Im August 2019 hatte Huawei das Harmony OS (Hongmeng OS) offiziell angekündigt und im Dezember 2019 für weitere Geräte 2020 angekündigt. Jetzt ist man dabei das HarmonyOS 2.0 auch auf die Consumer PCs zu bringen.
Notwendig wurde der Schritt eine eigene Software zu entwickeln, um vom Handelsembargo der USA unabhängiger zu werden. Erste Geräte waren 2019 im Enterprise Bereich als IoT-Produkte oder auf Smart-Geräten verfügbar. Jetzt geht man einen Schritt weiter und will auf dem Heimatmarkt (China) nun auch die eigenen PCs mit dem neuen HarmonyOS 2.0 anbieten.
Dadurch dass man schon 2019 den Kunpeng Comuter für Unternehmenskunden, die auf dem Kunpeng-Chipsatz und dem eigenen Kunpeng-Motherboard basieren angeboten hatte, hat man nun schon gute Erfahrungen. In China selber arbeitet Huawei mit Städten und Regionen zusammen, damit man eine reibungslose Lieferkette aufbauen kann.
Huawei plant aber schon weiter das Betriebssystem dann auch auf Smartwatches oder für Autos zu erweitern. Dafür ist der chinesische Markt sicher groß genug. Ob Huawei damit weltweit ankommen wird, muss man sehen. Denn jeder hat irgendwann man ganz klein in einer „Garage“ angefangen.
Ich würde es mir gerne anschauen auf meinem test Rechner
Aber bitte nur Offline
Aber auf jeden Fall das ist ja auch nur ein offline System
Du bist mit deinem Windows sicher auch nur offline…
Microsoft ist ja bekanntlich absolut sicher 😂
Nein das nicht. Aber es gibt nun mal kein OS was Sicher ist oder Daten schickt, selbst bei Apple und Co.
Das Problem ist dass huawei nur versucht sein eigenes Problem zu lösen
Aber nicht die Probleme ihrer Kunden
Angebot und Nachfrage!
Es gibt ganz einfach keinen Markt für ein Huawei OS (das btw wahrscheinlich noch weniger kommerzielle Standard-Software ausführen kann als Linux)
Deshalb wirds auch keine Sau interessieren
Spannend wird es, denke ich mal werden, wenn die ersten anfangen die Wireshark Protokolle auszuwerten wie viel und wohin das so telefonieren wird.
nuja…ich: singerpur/china…ich habe das vorliegen..da telefoniert im moment weniger nach hause..als beim fertigen produkt: win10/office.
Tja, da wird eine Firewall genauso Pflucht wie ein Virenscanner….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Tja, und nen Google Os Vönt ich auch ganz gut…. ….also für nen denk fehler xD
Google OS? Genügt das Irrenhaus Android noch nicht?
Wenn ich sehe, welche Spy- und Trashware das BS auf meinem Huawei-Smartblöd ist, wird mir Angst und Bange um die Welt, wenn die mit ihrem Disharmony OS den Planeten verseuchen.
aha..die us firmen sind besser? mano, was haste geraucht?
Er hat nicht gesagt dass die US Firmen besser sind
Aber ein weiteres Spying OS braucht kein Mensch
Und Huawei OS wird sicher nicht weniger spionieren als die Konkurrenz
An ALLE ^^
Ach hört Doch auf zu sniffen !
MUAHAHAH XdDDD
Und nich das mir einer oder doch nen paar mehr nich drauf kommen https://www.de.paessler.com/network_sniffer
kein mensch braucht ein Huawei OS
selbst die china nicht
mal ganz davon abgesehen, was bringt mir ein OS ohne verfügbare software?!
Naja, man muss das auch mal aus Sicht von Huawei sehen. Egal, ob an den Vorwürfen der USA etwas dran ist. Huawei bleibt nichts anderes übrig als diesen Weg zu gehen um konkurenzfähig zu bleiben. Man hat dem Laden quasi den Nährboden entzogen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Klar müssen die sich jetzt was einfallen lassen
Aber das heißt noch lange nicht dass es auch am ende funktioniert..
Wenn das Huawei OS auf Linux basiert oder besser noch auf Windows dann gibts evtl. eine Chance..
Oder wenn die chinesische Regierung Huawei dabei unterstützt und andere chinesische Firmen dazu zwingt mitzumachen..
Ansonsten wirds nicht funktionieren..
Weil selbst in China Windows/Linux Software quasi Standard ist
Deshalb wird nicht mal die chinesische Bevölkerung freiwillig auf das huawei os umsteigen
(Von Europa und USA mal ganz abgesehen)
„Wenn das Huawei OS auf Linux basiert…“
https://www.deskmodder.de/blog/2019/09/15/huawei-matebooks-jetzt-auch-mit-linux-deepin/#comments
und DAS läuft auch auf einem PC, habe ich (auf einer separaten SSD ) als der Artikel raus kam, schon installiert – „Unterbau“ / Kerndistro ist Ubuntu wenn ich das richtig in Erinnerung habe
nuja… ich konnte bisher bei jedem china gerät, die bespizelung zu 100% abschalten…das gelingt zB in windows, linux, macos NICHT!
darum braucht man es sehr wohl.
So ein Quatsch..
Die news von Xiaomi nicht gehört?
Du wirst überall bespitzelt und du kannst es auch ganz sicher nicht abstellen weil es China Gerät ist..
Das mit Linux ist ja wohl ein Scherz?
Linux ist im Prinzip das einzige OS bei dem man keine Telemetrie hat
Dafür viele superleichte Eintrittsstellen für Hacker. Außerdem stimmt das so nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es ist der Ehrgeiz den China antreibt und der in den westlichen Freizeitgesellschaften verloren ging. China ist groß genug sich einen eigenen Domestic Market zu basteln. Es ist jetzt die Schnittstelle, sich weiter mit dem Land zu prostituieren oder Rückkehr zu den Wurzeln Made in Germany, I, F, GB … oder EU ?
nuja, die chinesen sind auf jedenfall vertrauenswürdiger als us firemen…denn die chinesen „bespizeln“ nur ihre eigenen leute. die usa bespizeln JEDEN.
darum muß man das sich anschauen.
Anderen vorwerfen, was sie „geraucht“ haben. Aber selber so einen Kommentar schreiben passt irgendwie nicht zusammen.
Denk mal drüber nach.
Chinesische firmen bespitzeln auch jeden, oder denkste die Software schaltet sich ab, wenn ein Europäer vor der Handykamera auftaucht?
Der Unterschied besteht darin, dass man bei den Chinesen nicht vorgegaukelt bekommt, man könne das abschalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hallo
ich möchte gerne Harmony os auf laptop einsetzen , Wo kann ich runterladen ?
bitte um hilfe
danke