Microsoft Edge 88.0.705.9 im Dev-Kanal vor dem Sprung zur Version 89

Microsoft hat den Edge Browser im Dev-Kanal auf die Version 88.0.705.9 aktualisiert. Wie sie schreiben, ist es die letzte Version 88 im Dev-Kanal. Diese wird dann in den Beta-Kanal geschoben und die Dev macht dann mit der Version 89 weiter.

Es sind wieder einige neue Funktionen hinzugekommen, die den Browser noch besser machen. Die Canary-Nutzer werden diese Funktionen ja schon kennen.

Neue Funktionen in der 88.0.705.9

  • Das Menü Verlauf wurde verbessert, sodass ein Symbol neben der Adressleiste angezeigt werden kann. Das Menü Favoriten kann als Seitenleiste angeheftet werden.
  • Es wurde die Möglichkeit für Edge hinzugefügt, neue Passwörter zu generieren.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, im Browser gespeicherte Passwörter zu kopieren und zu bearbeiten.
  • Dem Flyout für Coupons wurde die Möglichkeit zum Preisvergleich hinzugefügt.
  • Unterstützung für Bild-in-Bild unter Mac OS wurde hinzugefügt. Unterstützung auf anderen Geräten kommt später.
  • Das Rollout der Such-Sidebar wurde abgeschlossen.
  • Die Erstellung von Textnotizen in PDFs auf Nicht-Windows-Plattformen wurde aktiviert.
  • Das Layout der Einstellungen für Cookies und Website-Berechtigungen wurde verbessert.
  • Eine neue Verwaltungsrichtlinie zum Zulassen vertikaler Tabs wurde hinzugefügt.
  • Eine Verwaltungsrichtlinie unter Mac OS wurde hinzugefügt, um die normalerweise unter diesem OS verwendete Aktualisierungsrichtlinie zu überschreiben.
  • Die Unterstützung für die Verwaltungsrichtlinien wurde aktiviert, um Legacy-TLS-Protokolle in Web RTC zuzulassen, eine Druckertyp-Verweigerungsliste festzulegen und das Intranet-Umleitungsverhalten von Chrom zu ändern.

Behobene Probleme:

  • Ein Absturz beim Start auf dem Mac mit der Fehlermeldung „AlertNotificationService kann wegen eines Problems nicht geöffnet werden“ wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Navigieren zu verschiedenen Webseiten wurde behoben, wenn bestimmte Erweiterungen installiert sind.
  • Ein Absturz bei der Verwendung von Interessensvorschlägen in Sammlungen wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf das Menü … innerhalb einer Sammlung manchmal das Sammlungen-Fenster abstürzen ließ.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich Websites manchmal nach einem Neustart des Geräts nicht mit einem ERR_SSL_CLIENT_AUTH_CERT_NEEDED-Fehler anmelden.
  • Weitere behobene Fehler: techcommunity

Bekannte Probleme:

  • Die Schaltfläche für neue Tabs wird manchmal nach dem Schließen eines Tabs falsch platziert. Sie sollte dennoch funktionsfähig sein.
  • Bestimmte Erweiterungen wie die Microsoft Editor-Erweiterung funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir sind derzeit dabei, dies zu untersuchen.
  • Bei Benutzern bestimmter Erweiterungen zur Anzeigenblockierung können Wiedergabefehler auf Youtube auftreten. Als Workaround sollte die vorübergehende Deaktivierung der Erweiterung die Fortsetzung der Wiedergabe ermöglichen.
  • Einige Benutzer stoßen immer noch auf ein Problem, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache dieses Fehlers ist veraltete Sicherheits- oder Antiviren-Software von Herstellern wie Symantec
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Hauptsoftware von Kaspersky veraltet ist
  • Einige Benutzer sehen, wie Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Als Workaround: Dem Deduplikator genügend Zeit lassen.
  • Nach einem ersten Fix für den Deduplizierer vor kurzem erleben einige Benutzer immer noch, dass Edge-Fenster ganz schwarz werden. Das Öffnen des Browser-Task-Managers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise.
  • Einige Benutzer sehen ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Richtung auch ein subtiles Vor- und Zurückblättern der Seite in der anderen Richtung bewirkt. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
  • Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung behebt dieses Problem. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 88.0.705.9 im Dev-Kanal vor dem Sprung zur Version 89
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder