Google möchte offenbar mit Android 12 das Multitasking verbessern und arbeitet hierfür aktuell an einer Funktion, die man so beispielsweise auch schon vom Microsoft Surface Duo oder Samsung-Smartphones kennt. So soll es mit der kommenden Android-Version möglich sein, „App-Paare“ zu definieren, die dann direkt in einer Split-Screen-Ansicht gestartet werden und auch im App-Switcher dann wie „eine“ App erscheinen.
Die Kollegen von 9to5Google haben hierzu mal ein Mockup erstellt (links aktuell; rechts Mockup):
Quelle: 9to5Google
Bericht: Google arbeitet für Android 12 an „App-Paaren“
Haben Samsung Nutzer nicht schon seit Android 9 die Möglichkeit App-Paare über den Seitenpaneel auszuführen? Manchmal integrieren die Gerätehersteller solche Dinge im Vorhinein, sodass man sich nur noch denkt.. Hmm okay und was genau ist jetzt neu? Ein gutes Beispiel: Split-Screen Modus. Google führt ihn mit Android 7 (2016) ein, während mein altes Galaxy Note 2 (2012) diese Funktion schon immer hatte
also bei mir ging das vorher nicht habe seit dem S3 alle 2 jahre neues Galaxy(jedenfalls wüsste ich niht wie) aber mit der neuen One Ui 3.0 geht das ganz easy. 1 klick und beide apps öffnen sich gleichzeitig.