Microsoft hat das letzte Update im Dev-Kanal für die Version 95, genauer 95.0.1020.0 bereitgestellt. Vielleicht auch ganz interessant für die Beta-Nutzer vom Edge unter euch. Denn diese Version wird dann in den Beta-Kanal verschoben.
Neu integriert wurde nun für alle die Funktion, dass man eine PDF wieder an derselben Stelle öffnen kann, bei der man sie geschlossen hatte. Wir hatten schon darüber berichtet. Aber es wurden noch andere Funktionen hinzugefügt.
- Visuelle Aktualisierungen im Stil von Windows 11 (Noch in der Entwicklung)
- Die Möglichkeit, PDFs mit Freiformtext zu kommentieren wurde hinzugefügt. Síehe auch hier
- PDFs können die Seite, auf der sie sich befanden, wiederherstellen, wenn sie erneut geöffnet werden.
- Die Möglichkeit, Web-Captures mit Anmerkungen in Form von Ink (Tinte) zu versehen.
- Verbesserte Unterstützung für das Öffnen lokaler Dateien im Browser auf iOS.
- Neue Verwaltungsrichtlinien
- Es wurde eine Richtlinie hinzugefügt, die steuert, ob Intranet-Dateiverknüpfungen aktiviert sind, wodurch gesteuert wird, ob Datei-URLs auf Intranetseiten aktiviert sind: URLs auf Intranetseiten den Datei-Explorer öffnen.
- Unterstützung für die Richtlinie von Chromium aktiviert, um zu steuern, ob die gemeinsame Nutzung von Cross Origin Web Assembly Module aktiviert ist.
- Aktivierte Unterstützung für die Richtlinie von Chromium, die steuert, ob die Display Capture Permissions Policy aktiviert ist.
Behobene Probleme:
- Ein Absturz bei der Verwendung des Passwort-Generators wurde behoben.
- Ein Absturz bei der Verwendung des Web-Widgets wurde behoben.
- Absturz beim Navigieren in einer Registerkarte im IE-Modus wurde behoben.
- Absturz bei der Verwendung von Registerkartengruppen wurde behoben.
- Absturz bei der Interaktion mit Informationsleisten behoben.
- Ein Absturz beim Schließen eines Autofill-Popups wurde behoben.
- Mobil:
- Ein Absturz beim Starten wurde behoben.
- Ein Absturz bei der Änderung der Geräteausrichtung wurde behoben.
- Ein Absturz bei der Anmeldung im Browser wurde behoben.
- Ein Absturz auf älteren iOS-Versionen wurde behoben.
- Es wurde ein Problem auf dem Mac behoben, bei dem die Suche nach Updates in den Einstellungen manchmal zum Absturz führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte auf dem Gerät installierte Anwendungen zum Absturz aller Tabs führten, sobald sie geöffnet wurden.
- Beim Öffnen des Internet Explorers blieb das Programm hängen.
- Ein Problem beim Schließen des Browsers wurde behoben
- Weitere Fehlerkorrekturen könnt ihr hier nachlesen: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Hier hat sich gegenüber der Vorgängerversion nichts geändert.
- Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf YouTube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
- Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
- Der Deduplizierung im Edge Stable sollte man immer noch etwas mehr Zeit geben. Ansonsten werden Favoriten doppelt angezeigt.
- Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 95.0.1020.0 im Dev Kanal wird dann auch in die Beta übernommen
Dann dauert es auch nicht mehr lange bis zur Stable Version 94.
https://techcommunity.microsoft.com/t5/discussions/dev-channel-update-to-95-0-1020-0/m-p/2771428
Since Beta is soon moving to version 95, that also means 94 is moving soon to Stable, so be on the lookout for that too!
Da die Beta-Version bald in die Version 95 übergeht, bedeutet das auch, dass die 94-Version bald in die Stable-Version übergeht, also halten Sie auch danach Ausschau!
Ist doch logisch oder nicht? Für mich ist das logisch, denn wo soll die 94 hin wenn sie nicht mehr im Beta ist, der Stable auf 93 und zwischen Beta und Stable nichts weiter kommt?
Halt mal die Beine stille. Es geht in meinem Kommentar logischer Weise nicht um die Version selbst, sondern um „dauert es auch nicht mehr lange“, falls Du weißt, was das bedeutet. Schreib das mal in der Diskussion im Link. Aber dazu hast Du keinen Po in der Hose.
weiß jemand, wo der edge die suchhistory speichert?
http://www.clearprog.de/forum8/viewtopic.php?f=6&t=2067&sid=5b1cee13093260f42561154d9369bd14