World Backup Day – Der Tag, der an die Sicherungen erinnert

Normalerweise bräuchte es dafür keinen internationalen Tag geben. Aber der World Backup Day erinnert seit 2011 am 31.März Jahr für Jahr daran, dass man seine Daten sichern solle und muss.

Denn nichts ist schlimmer, als Fotos, Filme oder wichtige Dokumente zu verlieren. Von Betriebssystemen gar nicht zu reden. Aber leider muss man immer wieder daran erinnern, dass Backups oder Sicherungen erstellt werden sollen. Gibt ja doch noch einige, die das nicht machen, oder schleifen lassen. Wo man nun seine Daten speichert, sollte egal sein. Hauptsache man macht es. Denn es kann zum Festplattencrash kommen, oder man fängt sich Ransomware ein.

Programme dafür gibt es genügend, um seine Bilder und Dokumente zu sichern. Diese hier alle aufzuzählen würde ewig dauern. Für Windows gibt es einige, die ihre Arbeit wirklich gut machen und nichts kosten. Sei es Macrium Reflect Free, Paragon Backup & Recovery Community Edition, AOMEI Backupper Standard (oder die Pro Version für euch kostenlos) oder EaseUS Todo Backup Free. Mal als kleine Auswahl.

Wichtig ist, man macht die Updates, oder erstellt in dem jeweiligen Programm eine Planung, die zu einer gewissen Zeit ein Backup erstellt. Daher mal die Frage in die Runde: Womit sichert ihr euer Betriebssystem, oder eure Daten?

World Backup Day – Der Tag, der an die Sicherungen erinnert
zurück zur Startseite

19 Kommentare zu “World Backup Day – Der Tag, der an die Sicherungen erinnert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder