Angesichts der aktuellen Lage hatte Google einige Änderungen bezüglich der Veröffentlichung neuer Chrome-Hauptversionen bekanntgegeben. Stand jetzt wird es bei Mozilla allerdings keine so gravierenden Veränderungen bei den Firefox-Releases geben. Zurzeit wird weiter am 4-Wochen-Rhythmus für neue Hauptversionen festgehalten – am 7. April werden wir also Firefox 75 sehen.
Jedoch dürfte sich auch hier die Implementierung neuer Features etwas verlangsam. Zudem wird man wohl in jedem Fall erstmal auf Neuerungen verzichten, die unter Umständen zu größeren „Nebenwirkungen“ führen könnten. Die nächsten Releases dürften daher etwas unspektakulärer werden – aber alles nach dem Motto: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Quelle: Mozilla
Firefox-Releases: Es geht (fast) regulär weiter
habt ihr das auch das seit der 74er tabs in einer erstellten lesezeichen symbolleiste,
wenn alle gleichzeitig geladen werden, einige davon nicht geladen werden.
betrifft derzeit 4 von 19, vorher nie probleme damit.
eine beschreibung dieses problem konnte man bis jetzt nicht dazu finden.
weis einer mehr?
Tut mir leid, aber ich habe immer 94 Tabs offen. Ob davon eins geladen wird oder nicht, dies fällt mir nicht auf.
Version Firefox 75.0 wurde vor einigen Stunden auf heute vorverschoben:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/75.0/win32/de/Firefox%20Setup%2075.0.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/75.0/win64/de/Firefox%20Setup%2075.0.exe
write:Moin: Was jedoch kein Aprilscherz ist, ist der aktuelle Alert über FF Browser auf 74.0.1!
Quelle: https://www.heise.de/security/meldung/Bei-Firefox-brennt-s-Zwei-kritische-Zero-Day-Sicherheitsluecken-entdeckt-4697192.html?wt_mc=nl.red.security.security-nl.2020-04-06.link.link
gepostet mit der Deskmodder.de-App