ASUS hat gestern seine neuen Smartphone-Flaggschiffe vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Zenfone 7 und Zenfone 7 Pro. Als Alleinstellungsmerkmal verbaut ASUS eine sogenannte Triple-Flip-Kamera an der Rückseite. Diese kann nach oben hin umklappen und drehen und so auch als Frontkamera nutzen. Kennt man schon vom Vorgänger.
Hier einmal zusammengefasst die Ausstattung beider Geräte.
ASUS Zenfone 7
- 6,67 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, 90 Hz Bildwiederholungsrate, HDR10 Unterstützung
- Gorilla Glass 6
- Qualcomm Snapdragon 865 Octa-Core Prozessor
- Je nach Modell 6 GB oder 8 GB RAM
- 128 GB UFS 3.1 Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 2 TB)
- Triple-Flip-Kamera mit 64 MP Sony IMX686 Hauptsensor, 12 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 8 MP Teleobjektiv
- Android 10 samt hauseigener ZenUI 7 Oberfläche vorinstalliert
- Stereolautsprecher
- an der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- Dual-Wlan ax (Wifi 6)
- Bluetooth 5.1
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5G
- 5.000 mAh Akku
ASUS Zenfone 7 Pro
- 6,67 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, 90 Hz Bildwiederholungsrate, HDR10 Unterstützung
- Gorilla Glass 6
- Qualcomm Snapdragon 865+ Octa-Core Prozessor
- Je nach Modell 8 GB RAM
- 256 GB UFS 3.1 Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 2 TB)
- Triple-Flip-Kamera mit 64 MP Sony IMX686 Hauptsensor, 12 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 8 MP Teleobjektiv, optische Bildstabilisierung
- Android 10 samt hauseigener ZenUI 7 Oberfläche vorinstalliert
- Stereolautsprecher
- an der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- Dual-Wlan ax (Wifi 6)
- Bluetooth 5.1
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5G
- 5.000 mAh Akku
Gerade die Kamera soll in Sachen Haltbarkeit verbessert worden sein. Bis zu 200.000 Drehungen soll diese überstehen können und soll auch deutlich leichtgängiger als der Vorgänger sein. Das ASUS Zenfone 7 (Pro) soll auch in Europa verfügbar sein. Eine Ankündigung für Deutschland steht noch aus. Preislich liegt das ZenFone 7 mit 6 GB RAM/ 128 GB Speicher bei umgerechnet ca. 635,- Euro. Gute 800,- Euro werden für das ASUS Zenfone 7 Pro fällig.
[Update 02.09.2020]
Nun wurden das Asus Zenfone 7 und Zenfone 7 Pro auch offiziell für Deutschland vorgestellt und angekündigt. Das ZenFone 7 Pro mit 8GB/256GB ist im ASUS Online Shop für 799 EUR erhältlich. Das ZenFone 7 mit 8GB/128GB ist im ASUS Online Shop für 699 EUR erhältlich.
Dürfte ein kleiner Fehler sein?
(per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 2 GB)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Müsste 2 TB heißen denke ich, laut:
https://www.notebookcheck.com/Asus-ZenFone-7-und-7-Pro-vorgestellt-Flipkamera-und-Snapdragon-865-Plus.489664.0.html
„Bei beiden kann der interne Speicher per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitert werden „
Ja.da wirst du Recht haben,da die 20201.1000 solangsam vor sich hin läuft war mir „FAD“und ich hab die Artikeln genauer gelesen,Obwohl mich
📲 nicht mehr sorecht interessieren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wasserdicht ? Schutzklasse ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vermute mal nicht – vielleicht wegen der „ausfahrbaren“ Kamera ? – hab auch nix gefunden diesbezüglich auf https://www.asus.com/Phone/ZenFone-7-Pro-ZS671KS/Tech-Specs/