Corona-Warn-App erhält Update auf Version 1.5 am Montag

Am kommenden Montag wird es ein Update für die Corona-Warn-App geben, berichtet das ZDF. So soll es ab sofort möglich sein, ein Tagebuch zu führen um Symptome einzutragen. Außerdem soll die App in europäischen Ländern funktionieren, über deutsche Grenzen hinaus. Das Update soll für die rund 16 Millionen Nutzer in den entsprechenden App Stores bereitstehen.

Corona hält uns noch immer auf Trab. Daher wird der Download vom RKI immer sehr empfohlen. Laut Robert-Koch-Institut wurde die App knapp 20 Millionen Mal gedownloadet und von 16 Millionen aktiv genutzt. Zuletzt sollen sich die Downloadzahlen verdreifacht haben, auf 100.000 Downloads pro Tag. Kein Wunder, wenn man sich die Zahlen zurzeit anschaut.

Die Programmierer der App haben dem ZDF ebenfalls mitgeteilt, dass die ganzen Probleme zu Anfang „weitgehend gelöst“ seine. So würde die App keinen zusätzlichen Akku auf iPhones oder Android-Geräten verbrauchen und auch die Hinweise aus der Community hätte man „weitgehend im Griff“.

Die Corona-Warn-App speichert lokal eine ID auf dem Smartphone und kann per Bluetooth mit anderen Geräten kommunizieren. Dabei werden die Daten nur 14 Tage lang gespeichert und nirgends hochgeladen. Wenn nun ein Nutzer positiv getestet wurde, kann man dies in der App eintragen. Dabei werden alle Geräte, welche in den letzten 14 Tagen im Bluetooth-Bereich waren, informiert.

Die wurde von SAP und T-Systems (Tochterfirma der Telekom) in Zusammenarbeit mit dem RKI entwickelt. Google und Apple weisen in den Stores prominent auf die App hin, weswegen eine europäische Nutzung sinnvoll ist.

via: ZDF
Corona-Warn-App erhält Update auf Version 1.5 am Montag
zurück zur Startseite

47 Kommentare zu “Corona-Warn-App erhält Update auf Version 1.5 am Montag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder