Dass Microsoft an dem amerikanischen Teil des vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebten Netzwerks TikTok sein Interesse bekundet hat und bis Mitte September eine Übernahme unter Dach und Fach bringen möchte, hatten wir bereits berichtet. Das Wall Street Journal bringt nun aber auch Twitter als weiteren potentiellen Interessenten ins Spiel. So sollen bereits Gespräche mit TikTok-Eigentümer ByteDance stattgefunden haben.
Für Microsoft dürfte so ein Deal finanziell – auch gerade in Corona-Zeiten – zu stemmen sein. Inwiefern das aber für das relativ „kleine“ Twitter gleichermaßen gilt, dürfte arg bezweifelt werden. Die haben eher mit sich sich selbst zu kämpfen und auch noch nie eine Übernahme ansatzweise in der (Milliarden-)Höhe getätigt.
Seine Merkwürdigkeit geht der Arsch auf Grundeis und da versucht er alles was ihm schaden könnte auszuschalten. Wenn Amis schlau sind wählen sie ihn ab. Aber der normale Ami ist leider Dumm Doof. Schade um diesen mal schönen Planeten.
Seine Merkwürdigkeit macht genau das Richtige: Im Treibsand wild strampeln! Prima, weiter so !!!
Seine Merkwürdigkeit ist eine willkommene Abwechslung wenn man sich anschaut welch Abschaum sich als Konkurrenten aufstellen. Bieden ist kein guter Mensch, da ist der Merkwürdige allemal besser. Wie gesagt, die alternativen sind einfach zu schlecht ….. das ist auch schon eine Aussage !
Oh man hast du die Ahnung alle Konkurenten als Abschaum zu bezeichnen, du kennst sicher alle Verfehlungen die sie als Abschaum kennzeichnen?
Einen notorischen Lügner als willkommene Abwechslung zu bezeichnen zeugt von ziemlich geringem IQ. Der Typ führt Amiland in den Ruin und die Lemminge rennen hinterher. Der Typ ist zudem einfach nur schlecht für den Weltfrieden, hoffentlich erbarmt sich das Coronavirus endlich mal und rafft mal den Richtigen dahin.
„Der Wert eines Menschenleben ist nicht verhandelbar“,
es könnte auch dich treffen, denke immer daran, also was soll der Spruch.
Gilt auch für die Daumengeber.