Nachdem Nvidia gestern den Game Ready Grafiktreiber 452.06 veröffentlicht hatte, hat man nun den Studio Treiber auch auf die Version 452.06 aktualisiert. Der Studio Treiber ist vorrangig für Grafik- und Video Programme erstellt worden.
Einige behobene Probleme sind hier natürlich identisch, hier die Änderungen und auch die bekannten Probleme
- [Kepler GPUs]: Wenn SLI / Multi-GPU und G-SYNC aktiviert sind, können TDRs kurz nach dem Start einer Anwendung auftreten.
- [Notebook][Turing]: Das Display zeigt möglicherweise eine pixelige Beschädigung beim Aufwecken des Notebooks
- [Notebook][Advanced Optimus][The Witcher 3 WILD HUNT]: Das Spiel bleibt minimiert, wenn die NVIDIA Systemsteuerung >3D-Einstellungen > Anzeigemodus verwalten auf Automatisch oder Optimus eingestellt ist, und kann nicht auf den Vollbildmodus zurückgesetzt werden.
- [Notebook][G-SYNC]: Eine Beeinträchtigung der Grafik tritt auf, wenn das Fenster G-SYNC+V-Sync eingeschaltet ist, während Anwendungen im Klon-/Dupliziermodus ausgeführt werden.
- [Notebook]: Die LVDS-Anzeige bleibt beim Neustart des Systems nach der Treiberinstallation auf einigen Systemen leer.
- Identisch mit dem Game Ready Treiber:
- [Shadow of the Tomb Raider][DirectX 12]: Das Spiel kann beim Start abstürzen, wenn die hardwarebeschleunigte GPU-Planung aktiviert ist.
- [Death Stranding]: Während des Spiels auf einer GPUs der GeForce GTX 16 / RTX 20-Serie kann es zu Beschädigungen der Textur kommen.
- [Path of Exile]: Um Zeichen herum wird eine Korruption durch schwarze Quadrate angezeigt.
- [Sonic & All Stars Racing Transformed]: Das Spiel stürzt beim Spielen in einem Gewässer ab.
- [Forza Motorsport 7]: Das Spiel beginnt nach ein paar Runden zu ruckeln.
- [Zhan Ge Jing Ji Chang]: Korruption kommt im Spiel vor, wenn man im Tencent-Mobil spielt
- Mehrere Spiele frieren während des Spielens zufällig für einige Sekunden ein. Betroffene Spiele sind Assassin’s Creed Origins, Planetside 2, Assassin’s Creed III, Assassin’s Creed Odyssey und Assassin’s Creed Syndicate.
- In der NVIDIA-Systemsteuerung wird die native Auflösung einiger HD-Fernseher nicht angezeigt, wenn die Timings ungültig sind.
- Einige Anzeigen können einen Grünstich aufweisen, wenn Windows Nachtlicht aktiviert ist.
- Beim Aufwecken des HDMI-Monitors erscheint „Schnee“ auf dem Display.
Offene Probleme:
- Bei der Installation der NVIDIA Systemsteuerung aus dem Windows Store können Probleme auftreten.
- Die Videowiedergabe auf dem sekundären Bildschirm verzögert/friert beim Spielen eines Spiels auf dem primären Bildschirm, wenn die hardwarebeschleunigte Grafikprozessor-Zeitplanung aktiviert ist
- [Notebook][H-Clone]: Mit dem integrierten Grafikprozessor als Klonquelle können die Anzeigeeinstellungen nicht über die NVIDIA Systemsteuerung geändert werden.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit hoher Bildwiederholrate können während des Spielens zufällig auf 60 Hz fallen.
- Identisch mit dem Game Ready Treiber:
- [SLI][Red Dead Redemption 2]: Wenn SLI aktiviert ist, kann das Spiel mit ERR_GFX_STATE abstürzen.
- [SLI][G-SYNC][Red Dead Redemption 2 Vulkan]: Wenn SLI + G-SYNC aktiviert ist, werden in den Spielen Beschädigungen und ein leerer Bildschirm angezeigt.
- [SLI][World of Warcraft Shadowlands]: Charakterbilder können flackern, wenn SLI aktiviert ist.
- [World of Warcraft Shadowlands]: Bei Bildwiederholraten von mehr als 60 FPS und hohen Anzeigeeinstellungen zeigen bewegte Zeichen minimales Ruckeln.
- [Sunset Overdrive]: Das Spiel kann zufällige Grünkorruption aufweisen, wenn die Tiefenschärfe in den Einstellungen im Spiel aus aktiviert.
- [VR]: HDCP-Fehler treten bei Valve Index VR auf.
- [Call of Duty – Warzone]: Freestyle funktioniert nicht.
- [Call of Duty: Modern W arfare]: Das Spiel zeigt möglicherweise zufällig einen großen Bildratenabfall bei aktivierter Raytracing-Funktion
- [Forza Motorsport 7]: Der Bordstein kann während eines Rennens auf bestimmten Strecken einen schwarzen Streifen aufweisen.
Info und Download:
- Release Notes: nvidia.com/Windows/452.06-win10-nsd-release-notes.pdf
- 452.06-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Nvidia Studio 452.06 WHQL Treiber steht zum Download bereit
Kann mir hier jemand einen Rat geben?!
Ich spiele gerne, aber nicht unbedingt aktuelle Titel.
Ich schneide Videos mit resolve, aber nur so als Hobby.
Ich dachte daher, ich nehme mal lieber die Studio Treiber. Mein Gedanke war, dass der Studio Treiber der selbe ist wie der Game Treiber, nur etwas später released wird falls Probleme auftreten. Somit wäre er „mehr stabil“.
Aber langsam gewinne ich den Eindruck, dass der Studio Treiber doch separat entwickelt wird, und nicht das selbe ist wie der game ready Treiber?
Per Google finde ich da erstmal keine brauchbaren Infos.
Danke, falls jemand was weiß
Wenn du keine aktuellen Spiele spielst, wäre der Studio genau richtig für dich.
Dachte ich mir.
Aber warum genau?
Game Ready ist für Spiele optimiert, Studio für Bildbearbeitung und 3D-Grafik. So einfach ist das. Es gibt da keinen besseren oder schlechteren Treiber, nur den für deine Einsatzwecke passenderen. Ich habe den Studio Treiber installiert, weil ich viel mit Photoshop arbeite und kein Spieler bin. Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass mir in Sachen Performance kein Unterschied zu Game Ready auffällt, den ich früher installiert hatte.
„Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass mir in Sachen Performance kein Unterschied zu Game Ready auffällt, den ich früher installiert hatte“
👍👍👍👍
Sehe ich auch so, bei Videobearbeitung z.B. konnte ich bis jetzt nicht wirklich feststellen das der Studio besser oder schneller läuft.
Bleibe aber trotzdem bei Studio – schon seit einiger Zeit schon – da (i.d.R.) dieser nicht ganz so oft aktualisiert wird und wirklich spielen tu ich mit meinem Teil eh nicht
Neuer nVidia Studio und GeForce Game Ready Treiber v456.38
https://us.download.nvidia.com/Windows/456.38/456.38-win10-win8-win7-release-notes.pdf
Unterstützt auch die neue RTX 30XX Serie (3090/3080)
muss auf meine 3090 noch warten
Schon Ausverkauft oder zu wenig Kohle? Weil bei Caseking ist kein reinkommen.
. 
Aber 1500-1800 Euronen sind mir zuviel für eine Grafikkarte für die ich dann auch noch ein neues Netzteil brauche
nein :D, kommt ja erst nächste woche ^^, naja entweder pc hobby richtig, oder garnicht
… mein ax1600i sollte reichen =)