Im Microsoft Edge werden die Favoriten als Pop-up dargestellt und können rechts angeheftet werden. Ab dem Edge 88 auch der Verlauf und nun folgen auch die Sammlungen.
Wie Holunder1957 aus unserem Forum aufgefallen ist, lassen sich die Sammlungen bei ihm in seiner Canary nun ebenso als Pop-up öffnen und bei Bedarf rechts anheften.
Ein Versuch bei mir zeigt, dass es derzeit noch ein A/B-Test sein muss. Vielleicht, weil ich die Sammlungen kaum nutze. Das nun auch die Sammlungen als Letztes nun auch folgen ist nur konsequent. Damit werden alle drei aus der Adressleiste nun als Pop-up gestartet. Vorausgesetzt ist natürlich, dass man diese in den Einstellungen -> Darstellung auch aktiviert hat.
Also schaut bei euch einmal nach, ob die Sammlungen als Pop-up gestartet werden. Dann gehört ihr auch zu den aktuell auserwählten, die diese Funktion schon nutzen dürfen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Diese Funktionen werden ähnlich wie im Insider Programm an einer kleinen Gruppe ausgerollt und nach und nach erweitert. Auf die 12 Direktlinks warte ich auch noch.
Ich bin kein großer Freund dieser Popups. Hoffentlich hat Microsoft bald ein Einsehen, und ermöglicht ein dauerhaftes Anheften an den Bildschirmrand. Das ist ja momentan leider nur temporär bis zum nächsten Öffnen möglich. Außerdem stört mich, gerade bei leistungsschwächeren Maschinen dauert es teilweise mehr als eine Sekunde, der sehr verzögerte Aufbau der Popupinhalte. Da muss Microsoft nachbessern.