[Update 22.07.21]: Mozilla bereitet gerade das Update für den Firefox auf die Version 90.0.2 vor. Die Release-Note sind nun auch da. Die Downloads haben wir unten schon einmal hinzugefügt.
- Eine abgeschnittene Ausgabe beim Drucken wurde behoben
- Menügestaltung bei einigen Gtk-Themen wurde korrigiert
- Geändert: Updates zur Unterstützung des DoH-Rollouts in Kanada
[Original 19.07.]: Knapp eine Woche ist es her, da wurde der Firefox 90 als neue Stable Version verteilt. Nun kommt die erste Korrektur mit der Version 90.0.1. Die Änderungen sind:
- Es wurde ein Absturz bei der Verwendung einiger barrierefreier Anwendungen unter Windows behoben
- Das Problem mit der Verarbeitung einiger HTTP3-Antworten in einer Endlosschleife wurde behoben
- Kurzzeitige Fehler bei der Authentifizierung mit einigen Smartcards wurde behoben
- Ein selten auftretender Absturz beim Beenden wurde behoben
- Es wurde ein Problem beim Start behoben, das dazu führte, dass about:support nach dem Upgrade leer war
- Noch vorhandener Fehler:
- Das Drucken einer Seite mit Skalierung kann zu einer abgeschnittenen Druckausgabe führen
Info und Download:
- Später: mozilla.org/firefox/90.0.2/releasenotes/
- Schon jetzt: mozilla.org/firefox/releases/90.0.2
- mozilla.org/firefox/90.0.1/releasenotes
- mozilla.org/firefox/all
- mozilla.org/firefox/releases/90.0.1/
Firefox 90.0.1 als Bugfix Version erschienen [Update] 90.0.2 gleich hinterher
Tja und schon wieder oder immer noch mit diesen großen TABs etc .. was einem völlig unnötigerweise den vertikalen Platz zum Browsen/Scrollen klaut. Dafür aber die Menueleiste mit „Datei, Bearbeiten, Ansicht,…“ oben recht hart an den Rand geknallt.
Warum läßt man Dinge nicht einfach so wie sie gut sind, in der v88 war doch alles prächtig ?!
Die Leute schrauben immer wieder ohne Sinn und Verstand an Sachen wo se mal besser die Finger von lassen sollten. Ich würde mich gerne mit sinnvolleren Dingen beschäftigen, als solchen Möchtegern Designern immer wieder hinterherfrickeln zu müssen.
TLS Handschake dauert immer noch ewig und drei Tage!
https://abload.de/img/meinserver-firefox-haq5jqo.png
57 Millisekunden im ernst zu lange?? Bin unterwegs und habe meine Heimserver gerade über Firefox Netzwerkanalyse aufgerufen.
Bitte unbedingt das defekte Firefox-Profil tauschen. Muss eine Fehlkonfiguration sein.
Gruß, der der TLS1.3 ohne Probleme ausgerollt hat.
Der wird immer besch…..eidener der FF. Bei mir ist er jetzt endgültig entsorgt worden!
Der wird ja NUR verschlimmbessert, was ihn früher mal ausmachte, gegenüber anderen Browsern hat er komplett verloren.
R.I.P FireFox
Myldl
Ja früher war ich auch bei FF aber es wurde immer schlimmer aktuell teste ich den edge
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Mit dem Update von Firefox 89 auf Firefox 90 haben sich bei mir zwei Probleme eingeschlichen:
– Firefox ignoriert den „Dunkel Modus“ vom System (Windows 10: Farben waren bereits auf „Dunkel“)
– Firefox startet immer im „Fenstermodus“ anstatt „Maximiert“ (oder wie ich diesen zuletzt verlassen habe)
Problembehebung (bei mir):
– about:config
– privacy.resistFingerprinting = „false“ (hatte ich absichtlich auf „true“)
Eventuell hilft dieser Eintrag dem ein oder anderen.
Mozilla Firefox 90.0.2, das der Browser noch nicht kennt:
x86
x64
Volle Zustimmung, mir geht diese Rumbastelei am Design, Verlust an vertikalem Platz zum Browsen super auf den Zeiger. Ich habe in der Registry nun die Version 88.x festgelegt, im Moment installiere ich überhaupt keine Updates, bis die Jungs bei Mozilla dann hoffentlich mal von allen einen super Einlauf bekommen haben für dieses sinn- und ziellose „Ändern um den Ändern Willens“ und das ganze mal bitte plötzlich fixen und dann auch mal so lassen.
Gestern habe ich die Version 90.0.1 und heute bereits die 90.0.2 erhalten. Wow, sind die so schnell oder bin ich soo langsam im Updaten?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es ist beschämend aber Chrome oder Edge gehen noch beschissener mit vertikalem Platz um. UI Designer sollten sich mal ein Beispiel am aktuellen Safari nehmen >dieser hat Tabs direkt neben der Adresszeile im OSX. Ideal
(Windows Safari hat mit OSX-Safari bis auf den Namen nichts gemeinsam)
Problematik vertikaler Platz…
Versucht es doch mal mit der Erweiterung „Tree Style Tabs“.
Tableiste im vertikalen, linken oder rechten Bereich festlegen und deaktivieren der horizontalen, FF-eigenen
Tableiste mit dem Eintrag „#tabbrowser-tabs { visibility: collapse !important; }“ in der Datei „userChrome.css“.
Mozilla Firefox 91.0, das der Browser noch nicht kennt:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/91.0/win32/de/Firefox Setup 91.0.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/91.0/win64/de/Firefox Setup 91.0.exe