Mal ein kleiner Hinweis für die Linux-Nutzer unter euch, die auch den Microsoft Edge nutzen. Heute wurde aktuell in der Dev-Version die Möglichkeit hinzugefügt die Favoriten, Passwörter, Erweiterungen und mehr zu synchronisieren.
Ein Microsoft-Account ist natürlich vorausgesetzt. Ja, klingt komisch. Linux und dann Microsoft-Account. Aber das Edge-Team hat die Möglichkeit nun integriert. Aktuell muss diese Funktion noch in den edge://flags unter „MSA sign in“ aktiviert werden, damit diese Funktion auch erscheint.
Weitere Infos dazu könnt ihr euch hier durchlesen. Eine Dev-Version für Linux als *.dep oder *.rpm findet ihr hier.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge synchronisiert nun auch unter Linux
Klappt ab der 91.0.831, mal schauen ob nachher noch ein passendes pkgbuild im AUR erscheint.