[Update 12.05.2020]: In der neuen Version 0.34.2 hat Mirinsoft nun auch einen „Marktpatz“ für Skripte hinzugefügt. Von dort aus können weitere Skripte heruntergeladen und in SharpApp eingebunden werden.
Nachdem SharpApp als finale Version erschienen ist, hat Mirinsoft in der 0.32.0 nun auch das Design der App geändert Sie wirkt flacher und die Farben „seriöser“.
Damit wird die App dann nun wirklich Debotnet nach und nach ersetzen, um unter Windows 10 Apps zu entfernen, Telemetrie-Einstellungen vorzunehmen, oder auch PowerShell Skripte zu installieren und vieles mehr.
[23.04.] Vor ein paar Tagen hatten wir euch die neue App von Mirinsoft vorgestellt. Damals noch unter dem Namen PimpApp, aber der ist nicht geblieben. Nun nennt sich die App SharpApp.
Aktuell in der Version 0.20 ist auch die Funktion „install“ aktiviert. Über diese Funktion lässt sich verschiedene Software herunterladen und installieren. Über Create Installer (Ninite) wird das ausgewählte Programm direkt heruntergeladen. Über „Run PowerShell GUI“ erhält man noch einmal die Übersicht über die verschiedenen Programme. Aber das ist nur die eine Funktion die das Tool bietet. Den Rest hatten wir ja hier schon beschrieben. Und da wird mit Sicherheit noch einiges dazu kommen.
- [Update]: Die Version 0.23 ist nun die finale, oder eher Stable Version.
- In der 0.24 wurde nun ein Skript _undobasicPrivacyTemplate hinzugefügt, um vorgenommene Einstellungen zurückzusetzen.
- In der 0.30 wurde die externe wget.exe als Downloader entfernt und eine eigene asynchrone und schnelle Download-Engine hinzugefügt. Der Ordner „bin“ existiert ebenfalls nicht mehr. Dadurch wurde die App kleiner.
- 0.32 Neues Redisign und neues Icon für die App hinzugefügt.
- Version 0.34.2 Neuer „Marktplatz“ für Skripte die man zusätzlich herunterladen kann.
Info und Download:
Danke an Jonas
Gut, aber nicht so geil wie pimpapp. Aber wie auch Ben sagt es heißt nunmal Wortwörtlich Zuhälter übersetzt. Dem englischsprachigem Teil der Erde wird das nicht geschmeckt haben. Vorallem nicht den Amis
Schneller als Batman und Catwoman zusammen seit ihr

Auf git wieder erreichbar
https://github.com/mirinsoft/sharpapp
Ich werde dich vermissen pimpapp *traurig*
Neuer ist aber auch gut *daumen hoch*
Nun, ich werde mal etwas feingeistiger pimpen als der geschätzte Vorkommentator Herr rgb, der aber schon die richtige Richtung weist. Und mich mit fremden Wikipedia-Federn pimpen…äääh schmücken:
„Der Pimp ist eine Erscheinung der afroamerikanischen Popkultur. Der Pimp nutzt seine finanzielle Unabhängigkeit zur egozentrischen Stilisierung seiner Person in Kleidung, Manieren und Freizeitvergnügungen und verfolgt eine Ästhetisierung sämtlicher Lebensbereiche.“
Wo er die finanzielle Unabhängigkeit wohl her hat – sollten Damen da eine Rolle spielen?
Ich weiß es nicht, genau so wenig, ob die Ästhetisierung der SharpApp farblich so ganz seriös ist…
#=Kreuz, Sharp=Scharf, gerissen etc.
das passt schon denke ich. ist wohl auch an die MS Programmiersprache angelehnt in der es entwickelt wurde.
Ist das jetzt der Nachfolger von debonet oder was denn wenn ich mir SharpApp anschaue ist das ja komplett anders von denn Funktionen her?
sieht so aus
https://github.com/mirinsoft/debotnet/issues/51
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.21.0
Stable soll bald da sein
https://www.mirinsoft.com/blog/19-apps/23-the-app-sharpapp-in-action-before-stable-release
Wieso ist das Teil transparent ?:OO
Das kann man in den Einstellungen so einstellen.
Weil scheinbar mit einer Opacity kleiner als 1,00 (100%) gespielt wurde.

Ahaa, so ein Spielkind der Entwickler
Scharf ist aber anders . EDIT: Obwohl macht ja doch Spass die Einstellung:D:D
Ach wusste noch gar nicht man das auch während der Laufzeit mit einem Schieberegler verstellen kann. Wieder etwas gelernt.
Männer und Spielzeug :D:D
So, jetzt probiere ich es auch mal aus
Scharf aussehen tut es. Das Orchidee Rose ist aber nicht ganz so meins.Hoffe da kommt noch ein Dark mode
finale Version ist auch schon verfügbar
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.23.0
Jup https://www.mirinsoft.com/blog/19-apps/24-the-sharpapp-stable-is-out
Wenn ich das richtig rausgelesen habe, dann wird sich die Entwicklung nur auf das neue SharpApp konzentrieren und Debotnet aussterben . Ich habe gerade den Wechsel von ShutUp10 zu Debotnet vollzogen… Damn
SharpApp 0.24.0
Added undo script named „_undobasicPrivacyTemplate“, which allows you to revert all changes made with basic privacy template
Und kleine Verbesserungen
ist das jetzt die finale Version? Mein NB ist in drei Minuten fertig installiert dann würde ich das sharapp gerne mal drüber laufen lassen
Die 0.23 war schon als finale Version deklariert worden.
Thx, ist an mir vorbeigegangen .Der Artikel wurde aktualisiert und war wohl zu weit weg
Hast du mal die app selbst getestet? So viel Praxiserfahrungen gibt es sicherlich nicht da wie ich sehe das gute Stück gerade Mal 11Tage alt ist. Ich werde es aber mal probieren..
Erstelle am besten vorab eine Sicherung und teste dann.
Getestet ja, aber jeder nimmt ja andere Einstellungen vor. Deshalb kann man da nichts mit gut/schlecht für alle bewerten
Geil, einfach so durchgeflutscht. Hab die vorinstallierten Apps alle markiert bis auf ein paar Ausnahmen wie Mail,Kalender etc. Einpaar konnten nicht deinstalliert werden (vermute mal System apps) .Dann hab ich unter scripting das basicTemplate ausgeführt. Kurz gegen geprüft in der Registry und die zu setzenden Werte sind auch wirklich gesetzt .Anstatt das man sich durch hundert Häckchen durchwühlt, wird man hier mit einer Klatsche bedient. Den zweig telemetry hab ich jetzt Mal weggelassen da ich nicht wüsste welche IPs zu blockieren sind. Unter install habe ich gleich paar apps nachinstalliert, klappte alles wunderbar. Eine deutsche Ausgabe wäre noch wünschenswert aber ansonsten ganz große Klasse das tool. Spart doch eine Menge Arbeit.
mit anfänglichem support für die 20H1
und verbessertem für die 19H2
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.24.4
Hat auch hier soweit ich das beurteilen kann alles wunderbar geklappt.
Jup, noch ein zufriedener Kunde. Schade das der Entwickler keine ANlaufstelle für Feedback hat.
SharpApp 0.25.0
Updated scripting engine
Updated all script files
Added new template to turn off all settings available under Windows 10 > Privacy > Settings (this is an optional template and can be downloaded under Navigation > # scripting > Add more scripts > Windows 10 Privacy Settings Template)
Oha schon wieder eines. Da kommt man ja gar nicht mit
Wenigstens hab ich Verstärkung 
SharpApp 0.26.0
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.30.0
Das nächste gehört mir *sauer* *keinspass*
okay abgemacht
*ärgernmachtspass*
Gut, dann halte ich mich heute auch zurück
Ihr seit fies
@Jonas, das wäre fies gewesen (oder ist fies)
SharpApp 0.31.3
Added OS build validation (SharpApp is compatible with OS Version < 9200 = Windows 10) Added function to scripting panel to import and save script files as/from PowerShell script or plain text file (scripting > Add more scripts)
Customize you scripting console! (right-click console and you will find options to change font, font color, background color. Thanks for the suggestions from members of the Deskmodder community. For the german users among us. You will find there also information about new releases!)
Dimmed main backcolor of UI form to grey (from dazzlingly white)
Optimized download function (moved progressbar to form bottom)
Some Unicode enhancements in scripting console
Several spelling corrections
Minor bug fixes
fies gewesen, da ich es zu spät gesehen hab Der Unicode Bug wurde wenigstens dank mir behoben

Wer schickt denn hier noch Verbesserungsvorschläge :O Wir haben eine Ratte
Ach, dass ist mir eben beim C&P gar nicht aufgefallen, dass unsere Seite erwähnt wurde.
Super, Jonas.
Ich hatte diesen link hier mitgeschickt
Sehr gerne.
Komplettes GUI redesign und ICON
Bildchen
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/blob/master/sharpapp.png
Steht auch im Blog
https://www.mirinsoft.com/blog/19-apps/26-sharpapp-recolored-and-redesigned
JAAA, schaut doch anständiger aus
Optisch wirklich ein Hingucker. Vom Funktionsumfang noch nicht Debotnet erreicht aber kommt sicherlich noch so wie kontinuierlich geupdated wird.
Mich wundert es wie das tool nur so klein sein kann. Das zip paket ist gerade mal 50Kb groß. Wahnsinn
Zu gut oder auch zu schlecht entwickelt
Mein Gott, jetzt kann man es ja direkt anschauen, ohne zu erblinden. Gut gemacht, Jungs.
Ein Dunkler Modus wäre aber nicht schlecht
Ja stimmt. Aber so, wie die sich jetzt ins Zeug legen, kommt auch der bestimmt noch.
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.32.1
abgesehen das ich das nicht benutze:
ist das dann schon der „Darkmodus“ ? :
„Die SharpApp (#app) neu eingefärbt und neu gestaltet!“
ist noch keiner da
Geht wirklich gut ab
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.33.0
Wieso hat man dem teil nicht den Codenamen „Achilles“ unter dem es aktuell läuft verpasst
Gefällt mir
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.34.0
Die templates kann man schon mal übersetzen. Gibt es freiwillige? Mein deutsch grammatik nix gut lieder
Man kann in Version 0.34.1 nun alle Standard apps auf einen Schlag entfernen.
+ Viele bug fixes behoben
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.34.1
ich möchte auch mal wieder
Musst du mehr ☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕ trinken um schneller zu werden.
Nix da Damen, bin braver Tee trinker
Ich habe eben auch das Update gemacht und ein interessantes Skript gefunden
http://www.mirinsoft.com/debotnet-packs/download/14-sharpapp-marketplace/25-script-to-unpin-start-menu-tiles
„This script will clean Windows 10s start menu from all the default pinned apps (live tiles) that you are using. It will remove all titles for the current logged user, plus it will optionally do the same for all new users accounts created on the computer.“
Aber ich habe etwas Bammel es auszuführen, da ich es leider nicht ganz verstehe.
Das haut dir nur alle Kacheln weg. Als wenn du jede Kachel einzeln per Rechtsklick löschen würdest. Dann könntest du es schmaler machen und hättest dann nur noch die Ansicht Alle Apps.
Gerade bei Neuinstallation dürfte dies recht hilfreich sein, da ich sie alle bei mir entferne. Ich habe es gerne aufgeräumt und klassisch. Also könnte ich das Skript problemlos ausführen? Hast du es getestet?
Dieser Powershell Script löscht im Grunde genommen nicht die Einträge in Start, sondern generiert eine leere StartMenuLayout.xml und setzt diese über Richtlinien fest. Gelöscht wird da nichts, nur ein leeres Layout festgelegt. Da zusätzlich noch die Richtlinie „LockedStartLayout“ aktiviert wird, gehe ich mal davon aus, dass man danach nichts mehr an Start ändern kann., bis man die Richtlinien und wieder außer Kraft setzt.
Muss ich doch gleich mal testen.
Nein noch nicht.
Brauchst dir die ps1 nur mal per Rechtsklick -> Bearbeiten anschauen.
Wenn ich es jetzt richtig gesehen hab, werden alle Kacheln per Gruppenrichtlinie für den derzeitigen und auch kommenden Nutzer deaktiviert.
Habe es gerade mal durchlaufen lassen mit der 2004: Es wird alles angepinnte von Start entfernt. Es lassen sich im Anschluss auch wieder Sachen anpinnen, da ich übersehen hatte, dass die Richtlinie „LockedStartLayout“ am Ende wieder aufgehoben wird. Die neue leere Layout Datei wird ebenfalls entfernt und Windows überträgt das leere Layout in seine Datenbank. Ist am Ende wirklich alles angepinnte gelöscht und mann kann sich alles so einrichten, wie man will.
Macht also genau das, was es soll, jedenfalls mit der 2004.
Testen könnte man sowas ja, empfehlenswert wäre dann aber ein Backup des momentaen „Ist-Zustandes“ zu machen
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/14/backup-start-menu-layout-startmenueeinstellungen-sichern-und-wiederherstellen-windows-10/
– dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite
@DK2000
Super, recht herzlichen Dank. Ich habe hier noch die 1909. Kompatibilität ist also gewährleistet
Technisch sehr gute app
Philosophie diesen tools gefällt mir immer mehr. Immer schön klein halten die exe aber dafür anpassbar sein.
Ninite hat nur ein wenig Apps. Ich bevorzuge es https://www.windowsremix.com/software zu besuchen.
https://github.com/mirinsoft/sharpapp/releases/tag/0.34.4