Heute hat Google den Zeitplan für Google Play Music bekannt gegeben. Denn der Dienst wird eingestellt. Dann übernimmt YouTube Music das Streamen von Musik. Ab Ende August wird man auch keine Musik mehr über den Manager kaufen können.
Ab Oktober 2020 wird man dann nicht mehr in der Lage sein, seine Musik zu streamen. Bis Dezember 2020 wird die Umstellung dann ganz abgeschlossen sein. Bis dahin sollte man die Musik-Bibliotheken spätestens auf YouTube Music übertragen. Denn danach werden diese Bibliotheken nicht mehr verfügbar sein.
„Um sicherzustellen, dass Nutzer nichts von ihrem Content verlieren, müssen sie das einfache Übertragungstool verwenden, um alle Einkäufe zu YouTube Music zu migrieren, oder Google Takeout verwenden, um Daten zu exportieren und ihre gekaufte und hochgeladene Musik herunterzuladen. Sobald der Music Store nicht mehr verfügbar ist, können Nutzer weiterhin alle anderweitig gekauften Titel auf YouTube Music hochladen.“
„Für Google Play-Kunden, die den Übertragungsvorgang zu YouTube Music noch nicht begonnen haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Die Hörer können sich auch dafür entscheiden, ihre Google Play Music-Daten zu löschen, und wir werden alle Nutzer deutlich darauf hinweisen, bevor sie den Zugriff auf ihre Google Play Music-Bibliothek und -Daten verlieren.“
Alles Weitere könnt ihr im YouTube-Blog durchlesen. Wer die Migrations-App noch nicht hat, hier die Links + Anleitung, wie es geht.:
Da hat man sich wohl an Microsoft orientiert. Die machen es ja genauso mit Spotify. Apple bleibt sich aber seinem Dienst treu.
Google Play Music und YouTube Music gehören doch beide zu Google?
was macht microsoft mit spotify??? – das sind 2 voneinander voellig unabhaengige unternehmen, da gibt es keinen gemeinsamen konzernzusammenhang wie er etwa bei google und youtube gegeben ist.
Microsoft hat den Groove Musik Dienst eingestellt und einen Spotify Link in der App eingebaut. Ist aber schon ne Weile so.
YouTube Music is kein Ersatz für Play Music. Sobald der Bildschirm ausgeht stoppt, genau wie bei YouTube, die Wiedergabe.
Das ist falsch.
Die nächste grandiose Fehlentscheidung von Google! Einen super funktionieren Dienst durch einen anderen halbgaren zu ersetzen ist nicht nachvollziehbar und wird nicht funktionieren.
Ich wechsle dann zu Amazon Music Ultimate.
Ich sehe auch gerade, dass ein Download von der eigenen Musik nicht mehr möglich sein wird, sowie auch kein Kauf von Liedern über den PlayStore. Bis Ende des Jahres Download noch via Google Datenexport, danach offen! Somit kaufe ich definitiv keine Musik mehr dort.
Ich hab Play Music auch Jahrelang verwendet bis Anfang diesen Jahres als es so langsam absehbar war, was mit Play Music passiert. Das Konzept von YouTube Music war zu der Zeit einfach nur eine andere Version der YouTube App mit ein paar Playlist und Musik Features, den Sinn hab ich nie verstanden. Nun bin ich bei Spotify und dort ganz zufrieden.