Nvidia hat seinen Game Ready Grafiktreiber auf die Version 461.09 aktualisiert. Unter der NVIDIA Security Bulletin 5142 wurden zusätzliche Sicherheitsupdates für Treiberkomponenten hinzugefügt. Der Link selber führt derzeit ins Leere.
Es wurden aber auch Probleme behoben.
- [GeForce Experience]: Die Anzeige des FPS-Zählers ist aktiviert und das Overlay erscheint in Windows Mail
- [GeForce GTX 750 Ti]: Es kann zu einem Bluescreen-Absturz (UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP) kommen.
- [GeForce GTX 1080 Ti]: Der Desktop-Bildschirm kann flackern.
- [GeForce GTX 1080 Ti]: Das System friert möglicherweise ein und der Bildschirm wird einfarbig dargestellt.
- [HDR]: Bei aktiviertem HDR sind die Schwarzwerte falsch, insbesondere bei LG OLED-Fernsehern.
- [Notebook][Lenovo Y740]: Das Notebook zeigt nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand ein fehlerhaftes Bild an.
- Ein Bluescreen-Absturz (0x116) kann beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand auftreten, wenn drei 4k-Monitore angeschlossen sind.
Bekannte Probleme:
- [X4: Foundations][Vulkan]: Das Spiel kann auf GPUs der GeForce RTX 30-Serie abstürzen.
- [X4: Foundations][Vulkan]: HUD im Spiel ist fehlerhaft.
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenznebel aktiviert ist.
- [Detroit: Become Human]: Das Spiel stürzt zufällig ab.
- [Steam VR game]: Ruckeln und Verzögerungen treten beim Starten eines Spiels auf.
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere/Turing GPU architecture]: Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen mit bestimmten G-SYNC-Monitoren mit höherer Bildwiederholrate erhöhen.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen.
- [G-Sync][Vulkan-Apps]: Leistungsabfall tritt auf, wenn G-SYNC verwendet wird und über die Spieleinstellungen vom Vollbildmodus in den Fenstermodus gewechselt wird. Um das Problem zu umgehen, starten Sie das Spiel entweder direkt im Fenstermodus oder deaktivieren Sie G-SYNC.
- [GeForce RTX 3070][Clone Mode]: Wenn die Auflösung auf 2560×1440 @ 144Hz eingestellt ist, bleibt der Leistungsstatus bei maximaler Leistung hängen.
- [NVIDIA Turing oder höher][Windows-Film- und TV-Player]: Bei der Wiedergabe eines 4k-Videos im Vollbildmodus auf einem 2560×1440 HDR-Monitor erstreckt sich das Video über den Rand des Bildschirms hinaus.
Info und Download:
- Release Notes: 461.09-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 461.09-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 461.09-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 461.09-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen DCH Treiber installiert hat, kann man nicht den Standard Treiber installieren. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
Geforce 461.09 Grafiktreiber steht mit einem Sicherheitsupdate zum Download bereit
„Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.“
Das taucht ja nun schon seit mehreren Releases in der Liste der bekannten Probleme auf, bisher konnte ich es jedoch nicht beobachten. Alle Videos laufen beim Bildlauf ruckelfrei.
Ab welcher Version ist denn die Sicherheitslücke vorhanden?
Schau auf die zugehörige Webseite von Nvidia, welche die Sicherheitslücken behandelt:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5142
Um es kurz zu fassen:
Bei den Geforce-Treibern sind alle Versionen <461.09 betroffen. Also alle jemals veröffentlichte Treiber, ausgenommen dem neusten.
1. privilege escalation
2. denial of service
3. information disclosure
4. integrity loss
5. confidentiality loss
6. tampering of data
7. unexpected consumtion of ressources
Hier wurde echt kein Typ von Lücke vergessen….
Ich würde sagen der Treiber ist als „install asap“ zu deklarieren.
Ich habe die DCH Treiber installiert. Das NVIDIA Control Panel wird über Microsoft Store
aktualisiert. Wie wahrscheinlich ist es das der Treiber Zeitnah über Windows Update aktualisiert wird?
also bei Treiberaktualisierung, wenn aktiviert – über Windows Update – dauert das ziemlich lange, meiner Meinung nach. Selbst wenn man Clean installiert / installieren sollte, hat man dann maximal die Version 432 – also schon einiges älter – aber als „Grundtreiber“ damit erst mal alles funktioniert ausreichend – meiner Erfahrung nach
Was für sch…. Lücken. Entsetzlich confuse QA muss bei NVidias Treibernetwicklungsabteilung herrschen.
Fefe würde Ranzware dazu sagen.
Endlich wurde das Flackern bei mir behoben!
Ich bekomme bei assassins creed valhalla mit dem neuen treiber nach ca 1h Spielzeit immer einen bluescreen und der PC stürzt ab.
Das Problem ist vorher nie aufgetreten.