uploaden.
@moinmoin
Da hat Holgi recht:
https://i.imgur.com/5CF7wZq.jpg
Ist schon ausgetauscht gegen Mannys.
Danke euch Beiden.
jo, die von Manny hat die „versprochenen“ 15 Indexe. Gerade heruntergeladen und DISM Info drauf angesetzt.
Die von mir gepostete Indexliste stimmte allerdings nicht ganz, war noch eine alte Vorlage – wollte es noch korrigieren, aber musste Rechner runter fahren wegen Modernisierung
– aber dafür hat man ja DISM-Info
Stimmt – war fehlerhaft! Ist aber bereits korrigiert und neu hochgeladen. Sorry nochmal!

Ich hatte nur zwischendurch noch was Anderes zu erledigen …
Warum unterscheidet sich die ISO-Dateigröße von Windows Pro für Under the Hood und Birkuli? Gibt es eine zusätzliche Datei?
Pro HiDrive (4,09 GB) -> Birkuli
Pro HiDrive (4,16 GB) -> Under the Hood
Das + ist durch .NET Framework bei Under the Hood
@moinmoin Vielen Dank
Kann man eigentlich schon sagen welche Windows 11 Version (Build) die Final wird oder steht das noch in den Sternen ? MfG
Die Final für dieses Jahr, steht schon seit Juni fest (10.0.22000)
Diese Builds hier sind für den Herbst 2022 release. Frühestens im Mai 2022 wird man die Final Build Nummer kennen, nehme ich an.
Wer diese Builds installiert, wird wöchentlich bis zum Halbjahr 2022 mit Upgrades rechnen können. Wer Ruhe haben will, nutzt die 22000
Ehm, hier geht’s doch aber um die Windows 11 22463 ISO …

Bei mir käme da schon längst Riesen-Mecker – weil doch die ISO-Kommentare monatelang möglichst „sauber“ erhalten bleiben sollen …
Als Version für alle könnte es durchaus die 22000.194 sein, wenn nichts dazwischen kommt.
Aber wie eRaz0r schon schreibt, es gibt für die „finale“ 22000.1 nur noch Updates.
War nicht mal die Build Nummer .220 durchgesickert? Mit dem „BETA“ Update diese Woche und dem nächste Woche, könnte es sich bis zum 5.10 dann ausgehen, dass .220 die „Finale“ wird ;D
Durchgesickert als Nummer war die 270. Die hatten sie aber so lange intern gehalten. Warten wir mal ab, was vielleicht heute kommt.
Ja, abwarten welche Revision da zum Release bereit stehen wird. Sind ja eh nur noch kumulative Updates. Da lässt sich das schnell anpassen. An der Build selber ändert sich ja nichts mehr.
Kurze Info für Alle, die per WU auf nicht unterstützter Hardware aktualisieren wollen/müssen:
MS hat offensichtlich die Setup-Routine umgestellt!
Die hier genannten Dateien tauchen neuerdings nicht sofort nach dem 100%-Download, sondern erst bei ca. 33% im Abschnitt „wird installiert“ auf …
Also zuerst Ruhe bewahren und dann schnell handeln!
Hallo Gemeinde
ich bekomme die neue Insinder nicht instaliert weder die ganz große noch die normale Pro so bei 60% brechen sie ab komme auf
den Desktop zurück mit der Meldung konnte nicht instaliert weden es wird nix angemotzt wegen tmp und sonstiges weiß jemand rat
danke schonmal
Gruß Teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Frage wäre besser im Forum aufgehoben.
Da müsste jemand über die Logfiles schauen, um zu ermitteln warum das Update scheitert.
Guckstduhier: https://www.deskmodder.de/blog/2021/09/23/windows-11-22463-im-dev-kanal-als-wartungsupdate/ …
ich hatte dasselbe Problem mal mit einer der letzten Versionen, die ich über Nacht in Abwesenheit sich selbst überlassen habe. Bei mir lag es daran, daß der PC während des Updates in den Ruhemodus gewechselt und eingeschlafen ist. Als ich dann anderntags vor der Tastatur saß und dann während des Updates so alle 10% mal eine Maustaste oder die Leertaste geklickt habe, lief das ohne Probleme durch. Wäre evtl. auch bei Dir einen Versuch wert …
Ruhemodus, Energiespareinstellungen, Bildschirmschoner und ähnliche Spielereien sollte man grundsätzlich vorher deaktivieren!
Nix weltbewegendes, aber im Kontextmenü also bei Rechtsklick auf eine Datei oder auf dem Desktop, steht der letzte Eintrag seit kurzem in englisch (Show more options). Habt Ihr das auch?
Beste grüße Mario
Ich hab die „alte“ Startleiste wieder aktiviert (und werde das sicher so behalten) – da erscheinen auch alle „alten“ Menüs und Explorer-Ansichten wie gewohnt – komplett in deutsch! Da gibt’s keinen Menüpunkt „Show more options“ oder so …

In so fern geht mir das gesamte „neue“ Gedöns der Möchtegern-MS-„Programmierer“ komplett am A….. vorbei!
„Da gibt’s keinen Menüpunkt „Show more options“ oder so …“
Hab ich bei mir auch nicht
…
https://drive.google.com/file/d/1IoydofCTBRIOLVlTTbaAk3XhodqGZW2P/view?usp=sharing
Der Eintrag steht ganz unten und war beim ersten 11er Build noch in deutsch.
Klickte man darauf hat man die Kontextneüoptionen die man von Windows 10 kennt.