Viel Neues gibt es nicht zu berichten. Aber der Microsoft Edge 85.0.545.0 kann nun auch Daten aus dem alten Edge (Legacy) importieren. Natürlich wurden auch noch weitere Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen.
Nebenbei hat man noch auf die PDF-Roadmap hingewiesen und freudig berichtet, dass der Store für die Edge-Erweiterungen offiziell freigegeben wurde. Wir hatten im Mai darüber berichtet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen von Websites über Verknüpfungen, die an die Taskleiste angeheftet wurden, manchmal zu einem Absturz der Webseite führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabe von Zahlungskarteninformationen auf Webseiten manchmal zu einem Absturz führte, wenn das Angebot, die Zahlungskarteninformationen im Browser zu speichern, angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, Elemente zu einer Sammlung hinzuzufügen, manchmal die Webseite zum Absturz brachte.
- Ein Hänger beim Export einer Sammlung nach Excel wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anmeldung im Browser mit einem persönlichen Konto manchmal fehlschlägt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, eine Webseite in Favoriten zu speichern, während sie im Immersive Reader angezeigt wird, manchmal fehlschlägt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, Medien auf bestimmte Geräte wie Xboxen zu übertragen, fehlschlug.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem DolbyVision-Inhalte nicht korrekt wiedergegeben wurden.
- Weitere kleine Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Das Klicken auf Links von externen Anwendungen, während Edge auf einen Neustart wartet, um ein Update anzuwenden, führt manchmal dazu, dass diese Links nicht richtig geladen werden. Die Problemumgehung besteht lediglich darin, Edge neu zu starten, um die Aktualisierung anzuwenden, und es wird erwartet, dass dies nach der Aktualisierung in der nächsten Woche behoben sein wird.
- Alte Kaspersky Versionen blockieren die Installation von Erweiterungen
- Favoriten werden trotzdem dupliziert. Man sollte der Synchronisation etwas Zeit geben.
- Nach einer anfänglichen Fehlerbehebung vor kurzem erleben einige Benutzer immer noch, dass Edge-Fenster ganz schwarz werden. Das Öffnen des Task-Managers des Browsers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise.
- Einige Benutzer beobachten ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Beachten Sie, dass dies nur bestimmte Websites betrifft und auf bestimmten Geräten schlechter zu sein scheint. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unserer laufenden Arbeit zusammen, den Bildlauf wieder mit dem Verhalten von Edge Legacy in Einklang zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie die Flagge edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
- Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung wird behoben. In einem anderen Fall wird dies durch einen Neustart des Browsers behoben.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 85.0.545.0 steht im Dev Kanal zum Download bereit
Das Setup lässt sich zwar downloaden, aber hier auf Win10 1909 64bit aktualisiert sich nur mein Inst-Datum der Version 83…, und diese wird in Edge unter Hilfe auch so angezeigt als „Offizielles Build 64bit“.
Alles sehr merkwürdig!
Guten Morgen 18 Juni 2563
Starten Sie Microsoft Edge neu, um die Aktualisierung abzuschließen.
Version 85.0.538.0 (Offizielles Build) dev (64-Bit)
unter 2004>19041.329
Microsoft Edge
Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand.
Version 85.0.545.0 (Offizielles Build) dev (64-Bit)
funktioniert einwandfrei bei meinem
https://thinkwiki.de/W520
Die Verwendung dieses Browsers wird durch das Open-Source-Projekt Chromium und andere Open-Source-Software ermöglicht.
Microsoft Edge
Die Windows 10 Version wird ausschlaggebend sein, bei mir erweckt der Aufruf des Setup nämlich den Eindruck, das sich absolut gar nichts tut.
Genau dazu habe ich allerdings nirgends etwas gelesen.