Nvidia Geforce und Studio 461.40 Treiber stehen zum Download bereit

Nvidia hat heute gleichzeitig den Grafiktreiber für Geforce (Game Ready) und den Studio Treiber auf die neue Version 461.40 aktualisiert. Es wurden einige Probleme behoben.

Behobene Probleme:

  • [X4: Foundations][Vulkan]: Das Spiel kann auf GPUs der GeForce RTX 30-Serie abstürzen.
  • [X4: Foundations][Vulkan]: HUD im Spiel ist fehlerhaft.
  • [Resident Evil 2 Remake/Devil May Cry V] Spiele, die die RE2-Engine verwenden, können im DirectX 11-Modus abstürzen
  • [DaVinci Resolve]: Fehler 707, Absturz der Anwendung oder Instabilität der Anwendung kann auftreten.
  • [Adobe Premiere Pro]: Die Anwendung kann bei Verwendung der Mercury Playback Engine GPU Acceleration (CUDA) einfrieren.
  • [Zoom][NVENC]: Die Farben von Webcam-Videobildern auf der Empfangsseite von Zoom können falsch erscheinen.
  • [Detroit: Become Human]: Das Spiel kann zufällig abstürzen
  • [Steam VR game]: Stottern und Lagging treten beim Starten eines Spiels auf (ohne dass ein GPU-Hardware-Überwachungstool im Hintergrund läuft)
  • [Assassin’s Creed Valhalla]: Das Spiel kann nach längerem Spielverlauf zufällig abstürzen
  • NVIDIA Broadcast Camera-Filter kann hängen bleiben.
  • [Zoom]: Chrome-Browser flackert bei der Zoom-App.
  • [G-SYNC][Surround][RTX 30 series] PC kann neu starten, wenn NVIDIA Surround mit aktiviertem GSYNC auf RTX 30 series GPUs aktiviert wird.
  • Zusätzlich beim Studio-Treiber
  • [GeForce Experience]: Der FPS-Zähler ist aktiviert und das Overlay wird in den Windows-Anwendungen Mail und Kalender angezeigt
  • [GeForce GTX 750 Ti]: Bluescreen-Absturz (UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP) kann auftreten.
  • [GeForce GTX 1080 Ti]: Der Desktop-Bildschirm kann flackern.
  • [GeForce GTX 1080 Ti]: Das System friert möglicherweise ein und der Bildschirm wird als Volltonfarbe angezeigt.
  • [HDR]: Bei aktiviertem HDR sind die Schwarzwerte falsch, insbesondere bei LG OLED-Fernsehern.
  • [Notebook][Lenovo Y740]: Das Notebook zeigt nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand eine fehlerhafte Anzeige an.
  • Ein Bluescreen-Absturz (0x116) kann beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand auftreten, wenn drei 4k Monitore angeschlossen sind.

Offene Probleme:

  • [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
  • [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: In den Spielen treten niedrige FPS auf.
  • Die Wallpaper-Engine-App kann beim Start oder beim Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand abstürzen.
  • [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenznebel aktiviert ist.
  • [Steam VR-Spiel]: Stottern und Lagging treten beim Starten eines Spiels auf, während ein beliebiges Tool zur Überwachung der GPU-Hardware im Hintergrund läuft.
  • [G-SYNC][NVIDIA Ampere/Turing-GPU-Architektur]: Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen erhöhen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Bildwiederholrate verwenden.
  • [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
  • [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen.
  • [G-Sync][Vulkan-Apps]: Leistungsabfall tritt auf, wenn Sie G-SYNC verwenden und über die Spieleinstellungen vom Vollbildmodus in den Fenstermodus wechseln. Um das Problem zu umgehen, starten Sie das Spiel entweder direkt im Fenstermodus oder deaktivieren Sie G-SYNC.
  • Zusätzlich im Studio-Treiber
  • [Freestyle][Vulkan-Apps]: Bei angewendeten Freestyle-Filtern kommt es zu einem Bluescreen-Absturz, wenn Sie beim Ausführen von Vulkan-Anwendungen [Alt+Tab] drücken.

Info und Download Geforce:

Info und Download Studio:

Nvidia Geforce und Studio 461.40 Treiber stehen zum Download bereit
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “Nvidia Geforce und Studio 461.40 Treiber stehen zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder