Microsoft hat den Edge Browser im Dev Kanal auf die Version 87.0.654.0 In dieser Version, dass als kleines Update deklariert wurde, gibt es Verbesserungen und natürlich auch wieder Fehlerbehebungen.
Neu hinzugekommen Funktionen sind: Die Freigabe-, Kopier- und Einfüge-Einstellungen wurden weiter ausgebaut. Und auch die Erweiterung der Funktionen zum Kopieren formatierter Links für Links, die von Webseiten kopiert wurden, wurde verbessert.
Weitere Verbesserungen:
- Ein Absturz beim Start aufgrund der Synchronisierung wurde behoben.
- Ein Absturz beim Schließen des Browsers bei geöffnetem Guided Switch-Dialog wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Anklicken des IE-Logos neben der Adressleiste in Tabs des IE-Modus den Browser zum Absturz brachte.
- Ein Absturz beim Drucken wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Verwenden des IE-Modus und beim Laden von Seiten in anderen Tabs auftrat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Suche in der Seitenleiste manchmal fehlschlägt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von „Speichern unter“ manchmal fehlschlägt, wenn PDFs nach der Bearbeitung gespeichert werden.
- Kleinere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Bei Benutzung von Adblockern kann es zu Wiedergabefehlern auf Youtube kommen. Workaround: Adblocker temporär deaktivieren.
- Einige Benutzer haben immer noch ein Problem, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Ursache oftmals veraltete Sicherheitssoftware.
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Workaround: Kaspersky aktualisieren.
- Favoriten werden weiterhin dupliziert. Workaround: Dem Deduplikator mehr Zeit geben.
- Nach einem ersten Fix für den Deduplikator, der kürzlich durchgeführt wurde, stellen einige Benutzer immer noch fest, dass die Edge-Fenster ganz schwarz werden. Workaround den Edge-Task-Manager öffnen (Shift + Esc) und den GPU-Prozess beenden
- Einige (wenige) Benutzer sehen ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung behebt dieses Problem. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 87.0.654.0 ist im Dev Kanal erschienen
„dass“ ist ganz falsch, „das“ wäre falsch und „die“ ist richtig.
die als Update ist aber auch Falsch, das es sich auf die Update bezieht oder ist das Update gemeint.
Abgesehen davon, dass im ersten Satz sowohl das Prädikat als auch der Punkt fehlen, ist für jede Person, die die deutsche Sprache halbwegs beherrscht, leicht erkennbar, dass nicht das Update, sondern die Version referenziert wird.
In Deinem Kommentar von 09:31 ist „Falsch“ falsch und der Satzteil nach dem Beistrich macht mich richtig neidisch – dein Frühstück hätte ich auch gerne.
Warum können so viele Deutsche so schlecht deutsch? Vielleicht liegt es daran, dass ihr nur „zur Schule“ gegangen seid und nicht wie wir Österreicher „in die Schule“. Wenn man etwas lernen will, muss man auch hineingehen… 😄