Es geht heute bei den Insidern weiter. Microsoft hat die neue Windows 10 Insider Build 20221 im Dev-Kanal zum Download bereitgestellt. Es ist die 20221.1000, genauer die 10.0.20221.1000 rs_prerelease vom 19.09. Auch wieder dabei die Server mit (LTSC) und ohne GUI, das SDK, ADK und WDK.
Wie immer werden wir versuchen die ISO Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier bereitstellen. Aber wie immer sind die ISOs auch über die rechte Sidebar auffindbar. [Update]: Hier ist auch schon der Link. Kommen wir zu den Änderungen in dieser Version.
Meet Now wurde nun offiziell freigegeben. Eine Funktion schnell mal per Video-Chat miteinander zu kommunizieren. Wir hatten schon kurz darüber berichtet. Auch die Ihr Smartphone App hat neue Funktionen erhalten.
Wie einige Insider vielleicht bemerkt haben, fügen wir eine Benachrichtigung hinzu, um Sie darüber zu informieren, wenn sich eine App für die Ausführung beim Start registriert (Einstellungen > Apps > Startup Apps).
Da die meisten Starts der Kontakte-Anwendung direkt aus den Mail- und Kalender-Anwendungen in Windows 10 heraus erfolgen, erscheint die Kontakte-Anwendung nicht mehr als eigenständige Anwendung in Start. Sie bleibt eine Anwendung für den Posteingang und kann gestartet werden, um Ihre Kontakte über die Schaltfläche in den Anwendungen Mail und Kalender zu verwalten.
Bekannte Probleme in der Windows 10 20221
- Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, die über längere Zeiträume hängen, wenn versucht wird, einen neuen Build zu installieren.
- Wir arbeiten an einem Fix, um eine Live-Vorschau für angeheftete Tabs der Webseite zu ermöglichen.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu ermöglichen. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
- Wir untersuchen Berichte über einige Office-Anwendungen, die nach der Aktualisierung auf ein neues Build abgestürzt sind oder fehlen.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das bei einigen Insidern zu einem Absturz der Einstellungen beim Öffnen von „Datenträger und Volumes verwalten“ führte.
- Wir untersuchen Berichte über einige Geräte, bei denen ein KMODE_EXCEPTION-Bugcheck bei der Verwendung bestimmter Virtualisierungstechnologien auftrat.
- Wir untersuchen ein Problem, das Windows-Subsystem für Linux-2-Distributionen betrifft und bei dem Benutzer den Fehler erhalten können: „Der Remote Procedure Call ist fehlgeschlagen“ beim Start.
- Wir untersuchen einen Fehler, bei dem der vEthernet-Adapter in Windows Subsystem für Linux 2-Distributionen nach einer gewissen Zeit der Nutzung getrennt wird.
Behobene Probleme in der Windows 10 20221
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der neue Abschnitt Datenträger und Volumes verwalten in den Einstellungen nicht die Möglichkeit blockierte, den Laufwerksbuchstaben des System-Volumes zu ändern.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Startmenü und das Aktionszentrum völlig transparent waren, wenn bestimmte Anwendungen im Hintergrund geöffnet waren.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Absturz führen konnte, wenn das Power-Menü in Start geöffnet wurde, während die Lupe bei einer hohen Zoomstufe ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass eine Miniaturansicht des virtuellen Desktops in der Aufgabenansicht einen leeren Desktop anzeigte, selbst wenn eine Anwendung auf diesen Desktop verschoben wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das beim Eingeben mit einem IME in Textfelder in bestimmten Anwendungen dazu führen konnte, dass Eingaben nicht mehr akzeptiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das chinesische Pinyin-ICE-Kandidatenfenster beim Eintippen in bestimmte Spiele am ersten Buchstaben hängen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Windows Update lange Zeit bei „Herunterladen – 0%“ hängen blieb.
- Wir haben allgemeine Fehler behoben, die bei der Verwendung von
wsl --install
im Windows-Subsystem für Linux auftraten. - Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass der Linux-Kernel nicht installiert wurde, wenn
wsl --install
im Windows-Subsystem für Linux verwendet wurde. - blogs.windows
Temporäre Downloads
Mit am Start ist auch wieder die Server (vnext LTSC), sowie das SDK, ADK und WDK. Diese könnt ihr wie immer entweder über diesen Link: tb.32767.ga/20221 oder direkt über die Microsoft-Seite herunterladen. (Insider-Konto vorausgesetzt). Ein paar temporäre Links haben wir für euch aber noch.
- Kann sein, dass die Links noch paar Minuten nicht gehen.
- Server 20221 vnext (LTSC): Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20221.iso
- Server 20221 Windows_InsiderPreview_Server_de-de_20221.iso
- Server 20221 Windows_InsiderPreview_Server_VHDX_20221.vhdx
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20221.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_20221.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20221.iso
so ruhig hier
Ja, war so schön ruhig hier. Und dann kamst Du.
sorry
Stimmt, aber ich habe hier im Blog auch keinen Sound an / aktiviert
21H1 20221 X64 HOME
SHA512:
336E4B02C520C6CE4B5FAB669290422834ACF808D7FE662E738FBEA8F9024F516A153D453C606833CF50BF14745F4531F64DA94E80103AD15FF7312643EDED0C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20221 X64 PRO
SHA512:
325CB672E04CCDFCD1E66A461103BD7E8399A6390D938A53EFD64E57098593F3CD174A34119D26D61836A35D7E2B20410F40DE0E112341681A1F7855986FA70C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
DAS war gar nicht so „schlau“ das schon zu posten, merkt man direkt am / im Upload, wenn jemand direkt schon was runter geladen hat
20221.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Hatte jemand auch das Problem, dass vor dem Update (manuelles anstoßen) der PC plötzlich zwei neue Autostart-Einträge des Windows Defender hatte und nun der Defender sich nicht mehr aktivieren lässt?
Seltsam, nachdem Update geht wieder alles, wie vor dem Update, Windows Sicherheit wieder ganz normal … Auch die Autostart-Einträge sind wieder weg.
Nach Aktualisierung – und dem / den entsprechenden Neustart(s) – auf 20221 bekam ich folgende „Fehlermeldung“
Sinngemäß:
Ihre Office 2019 ist zu dieser Version inkompatibel und wurde entfernt !
Stimmt aber nicht, Word z.B. läuft auch weiterhin ( in der Version 2009 Build 13231.20200 )
Du machst mir Angst! Kommen da noch mehr so’ne Gags ??? Oh oh …
Gleich noch ein Flaschbier auföffnen …
na DENN mal Prostata
EDIT:
ach nee, das war ja was anderes
Aber mit dem selben Ausgang – oder so …
Ja die Prostata. Habe ich zum Glück hinter mir die Untersuchen. Zusammen mit der Magenspiegelung und anschließender Gallenstein samt Gallenblasen Entfernung. Bei der Gelegenheit haben sie auch gleich mal den braunen Salon in Augenschein genommen, samt Prostata. Zum Glück ist da alles in Ordnung.
Darauf hole ich mir jetzt eine Capri-Sun und warten, bis die 20221 endlich fertig installiert ist…. Dauert ja wieder. Die „üblichen“ Denkpausen bei mir.
Ach wollen die jetzt mit aller Macht Office 365 an den/die/das Mann/Frau/Divers bringen. Wenn jetzt schon Office 2019 inkompatibel ist.
Kam bei mir gerade auch rein, die Meldung haha, aber die Anwendung wurde bei mir nicht entfernt.
Die Meldung kam auch für Microsoft 365 Family de-de.
ebenso Excel und Outlook
( dort musste ich allerdings die Mailadresse neu eingeben / bestätigen )
Sollte das ein Zufall sein – siehe https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/23/microsoft-naechste-office-version-auch-ohne-abo-zu-haben ???
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Haben ja jetzt auch das EOL von Office 2019 um vier Jahre auf den 14.10.2025 vorverlegt. Ist jetzt das selbe Datum wie für Office 2016. Aber das hat wohl nichts mit der Meldung zu tun. Kann sein, dass das mit der LTSC zusammen hängt und da etwas schief gelaufen ist. Mal abwarten, wie sich das entwickelt.
Gleiche Meldungen hier für die Office 365 Produkte. Funktionierte allerdings trotzdem ohne irgendwelche Eingriffe…
Beim Dell wurden angeblich alle App (Microsoft 365 Abo) entfernt und alle einzeln im InfoCenter angezeigt, sind aber nach wie vor vorhanden und funktionieren. Beim 2. PC wurde angeblich der „Microsoft SharePoint Designer 2007“ entfernt, ist aber nach wie vor installiert. Alle wegen angeblicher Inkompatibilität, so ein Blödsinn, testen sie das InfoCenter? Beim 1. PC bin ich schon gespannt, was da für eine Info kommt.
Husten ich hab ein Problem mit PC 1!!!!
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=24137&p=351577#p351577
Ja, hatte die gleiche Meldung zu Office 2016
21H1 20221 X64 PROPLUS
SHA512:
E67E91D079FF6DE96055470BE95D19210C8D2853034013C7645EF77ED5188979D4BD8ECE996B7DFFD7F090D2498AAA373A7D3C29D8F321C5862633A60FA2982B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20221.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Irgendwie ist der Upload heute uuuuuneeeendlich laaangsaaaam … Da hat doch wohl kein Herr Scharp… die Hände im Spiel ???

21H1 20221 X64 SUPERMULTI
SHA512:
5F31DDA011CD3D37AF83DD455886948A5FFA12AA89F759EA3CED3F53CAE03D6A6E855106A5A1A1AA0A4E83EA5BDB53E08AA4B4AA063052863AFF8A4484E6BAF0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
und ja, auch diese Insider hat (noch) ein H²O-Zeichen und ein Ablaufdatum ( 31.01.2021 )
Bitte die Info auch bei den ISO abgeben, heute gab es dort eine Anfrage wegen des Wasserzeichen.
Ich muss zu den ganzen ISOs mal etwas blöde fragen: Ihr schreibt zu den Dateien Windows 21H1.
Bei mir in der Systeminfo steht auch mit dem heutigen Build 20221.1000 noch Version 2004 Hapert es da nur an der Umetikettierung im Dev-Kanal?
das wird erst kurz vor „Finalisierung“ geändert
war bei der 19H1 und auch 20H1 auch so als die noch Insider waren
Vielen Dank, Manny. Bei der 20H1 meine ich, die Änderung schon im Dezember 19 gehabt zu haben. Aber ich kann mich natürlich täuschen
Kann gut möglich sein, so „Daten“ merke ich mir nicht wirklich
außer das bei den „neueren“ Versionen nicht mehr z.B. 2004 oder 2009 steht sondern dann wirklich 20H2 oder 20H1
Das Inplace-Setup läuft schonmal in gepflegtem Misch-Masch ab: Teils englisch – teils deutsch … Toll !!!
Zum Bleistift – guck: https://t1p.de/52f0 …
Na ja, glücklicherweise kann ich – fast – perfekt „auswärts“ …
DAS hat doch was
👍
Da ist was dran – an beiden Enden!


Der „Anfang“ war noch weit exotischer – hab nur leider davon (noch) keinen ScreenShot geklöppelt … Aber da lungern ja noch so einige Testrechner rum …
Am besten „Multi-Language“ – Frankreichisch würde da sich noch gut machen
Du meinst, so mittenmang? Gute Idee! Nur: Ich hatte doch nur deutsch ausgewählt … Hm, ist bei MS sicher nur eine Frage der Zeit …
Multi-Langwitsch Deutsch wäre toll.
Oberpfälzisch, Fränkisch, Hessisch, Kölsch, Berliner-schnauze, Bayrisch, Sächsisch oder sonst welche Dialekte. Das muss her.

Du meinst, so richtig mit „itze net“, „ferdsch“, „nu nu“, „gelle“, „jo mai“, „naa“ und so ??? Geile Vorstellung!
Wobei: Bei Tastaturen gibt’s da ja schon ’ne ganze Weile – bluechip ( http://www.bluechip.de ) vertreibt die, soviel ich weiß ………
Ja genau so. Und von Cherry gabs mal eine Öberpfälzische Tastatur.
Da gab’s viele: Kölsch, Preußisch, Sächsisch, Bayerisch, Oberpfälzisch (das ist ja ganz was Anderes als Bayerisch
) und viele weitere (Schitzerdütsch auch) – hab ich selber mal vertrieben. Ist aber schon fast 20 Jahre her … Ich fand’s gut !!!
21H1 20221 X86 SUPERMULTI
SHA512:
18E92DECEEF2925B6CF7612BDA473D1B9FFF2ADA08A78B1C5CDBF45E00C29830B56239D0B794DCDFE57EF1A2F344941372C3A203219B8CD876BC033737B4B8F5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20221.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
So, habe fertig – die Ent(en). Gleich knippst mir das Setup eh das Licht aus – mal sehen, was dabei noch so Lustiges passiert …
🎼🎼 dann gehn die Lichter aus… 🎼🎼
…und gehn nach Haus. Rabimmel Rabammel Rabum.
So wird’s gleich kommen …….
Ähm, vorerst Entwarnung: Mein „Schätzer“ hängt seit (sehr) geraumer Zeit noch immer (beim Vorgeplänkel) bei 79% fest – da scheint’s Steaks und Freibier zu geben – oder so …
Steaks und Freibier? Da komm ich doch gleich mal rum. Hoffentlich ist der Amerikanische Kühlschrank voll damit, habe großen Appetit und Durst.
Upps – nu isses doch passiert …
100% – Neustart – sofort 32% – 58% – Neustart – 1% – 2% – 28% – 49% – 71% – sehr laaaaange Pause (ca. 25 Minuten) – 85% – 96% – 100% … Na ja, dann „Hallo!“ usw. – und fertig!
Hinter’m Kaltwasserhahn gibt’s jetzt „Microsoft Rewards verwalten“ (was immer das sein soll); „Prämien“ und weiteren Schnulli – guck ich mir über die Weihnachtsfeiertage (vielleicht) mal an …
Sonst sind (zumindest mir) bisher keine gravierenden Schäden am System aufgefallen. Allerdings ist das ja auch der „Draußen“-Rechner und kein Notebook … Es ist also noch Platz für Überraschungen …
Jetzt wird’s mir aber langsam zu frisch und ich verzieh mich nach drinnen. Für heute soll’s erstmal gut sein.
21H1 20221 X86 HOME
SHA512:
000F7CEA0F27F69DBCFD714DEFEFEE3238AB7A5FE97A518A358A4EFAE07F6517267A616A3875CC1B7D9DD159D002C64E034B489AA0F04BE5A762835906BA39CD
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20221 X86 PRO
SHA512:
1E05921D760E332F7100F83A9F741C1965B31909FB5B48FD9FA25C104FBA9B04B954C6162F2E1C9E3DF74858AFA7A9BCC9BE18D053898047602B15AFB4DFE67E
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20221 X86 PROPLUS
SHA512:
C49799AD34D195C045762CE252DBB2C7E7D650963C0D3B2DA8ECE90DADC690590FBFD2F449A5C60734E11DF3E85FA39A58E5BC0CF890F2F9A72F20AD4E61A84B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
das war´s von mir (auch) ☮
Warst ja auch wieder fleißig!
Danke dafür!
und alles innerhalb von knapp 4 Stunden – „Eigenaktualisierung“ – ISO machen und „uppen“ sowie System bereinigen
– fehlt nur noch das (neues) Systemimage ( was jetzt noch folgt)
Kann ich Dir locker nachfühlen! Image brauch ich nicht – hab nebenbei wieder die Platte geklont. Und Telefon-Seelsorge geleistet (PC-Handauflegen) und an der (Pils-)Flasche genuckelt (strengt auch an!) …
doch, ich mach die immer, wenn was neues installiert / konfiguriert wurde
– von den bis jetzt gespeicherten Images könnte ich sogar noch „zurück“ bis auf die 20197
was ja auch von Vorteil ist, man denke da nur an das UEFI / Bios Problem als ich die andere SSD auf 19042.538 aktualisiert hatte – hinzu kommt ja das ich nur EINEN Rechner habe und der MUSS dann auch „störungsfrei“ arbeiten
– was bei den momentanen Insidern auf jeden Fall der Fall ist wie im Gegensatz zu einer „alten“ 19041 / 19042 
die „älteren“ lösche ich auch erst, wenn z.B. bei der Insider das „Ablaufdatum“ erreicht wurde
Bei nur 1 Rechner geb ich Dir absolut Recht!
Bei mir erfolgt im Problemfall einfach ein Plattentausch – und nach wenigen Sekunden läuft’s wieder. Updates/Images sind mir – aus bitterer Erfahrung heraus – einfach zu störanfällig (und viel zu umständlich). Muss aber jede(r) für sich entscheiden und einrichten …
„…Bei mir erfolgt im Problemfall einfach ein Plattentausch…“
Brauche ich ja noch nicht mal, ich boote einfach eine andere SSD – die meisten sind eh in Wechselrahmen ( autark installiert)
das erleichtert die Sache ungemein, „gewechselt“ wird dann ja über das Mainboard-Bootmenü
Positiv ( nach wie vor ) – keine Aktualisierung des Netframe-Gedöns mehr , weder vor der Aktualisierung noch nach der fertigen Aktualisierung – das haben die ja mittlerweile „gut“ gelöst
negativ ( momentan) , die Updatesuche ist zur Zeit sehr „lahmarschig“ , bevor da die Meldung kommt das da etwas ist ( oder nicht) dauert sehr lange
– was ich aber mal auf die Server schiebe, wenn viele gleichzeitig updaten (wollen)
OT

Cool, mein neues „Schmatzphone“ habe ich diesen Monat schon 1 mal aufgeladen
„Verbrauch“ in 72 Stunden 17%
Deskmodder could you PLEASE clearly state when an English ISO is suitable for direct use to upgrade a standard 64 bit windows 10 installation (not a server) and upload it somewhere more reliable I have only twice ever got your favoured hidrive.com cloud site to admit to having and then find one of your ISOs usually it reports a complete failure to locate it using the links shown on your webpage that is so annoying and frustrating, you need to periodically check that the posted links do result in a successful download IMHO It would be far better to use Google’s Mydrive or Microsoft’s onedrive (BOTH I have found allow you to set up accounts using ANY email address to provide 15GB and 5GB of free cloud space respectively.I have done so for 5 addresses for a total of 100GB of cloud storage space.
John Fowles (fowlesjohn@hotmail.com),
man jetzt lebt es hier ja wieder
Seltsam, dieses „Jetzt besprechen“ ist nur auf dem Rechner, auf welchen das Update fehlschlug. Die anderen beiden gingen leer aus.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLl4nuLxrjMwWCIX8w
Ich hatte eben das Problem mit Office, Skype etc auch. Gleichzeitig wurde aber aus dem Store alles wieder als Update bereitgestellt und neu installiert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
WER war das
– schon über 50 Downloads
Ich nicht!
Ich benutze das da. 

https://i.postimg.cc/W13hJ2zX/UUPdumpdown.jpg
Das ist aber nur für mich das Progrämmle.
das haste falsch verstanden Ben
Daran ist nichts ungewöhnlich, Manny.
ich weiß, hatte ja bei den ersten Uploads schon fast 200 ( bei der 20215 )
– hatte es ja nur schon länger nicht mehr benutzt ( musste den Account sogar wieder entsperren lassen)
jetzt noch einen ☕, dann ist „Feierabend“
Wieso geht eigentlich seit der Build 20215 die Kontakte-App NICHT mehr richtig
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Steht oben so im Artikel.
Da die meisten Starts der Kontakte-Anwendung direkt aus den Mail- und Kalender-Anwendungen in Windows 10 heraus erfolgen, erscheint die Kontakte-Anwendung nicht mehr als eigenständige Anwendung in Start. Sie bleibt eine Anwendung für den Posteingang und kann gestartet werden, um Ihre Kontakte über die Schaltfläche in den Anwendungen Mail und Kalender zu verwalten.
Immer noch keine (neue) Insider online ?
Wat den? Schon Entzugserscheinungen? Langeweile? Oder Unterbohnt?

Von jedem etwas
Hallo,
hatte die letzten Tage leider keine Zeit mir die ISO zu ziehen
Aktuell nur noch 403 Forbidden bei DL-Versuch
Hat jemand ne alternative Quelle ?
Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20221.iso
Ergebensten Dank

Hier hast du einen neuen Link der für ca 24h gültig ist.
Server vNext de 20221 ISO
Danke sehr !!! TOP !
Soooo, mal sehen wie lange das dauert – Installation / Aktualisierung der 20221 als virtuelle Version ( von 20211 aus)
– über Ventoy-Datenträger
… ging ja schnell
nämlich gar nicht, über WU war bei 8% Schluss und als Inplace mit ISO
( weder mit Setup.exe als auch mit setupprep.exe) wurde erst gar nicht angefangen
WU hängt sehr lange fest – macht dann aber irgendwann weiter. Inplace: Dann war wohl noch Einiges im Hintergrund aktiv (Datenträgeroptimierung, Windows Defender, Registry-Backup, Auto-Recovery usw.) – erst wenn da nix mehr läuft, startet das Setup aus der ISO.
Nach mehrmaligen Versuchen klappt’s dann meist …
Auf meinen Rechnern lief das Upgrade – egal, ob über WU oder per Inplace bisher problemlos durch – allerdings hab ich noch nicht alle Testrechner fertig …
haste bestimmt falsch verstanden
– ich schrieb / redete von Aktualisierung als Virtuelle Maschine
( über Ventoy Datenträger – vhdx-Datei )
– sooo, noch was arbeiten gehen
– letzter Arbeitstag vor 2 Wochen Urlaub
Aber auch dieses „Problem“ erledigt
– voll einsatzfähige V-Maschine
( mit allem – auch Office – was ich brauche)
DAS nenne ich doch mal ein „LIVE-System“
)
( brauche ich nicht immer gucken welches Linux ich nehme
Ah ja – jetzt dämmert’s … So kurz vor der Rente braucht’s halt (manchmal) „etwas“ länger!

Live-Windows – feine Sache. Hilft aber leider nicht beim (Re-)Aktivieren „eingeschlafener“ BlueTooth-Controller – da geht ohne Linux leider gar nichts …
Na dann: Schön‘ Urlaub !!!
Erhol‘ Dich gut !!! 
„Na dann: Schön‘ Urlaub !!!
Erhol‘ Dich gut !! “
Danke – aber erholen wenn ich mich mit Windows 10 beschäftige ???
eigentlich Widerspruch in sich
EDIT:
Virtuell läuft es perfekt – auch mit Sound und ruckelfreien Videos
_ vhxd-Datei (mit laufendem Office) ist 13 GB groß
Na ja – so ganz „ohne“ würdest Du doch sicher nach wenigen Tagen anfangen zu zittern …
Aber Vorsicht: 2 Wochen sind eine lange Zeit – wegen „Überdosis“-Gefahr …

ne keine Angst, hab mir auch einiges vorgenommen was NICHT mit PC oder ähnlichem zu tun hat – sogar „Schmatzphone“ ist für diese Zeit im „Standyby“
)
( vielleicht reicht es ja dann das ich es kurz vor Urlaubsende mal laden „darf“
Es scheint wirklich irgendein „VM“-Problem zu geben.
Eine Virtualbox-VM zu starten führt zu unexpected kernel mode trap. Also schnell mal aktualisiert, keine Änderung. NOX? ebenfalls. Meh…