Wunderlist ist Geschichte. Wie wir schon geschrieben hatten, wird am 6.Mai der Stecker gezogen. Aber auch wenn Microsoft nun auf die To-Do App setzt, will Christian Reber nun noch einmal durchstarten mit der neuen App Superlist.
Wer schon Interesse hat, kann sich auf der neuen Webseite benachrichtigen lassen, wenn es etwas Neues gibt. Denn mehr gibt es derzeit nicht zu berichten. Ob das Team nun damit durchstarten wird, wie damals mit Wunderlist muss man abwarten.
Denn aktuell gibt es viele Varianten, neben Microsoft ToDo um seinen Alltag in der Aufgabenplanung unter einen Hut zu bringen. Aber man weiß ja nie, welche Ideen Christian im Kopf herumschwirren und Superlist dann „DAS“ Tool wird. Man gönnt es ihm. Denn so ein Tool ist ja nicht mal eben so erstellt.
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte:
Heißt dann das Berliner Unternehmen 6superkinder?
Das ist doch nur eine Person. 1superkind wenn dann…
Gönnt man es ihm wirklich? Wer sagt denn, dass die neue App dann nicht auch wieder verkauft wird, wenn sie sich etabliert hat und in der Folge irgendwann eingestellt wird? Für mich persönlich ist das ziemlich verbrannter Boden und das „Gejammer“ in der Vergangenheit, was MS denn nun mit „seiner“ Software anstellt, hat auch nicht überall Sympathiepunkte gebracht.
Man muss nicht immer arbeiten. Wenn man gelegentlich eine App bringt die für einige Millionen weggekauft wird haste ein ziemlich angenehmes leben….
Geht ihm wohl langsam das Geld aus….das Ding ist ausgelutscht, gibt genug sehr gute Alternativen, und wegen 1..2 Dingen switche ich nicht auf Superlist….sein Wunderlist kam damals zu richtigen Zeit, das neue wird niemanden interessieren.