Oppo hat heute ein neues Handy als Konzept vorgestellt. Es ist nicht zum ausklappen, sondern wird per Schalter ausgerollt. Somit kann das Display von 6,7 Zoll (17,02 cm) auf 7,4 Zoll (18,8 cm) erweitert in einer andere Ratio werden.
Viele Details hat man noch nicht bekannt gegeben. Nur das im inneren ein Motor das OLED Display aus und wieder einrollt. Damit soll das Warp Track Display gegenüber den „Klapp-Handys“ wesentlich länger halten. Wie sie auf Twitter noch schreiben, sind im Vergleich zur faltbaren Technik aufrollbare Displays wesentlich anpassungsfähiger, da sie zwischen minimaler und maximaler Größe für verschiedene Anwendungsszenarien einstellbar sind.
Um ehrlich zu sein, gefällt mir diese Technik besser, als die Variante bspw. von Samsung. In ein paar kleinen Twitter-Videos zeigt Oppo die Funktionsweise. Mal schauen, ob das Gerät in der Form Massentauglich wird und auch in den Handel kommt.
The #OPPOX2021 is the latest achievement from OPPO’s constant exploration into mobile phone form factors. It is built with a rollable OLED display measuring 6.7 inches which expands to 7.4 inches. #OPPOINNODAY20 pic.twitter.com/T96DOQ8KZm
— OPPO (@oppo) November 17, 2020
The #OPPOX2021 rollable OLED screen:
⚙️ Proprietary roll motor powertrain
🛡️ 2-in-1 plate
✨ Warp Track high-strength screen laminate#OPPOINNODAY20 pic.twitter.com/VXvPgMKuB1— OPPO (@oppo) November 17, 2020
Time to get hands-on in the experience zone! 👀
Stay tuned for more and follow the latest with #OPPOINNODAY20 pic.twitter.com/BVcqI6pcbd
— OPPO (@oppo) November 17, 2020