Die deutsche Telekom hat seine Speedbox aktualisiert und das Modell Nr.2 offiziell vorgestellt. Wie schon der Vorgänger, welcher im Februar 2019 präsentiert wurde, ist auch die neue Speedbox ein mobiler Router für unterwegs. Mit dem MagentaMobil Speedbox-Tarif für monatlich 38,94 Euro bekommt man ein Datenvolumen von 100 GB für die Nutzung innerhalb Deutschlands.
Der MagentaMobil Speedbox Flex-Tarif ist ideal für den gelegentlichen Bedarf. Der Kunde zahlt keinen Grundpreis für den Tarif. Für die bedarfsweise Nutzung sind Datenpakete mit einer Laufzeit von 31 Tagen erhältlich. Auch die neue nun in weiß gehaltene Speedbox kann über das Stromnetz als auch über Akku betrieben werden. Der Akku soll bis zu 3,5 Stunden durchhalten können. Bis zu 300 Mbit/s beim Download bietet die Speedbox.
Der einmalige Bereitstellungspreis beträgt 38,94 Euro. Für den Speedbox Router fällt einmalig ein Preis von 97,43 Euro an.
Ich kann mit den Speedports von der Telekom einfach nix anfangen/anfreunden.
Auch gilt meist, Software scheisse 😅
Naja zumindest lässt sich über das Design der Telekom Geräte streiten.
Ich finde es auf jeden Fall nicht zeitgemäß. Könnte auch eine Keksdose mit Telekom Schriftzug sein!
Ich würde diese „Keksdose“ auf jeden Fall nicht aufstellen wollen. Aber viele Hersteller sind momentan sehr innovativ, so siehe: Microsoft Xbox Series X. Das Pendant zur Keksdose, die Kaffeedose.
Seltsame Entwicklungen. Wo soll ich diese Geräte hinstellen? Meine PS4 steht im Multimedia Sideboard, die Xbox müsste ich mit solchen Dimensionen danebenstellen! Denken die Designer auch noch an die Integration zu Hause?
Beides sind für mich Fails.
@Rainer die Speedbox ein mobiler Router für unterwegs und hat auch nichts auf deinen Sideboard verloren.
1. ist meine Nick: Rainbird-1 und nicht Rainer
2. Macht es die Sache doch nicht besser. So ein klobiges Ding für unterwegs ist ja noch schlimmer, wie es zu Hause irgendwo abzustellen. Naja ich brauch es nicht. Mir genügt für unterwegs ein Huawei Mobile Router oder aber auch ein Hotspot über das Smartphone. Ich brauche keine Multiuser Geräte.
Aber trotzdem danke für den Hinweis! Beschäftige mich normalerweise nicht mit Telekom Geräten. Und anhand der Größe, nahm ich an, dass dies ein Gerät für zu Hause sein muss!