Nvidia hat seinen Game Ready Grafiktreiber auf die 466.27 aktualisiert. Als Highlight für diesen Treiber gibt Nvidia an, dass Metro Exodus PC Enhanced Edition, die zusätzliche Raytracing-Effekte und NVIDIA DLSS 2.0 für mehr Leistung und verbesserte Bildqualität unterstützt.
Weiterhin wird eine optimale Unterstützung für Mass Effect Legendary Edition und Resident Evil Village für 5 neue G-SYNC kompatible Monitore gewährleistet. Außerdem wurde die Unterstützung für DirectX 12 Agility SDK hinzugefügt und der Hash-Limiter für die GeForce RTX 3060 12GB wurde aktualisiert.
Behobene Probleme:
- [NVIDIA Reflex][Rainbow Six Siege]: Eine Reihe von leistungsbezogenen Problemen im Zusammenhang mit NVIDIA Reflex und Rainbow Six Siege wurde behoben.
- [HDMI 2.1:] Die FPS im Spiel können auf die Bildwiederholfrequenz begrenzt sein, wenn „Vertikale Synchronisierung“ auf „Aus“ gesetzt ist
- [Rigid Gems][Prepar3D]: Die Anwendungen können abstürzen oder nicht gestartet werden
- Man beachte, dass alle Versionen vor der 466.11 noch Sicherheitslücken enthalten. Mehr dazu unter nvidia.custhelp.com
Bekannte Probleme
- Nach der Installation von Express- oder benutzerdefinierten Treibern ohne Neustart erscheint ein gelbes Ausrufezeichen mit dem Fehlercode 10 bei den NVIDIA Plattform Controllers und Framework Eigenschaften im Geräte-Manager – Starten Sie das System neu, um den Fehler zu löschen, sonst kann Dynamic Boost nicht aktiviert werden.
- [Mortal Shell]: Ungewöhnliche Helligkeitszunahme tritt auf, wenn die Schattenqualität auf Niedrig oder Mittel eingestellt ist. – Um das Problem zu umgehen, stellen Sie die Schattenqualität auf Hoch oder Ultra.
- [Call of Duty: Black Ops Cold War]: Das Spiel kann auf GPUs der GeForce GTX 10-Serie abstürzen.
- [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenzrauch aktiviert ist.
- [Steam VR-Spiel]: Stottern und Ruckeln treten auf, wenn ein Spiel gestartet wird, während ein beliebiges Tool zur Überwachung der GPU-Hardware im Hintergrund ausgeführt wird.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe stottert beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
Info und Download:
- Release Notes: download.nvidia.com/466.27-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 466.27-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 466.27-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 466.27 466.27-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
GeForce 466.27 WHQL Treiber steht zum Download bereit
Erst in diesen Release Notes schreibt NVIDIA, dass bereits der Treiber 466.11 Sicherheitsupdates enthält.
„Version 466.11 added security updates for driver components. See the NVIDIA Security Bulletin 5172 for details.“
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5172
Hab ich oben mal hinzugefügt. Hatte ich gar nicht gesehen. Danke dir.
Das bekommt Nvidia einfach nicht auf die Reihe
Es hat zur Folge das man in WoW auf Dx11 umstellen muss, damit es keine Fehler mehr gibt

Dann funktioniert aber auch kein RTX mehr
Ich hab eine RTX 2060 MSI
Open Issues:
[World of Warcraft: Shadowlands]: Random flicker may occur in certain locations in the game[3206341]
Letzter funktionierender Driver war: 457.51-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe,
Ist nur Blöde wenn man noch andere Games drauf hat wie CyberPunk 2077..
Sorry.. ärger mich einfach das die das nicht hin bekommen
Das ist ein Fehler von Blizzard!!! nicht von Nvidia!
Laut REdit gibts den Fehler auch bei einigen anderen Games nicht nur bei Blizzard.. ist leider nicht nur ein Fehler von Blizzard
Da wird anscheinden Zuständigkeits-PingPong gespielt
der fehler existiert seit nyalotha _ battle for azeroth. im westen nichts neues
Lustig ist das Bild, wo steht „Release 465 Driver, Version 466“.xx

Ist nicht lustig, sondern ganz normal. Die Version 466 gehört zum Release 465
Das ist seit fast 20 Jahren so.
Beispielsweise gehört der GeForce 307.83 WHQL (letzter Notebook-Treiber für Windows XP) zum R304-Pfad, ebenso der GeForce 309.08 WHQL (letzter Treiber für die GeForce 6 und 7 Serie).
Seit dem neuen Treiber kann ich nur noch einen Monitor über DVI benutzen der zweite über HDMI wird nicht erkannt eigenartigerweise beim Zurücksetzen des Treibers auf 457.30 geht es wieder toller Fortschritt
Und wie ist mit dem neuen Treiber?
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/18/geforce-466-47-whql-treiber-steht-zum-download-bereit/