Macrium hat seinem Backup-Programm Reflect Home und Free ein Update auf die Version 7.3.5365 zur Verfügung gestellt. Nachem die finale Version 7.3 im Oktober 2020 veröffentlicht wurde, ist das nun das vierte Update mit dem man schnell auf Fehler reagierte.
Im Macrium-Aufgabenplaner, der mit der Version kam, wurden weitere Probleme behoben. Aber auch andere Fehler wurden korrigiert. Hier die Release-Note:
- Macrium-Aufgabenplaner
- Die Planung eines Backups, das unter einem bestimmten Benutzer ausgeführt werden soll, verhinderte manchmal, dass die Energiesparoptionen korrekt funktionieren. Dies wurde behoben.
- Unter bestimmten Umständen führte der Neustart des Macrium-Dienstes dazu, dass der Macrium-Taskplaner etwa eine Minute lang nicht mehr lief. Dies wurde behoben.
- Das Startdatum des Zeitplans kann nicht mehr auf einen späteren Zeitpunkt als das Jahr 2999 festgelegt werden.
- Sicherung von Dateien und Ordnern
- Das Löschen eines gesicherten Ordners und das Erstellen einer Datei mit dem gleichen Namen wie der gelöschte Ordner während der Sicherung konnte dazu führen, dass ein Datei- und Ordner-Sicherungssatz nicht geladen werden konnte. Dies wurde behoben.
- Block-Tracker
- Wir haben die Windows-Ereignis-ID 13 – „IOCTL_MRCBT_QUERY_VOLUME_TRACKING_INFORMATION ist auf dem Gerät fehlgeschlagen“ in „Information“ geändert.
- Exchange-Sicherung
- Bei der Exchange-Sicherung wurde nicht auf fehlende DB-Dateien geprüft, um sicherzustellen, dass eine DB für die Sicherung verfügbar war. Dies wurde behoben.
- Die Dateinamenerweiterungen von Datenbanken mit unterschiedlichen Dateinamen konnten dazu führen, dass Datenbanken nicht gesichert wurden. Dies wurde behoben.
- Diverses
- Verschiedene kleinere Korrekturen und Änderungen zur Verbesserung von Macrium Reflect wurden vorgenommen.
Info und Download:
- macrium.com/reflectfree
- Als Hinweis: Black Friday Deal für die Home 31,47 € anstatt 62,95 €
Macrium Reflect (Free) 7.3.5365 behebt Probleme in der Planung von Backups
Bis auf den Exchange Fehler habe ich nichts von den anderen Problemen mitbekommen,
auf jeden Fall läuft die neue Version nun fehlerfrei bei mir
Ist Macrium Reflect eigentlich auch abwärtskompatibel, oder muß ich immer mit der Version mit der ich es erstellt habe, auch wieder zurück spielen.
Du meinst, wenn du Version 7.5 installiert hast, ob du dann ein Backup mit der Version 7.3 erstellt zurückspielen kannst?
Dann ja.
Ja aber genau umgekehrt, so wie ich das sehe, scheinen die ja Rasant schnell zu sein mit Versionswechsel.
sagen wir ich habe ein backup gezogen mit der 7.5 und nächsten monat würde die 7.6 herauskommen, würde dann das zurückspielen mit der 7.6 funktionieren.
Innerhalb der Hauptversion aktuell 7 kannst du ein Image immer wiederherstellen
nur sehr alte Image die mit v6 gemacht wurden zicken rum und müssen dann mit der v6 auch wiederhergestellt werden.
Also immer einen USB-Stick mit der alten Version aufbewahren
Vielen Dank das wollte ich wissen.
Welche Version davon ist ausreichend ?, John-Boy bist du im Besitz einer WinPE davon , keine WinRE version ?
Was mich angeht, erstelle ich immer nach jeden Updates des Tool einen neuen Stick zu booten. Als Grundlage verwende ich ein aktualisiertes WinRE, was so oder so bei mir installiert ist Ob WinPE oder WinRE ist da eigentlich egal, da das WinRE auch nur ein WinPE ist, nur hat mit den SRT Paket.
Ich benutze immer eine WinPE Version da diese auf unterschiedliche Hardware einfach besser läuft, WinRE ist immer speziell für den PC auf dem es erstellt wurde.
Macht bei Windows 10 nicht fiel aus aber W7, W8 und XP und die Server sind da schon wählerischer.
Einfach im Downloadtool das pe10_1709x64.zip mit herunterladen dann muss man nicht das große Packet von Microsoft installieren
Das WinRE ist nicht groß angepasst, eigentlich gar nicht. Das ist nur ein normales WinPE mit SRT-Paket. Ist das Selbe wie auch in der boot.wim. Das ist auch nur WinPE plus Setup-Client-Pakete und SRT-Paket.
Erst das Tool von Macrium passt die WinPR/WinRE an die Hardware an, sofern man das aktiviert hat. Wenn man das nicht macht, hat man ein nacktes WinPE/WinRE mit Macrium, welches u.U. mit dem Netzwerk nicht klar kommt.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und das bedeutet das WinPE für meine Zwecke besser geeignet ist als WinRE
Dutzende Laptops die ich hier habe lassen sich nicht mit WinRE starten sowie die meisten Server mit Fujitsu Hardware… da ist nix zu machen außer mit WinPE zu starten.
Am besten probiert man beide Varianten aus bevor man wirklich darauf angewiesen ist
„…nach jeden Updates des Tool einen neuen Stick…“
benutze zwar „nur“ Acronis True Image, aber auch da mache ich das so – nach jedem Update wird eine neue Bootversion erstellt. Seit es ja Ventoy gibt könnte ich also bis Acronis True Image 2017 zurück bzw. dieses dann booten
Obwohl ich Acronis MVP bin kann ich dir die kaufversion von Mr nur ans Herz legen. Derzeit 50% Rabatt.
Alleine die das Blockweise zurück sichern von Volumens ist ein Traum.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich brauch einen der mir den index 1 mountet von der boot.wim, von der winpe und mir die taskbar.exe aus dem gemounteten image zur verfügung stellt von der WinPE mit RedePloy, aus %ProgramFiles%\ ….
Von der Server Plus Version.
Kann auch gerne im forum geschehen.
Das wäre vielleicht im Forum besser. Habe da überhaupt nicht verstanden, was Du da benötigts.
ich weis mein passwort niht mehr lieber DK200
Brauchst doch nur unter den Logindaten auf “ Passwort vergessen“ klicken
ih kann dir das gerne erklären und zeigen @ dk2000
finde das passwort nicht mehr
die taskbar.exe, dient für das / ReDeploy hat man eine Version aus dem Originalen
Server Plus, mit ReDeploy brauch man nur die taskbar.exe /ersetzen mit der Version die man hat.
%ProgramFiles%\ …
rest sollte klar sein index 1 mounten , taskbar.exe ersetezen, mit commit abspeichern und die boot.wim ab ins verzeichnis des sources ordner
Fertig alle 2 Versionen gehen
https://i.postimg.cc/c4vKPt9P/WinRE.png
Manny , muss er mal mit die Quatschen, danke für die Auskunft, wie ich das Passwort zurück setze.
bis moin mein lieber.
Gibt es hier jemand der mit Windows Insider Dev unterwegs ist und MR home nutzt?
Ich habe sporadisch einen Fehler „Semaphore time limit exceeded“ beim Backup.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Macrium Reflect v8.0 kommt bald.
Hier einige Infos https://knowledgebase.macrium.com/display/KNOW80/
Macrium Reflect 7.3.5550
http://updates.macrium.com/reflect/v7/v7.3.5550/details7.3.5550.htm