PowerToys 0.20 mit Color Picker und weiteren Verbesserungen [2.Update: Jetzt auch als msi]

Microsoft hat eben die PowerToys 0.20.0 zum Download bereitgestellt. Mit an Board wie schon mal angekündigt der Color Picker, der eigentlich erst für 2021 vorgesehen war.

Den Color Picker kann man einfach über die Windows-Taste + Umschalt + C öffnen, wenn man auf dem Desktop ist. Aber es gibt auch noch weitere Verbesserungen. So wurden weitere Leistungs- und Speicherprobleme behoben, die seit der Version 0.19 entdeckt wurden.

Die weiteren Verbesserungen sind:

  • Datei-Explorer – Kann jetzt dank Chris Davis SVG-Symbole rendern
  • FancyZones – Sie können jetzt an einer beliebigen Anzahl von Zonen in FancyZones einrasten, indem Sie Umschalt+Strg gedrückt halten, während Sie ein Fenster ziehen.
  • PT Run – Verbesserungen bei der Tastaturbedienung
  • PT Run – Neu installierte Anwendungen werden jetzt erkannt
  • PT Run – Viele Verbesserungen und Fehlerbehebungen
  • Tastatur-Manager – Verknüpfungen auf Anwendungsebene
    Beispiel: Für Outlook, Strg+F auf F4 umstellen und jetzt Strg+F wird das Suchfenster geöffnet
  • Tastaturmanager – Kann jetzt Taste auf Tastaturkürzel und Tastaturkürzel auf Taste umbelegen.
  • Einstellungen – Hat jetzt die OOBE verbessert, basierend auf der Arbeit, die die Microsoft Garage Praktikanten während ihres Hackathons geleistet haben.
  • PowerRename-Verbesserungen
  • Hinweis: Der Color Picker funktioniert manchmal nicht, wenn PowerToys mit erhöhten Rechten läuft läuft

[Update 04.08.]: Das Team hat nun neben der *.exe Datei auch wieder eine *.msi bereitgestellt. Damit könnt ihr der fehlerhaften Installation entgehen, die viele Probleme ausgelöst hatte. Danke an Kevin für den Hinweis.

[Update 1.08.2020]: Nachdem Microsoft gestern die neue Version veröffentlicht hat, hagelte es auf GitHub gleich Problemmeldungen, die festgestellt und auch als „Issue-Bug“ gekennzeichnet wurden. Wer also noch kein Update gemacht hat, sollte vorerst sicherheitshalber auf die 0.20 verzichten und auf ein Wartungsupdate warten.

So unter anderem die Anzeige von FancyZones in den Einstellungen. Einstellungen sind bei Resizer nicht vorhanden. PowerToys crasht zufällig. Alt+Leertaste funktioniert nur gelegentlich. Der Datei Explorer stürzt ab. Oder auch die Installation wird nicht vollständig durchgeführt.

Wie immer sind das alles Fehler, die nicht überall auftreten müssen. Aber wer wirklich intensiv mit den PowerToys arbeitet, sollte dann doch warten. Danke an Kevin, für die Info.

Info und Download:

PowerToys 0.20 mit Color Picker und weiteren Verbesserungen [2.Update: Jetzt auch als msi]
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “PowerToys 0.20 mit Color Picker und weiteren Verbesserungen [2.Update: Jetzt auch als msi]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder