Ventoy 1.0.48 jetzt mit der Option „VTSI File“ und mehr

Vor ein paar Tagen hatten wir über Rufus 3.15 berichtet, welches nun auch die vtsi-Dateien von Ventoy unterstützt. Heute wurde mit Ventoy 1.0.48 auch eine genaue Erklärung zu dieser Funktion geliefert.

Notwendig ist es nur, falls es zu Problemen kommt, Ventoy unter Windows zu installieren. Dann hilft die erstellte VentoySparseImg.vtsi Datei und Rufus kommt ins Spiel. Wer keine Probleme hat, benötigt diese Funktion nicht. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

Die weiteren Verbesserungen:

  • Das Problem des fehlenden Programms für EasyU wurde behoben
  • Behebt das Windows-Boot-Problem, wenn Ventoy von rEFInd gebootet wird
  • Korrigiert das Bootproblem für die neueste Version von Artix Linux
  • Behebt einige Fehler beim verschachtelten Booten (z.B. Ventoy–>rEFInd–>Ventoy).
  • Bessere Unterstützung für benutzerdefinierte arch iso
  • VentoyWebDeepin.sh wurde entfernt
  • Aktualisierung der languages.ini

Info und Download:

Ventoy 1.0.48 jetzt mit der Option „VTSI File“ und mehr
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Ventoy 1.0.48 jetzt mit der Option „VTSI File“ und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder