Vivaldi hat heute seinen Browser in der finalen Version auf die 3.7 (3.7.2218.45) aktualisiert. Die MacOS Nutzer mit dem ARM M1 Chip können den Browser nun auch nativ nutzen. Aber es gab noch weitere Verbesserungen.
Die Tabs öffnen sich laut Angabe von Vivaldi nun doppelt so schnell und auch ein neues Browser-Fenster wird 26% schneller geöffnet, als bisher. In der Windows Version wird der Update-Prozess nun „still und leise“ durchgeführt. Diese Funktion wurde nun gestartet. Die weiteren Verbesserungen:
- Periodisches Neu laden in Web-Panels: In Anlehnung an eines unserer beliebtesten Features, Periodic Tab Reload, werden die als Web-Panels hinzugefügten Webseiten nun auch in regelmäßigen Abständen neu geladen. Dies funktioniert besonders gut, wenn eine Webseite mit Nachrichten als Web-Panel hinzugefügt wurde und aktuelle Informationen anzeigt, die es wert sind, im Auge behalten zu werden.
- Entrümpeln Sie eine überfüllte Tab-Leiste mit zwei Klicks: Tab-Hoarder können über „Tab Stack by Hosts“ ganz einfach mehrere Tab-Stapel auf einmal erstellen. Der neue „Tab-Stapel nach Hosts“ geht durch alle Tabs und stapelt die Tabs von derselben Domain. Die Tab-Gruppenfunktion hatten wir euch hier schon einmal vorgestellt.
- Konfigurierbares Webseiten-Menü: Menüs – unkonventionell anpassbar – eine neue Option, mit der Sie die Kontextmenüs bearbeiten können, die sich öffnen, wenn Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf eine Webseite klicken. Jetzt können Sie Ihre großen Menüs feinjustieren und Elemente, die nicht häufig verwendet werden, verschieben.
- Quick Commands, mehr Dynamik: Das Schlüsselwort, nach dem Sie in den Schnellbefehlen suchen, ist jetzt fett gedruckt, ähnlich wie die Suchbegriffe in der Adressleiste hervorgehoben werden – so werden Suchbegriffe vorgeschlagen, mit denen Sie schneller finden, was Sie suchen.
- Außerdem können Sie Webseiten über Quick Commands periodisch neu laden. Geben Sie einfach „Periodisches Neuladen 2“ ein, drücken Sie die Eingabetaste und der Tab wird alle 2 Minuten neu geladen.
- Die komplette Liste der Bugfixes könnt ihr euch hier durchlesen.
Ihr habt Fragen zum Vivaldi Browser? Dann besucht ganz einfach unser Forum. Dort findet ihr auch immer die aktuellen Versionen, die unseren fleißigen User im Beitrag eintragen.
Vivaldi 3.7 mit nativem M1 Support und vielen Verbesserungen
Die Anzeige für E-Mail und RSS im Paneel wurde nun getrennt. Schonmal nicht verkehrt.
Aber:
Zeige ich nur RSS an, bekommt das RSS-Symbol keine visuelle Benachrichtigung (Haken ist gesetzt).
Also muss E-Mail (obwohl nicht genutzt) wieder in das Seiten-Paneel hinzugefügt werden, damit eine visuelle Benachrichtigung zu sehen ist.
Noch schlimmer:
Deaktiviere ich E-Mail in den Einstellungen, werden überhaupt keine Feeds im Paneel angezeigt.
Was für ein Gefrickel.
Achso, ist ja immer noch in der experimentellen Phase. Für die nächsten 10 Jahre …
Na, das sind ja mal richtig gute Neuigkeiten. Ein neuer Tab 100% schneller da …
Also ich hab mal gemessen: Mit der alten Version hat es auf meinem ca. 7 Jahre alten PC mit i3-4170-CPU und mit Win10 ca. 0,3 Sekunden, also rund 300ms gedauert. Grade so noch messbar.
Mit der neuen Version ca. 0,15 Sekunden, leider nicht mehr messbar, leider aber auch nicht fühlbar.
Sorry, aus programmiertechnischer Sicht sicherlich eine tolle Leistung, davon merkt der Durchschnittsnutzer ab meiner Meinung nach nichts. 0,5 oder 0,3 oder 0,2 Sekunden – völlig egal.
Mit einer neueren PC-Generation dauert es vielleicht unter 100ms, aber mal im Ernst, wer merkt das wirklich und honoriert das positiv … ?
Bitte nicht missverstehen, ich benutze den Vivaldi-Browser gern und viel und bin für jeden messbaren und fühlbaren sowie funktionellen (verständlichen) Fortschritt.
Aber solche Trivialitäten voran zu stellen ist meist ein Zeichen, das anderenorts ggf. sicherheitskritische oder funktionale Sachen im Argen liegen und mit den Trivialitäten wie „100% schneller neuer Tab“ davon abgelenkt wird. Kennt man ja auch von anderen Herstellern und Produkten.
Nix für Ungut, Vivaldi-Team – ihr macht einen tollen Job, aber das Marketing-Team hat wohl m.E. über das Ziel drüber hinaus geschossen … wie so oft (auch bei anderen Herstellern, egal ob Soft- oder Hardware oder Konsumgüter) …
Das Update betrifft ja u.a. den M1-Chip von Apple, nicht die Intel-Chips – wenn ich das richtig verstanden habe.
Eventuell ist die Steigerung dann nur für M1 vorhanden und die restlichen Features für alle Plattformen?
Vivaldi v3.8 Build 2259.37
Vivaldi 3.8 Build 2259.42
https://vivaldi.com/de/new/