Neben den beiden Kabelboxen hat AVM auch für die FRITZ!Box 7590 (FRITZ!OS 7.19-77204), FRITZ!Box 7490 (FRITZ!OS 7.19-77201) und FRITZ!Box 7530 (FRITZ!OS 7.19-77259) ein neues Labor Update zur Verfügung gestellt. Die Liste der Änderungen ist nun auch da.
- Internet:
- Verbesserung Anpassungen für den Zugang über WAN innerhalb des Assistenten für den Internetzugang
- Behoben Im Ersteinrichtungsassistenten war die Einrichtung über „vorhandener Zugang über WLAN“ nicht möglich
- WLAN:
- Verbesserung Stabilität angehoben
- Behoben Falsche Anzeige auf der Informationsseite „WLAN-Info“
- Smarthome: NEU Überarbeitung der Smart-Home-Seiten
- System:
- Verbesserung Bessere Erreichbarkeit von Einstellungen, die bislang über den Modus „Erweiterte Ansicht“ erreichbar waren
- Verbesserung Usability-Anpassungen innerhalb des Assistenten für die Ersteinrichtung
- Verbesserung Stabilität
- Behoben Benutzeroberfläche war mit älterer Edge-Version nicht erreichbar
- USB:
- Behoben USB-Geräteübersicht: Auswerfen von Mobilfunksticks zugeordneten Speichern funktionierte nicht
- Behoben USB-Geräteübersicht: Anzeige von Tethering-Sticks war nicht korrekt
Das Update kommt wie immer automatisch über die Update-Funktion, oder kann manuell über die AVM-Seite heruntergeladen und installiert werden.
Danke an die Tippgeber, die unsere Tipp-Box genutzt haben.
Auch ineressant:
- Kein „International“ mehr: AVM vereinheitlicht FRITZ!Box-Modelle
- FRITZ!Box: Übersicht FRITZ!OS-Versionen (Liste)
FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 7490 und 7530 mit Labor Update 7.19-77204, 7.19-77201, 7.19-77259
Verbesserungen im FRITZ!OS 7.19-77201/77204 (innerhalb FRITZ!Labor)
Internet:
Verbesserung Anpassungen für den Zugang über WAN innerhalb des Assistenten für den Internetzugang
Behoben Im Ersteinrichtungsassistenten war die Einrichtung über „vorhandener Zugang über WLAN“ nicht möglich
WLAN:
Verbesserung Stabilität angehoben
Behoben Falsche Anzeige auf der Informationsseite „WLAN-Info“
Smarthome:
NEU Überarbeitung der Smart-Home-Seiten
System:
Verbesserung Bessere Erreichbarkeit von Einstellungen, die bislang über den Modus „Erweiterte Ansicht“ erreichbar waren
Verbesserung Usability-Anpassungen innerhalb des Assistenten für die Ersteinrichtung
Verbesserung Stabilität
Behoben Benutzeroberfläche war mit älterer Edge-Version nicht erreichbar
USB:
Behoben USB-Geräteübersicht: Auswerfen von Mobilfunksticks zugeordneten Speichern funktionierte nicht
Behoben USB-Geräteübersicht: Anzeige von Tethering-Sticks war nicht korrekt
Danke fritzi.
7530 jetzt auch
Hab ich oben mal nachgetragen. Danke dir.
Wann wohl das Final für die 7490 kommt.
Würde mich auch interessieren, jedoch für die 7590 und 6591 Cable.
@moinmoin
habt Ihr hierzu ggf. nähere Infos?
Wenn, dann hat Tim Infos. In Sachen AVM bin ich nur „ausführendes Wesen“.
Na dann hoffen wir mal dass TimboTillo sich zu Wort meldet
AVM spricht von Sommer 2020 für den Release der 7.20
Hab ich auch schon gehört. Jedoch haben „Insider“ ggf. andere Informationen.
Ich sage nur Fritz!Fon C6!
Wo finden sich denn diese anderen Informationen?
Hoffentlich auch bald die 6660. Hatte die 6590 auf Labor 7.19xyz und die Sicherung vor dem Labor 7.13 habe ich mit einem PAsswort versehen, dass mir nicht mehr einfallen möchte. Und nun gehts von 7.19xyz Labor auf 7.14 final leider nicht abwärtskompatibel. Einfach warten, mehr kann ich nicht tun.
Moin, mit den letzten 2 Labor Updates ist das Wlan sehr schlecht meine mobilen Geräte (Handy, Tablet etc.) verlieren ständig die Wlan Verbindung, hoffe das wird bald behoben, ständiger wechsel zw. 2,4Ghz und 5 Ghz Band mit anschließendem Verbindungsverlust.
Vermutlich bekommt die 7530 nur deshalb ein Update, um die in der c’t und auf heise.de „Upgrademöglichkeit“ zu unterbinden. Siehe: https://www.heise.de/ct/artikel/Fritzbox-7520-Unechte-Einschraenkungen-4688709.html
Die 7520 kann per Software Hack auf die 7530 geupdatet werden.
Und warum soll nun die 7530 wegen des Artikels ein Update bekommen? -mit dem Hack kann es ja nix zu tun haben, denn zu dem Zeitpunkt haste ja Gigabit Ports.
Achtung an der Fritz 7590 kann die BETA FRITZ!OS 7.19-77201/77204
Dauerreboots auslösen… Musste ein Recovery durchführen.
Die Dauerreboots gibts auch bei der 7490. Selbst ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung konnte das Problem nicht beheben. Nur das Einspielen der vorrangegangenen Laborversion funktionierte wieder.
PS: AVM hat auf meinen Hinweis in keinster Weise reagiert.
Tim