Mal kurz notiert: Microsoft hat den Windows Package Manager auf die Version 0.2.3162 aktualisiert. Diese Version verbessert die Experimentalliste und die Upgrade-Befehle durch die Anzeige von ARP-Einträgen (Add/Remove Programs).
„Der Standardspeicherort für Installationsprogramm-Protokolle wurde an denselben Ort wie die Winget-Protokolle verschoben, so dass sie vom Feedback Hub gesammelt werden können. Wenn Sie auf einen Fehler stoßen, reichen Sie einfach Feedback [Windows]+[f] ein und die Protokolle werden an uns geschickt, damit wir überprüfen können, was schiefgelaufen ist.“
„Bei vertrauenswürdigen Quellen (wie dem Microsoft Community Package Manager Repository) werden die heruntergeladenen Dateien auf die Zone 2 eingestellt sein. Andere Quellen werden als Zone 3 eingestuft, und die Datei wird durch alle lokalen Anti-Virus (AV)-Programme durch Ausführungsdienste für Anhänge ausgeführt.“
Das System das Package Manager bleibt in der Form weiterhin Krätze!
Jede Software wird ohne Möglichkeit des Eingreifens auf C:\ installiert.
Und als Herr alter Schule hat keine Endanwendersoftware etwas auf C:\ zu suchen!
Bedeutet das, auf C: ist nur Windows10 installiert und alle anderen Programme auf einem anderen Datenträger bzw. einer anderen Partition .
Richtig!
C:\System – SSD1
D:\Programme – SSD2
E:\Spiele – SSD3
F:\Temp – SSD4
G:\Media Video – SSHD1
H:\Media Bilder – SSHD2
I:\Nutzerdaten – SSHD3
J/K/L:\Backup HDD mit 3 Partitionen für Backup von SSD1/2/3
M/N/O:\ Backup HHD mit 3 Partitionne für Backup von SSHD1/2
Hier herrscht noch Zucht und Ordnung!
@Jürgen,
Was interessantes!
https://chasersystems.com/
gepostet mit der Deskmodder.de-App