Sky löst eine nervige Blockade, wie man aktuell mitteilt. Damit kann man bei Sky Ticket ab sofort auf bis zu 5 Geräten registriert sein und auch jedes einzelne direkt ersetzen. Vorher waren nur 4 Geräte und eine Anmeldung pro Monat möglich. Diese Änderung soll auch bald bei Sky Q inkl. Sky Go Einzug finden.
Sky informiert darüber in einer aktuellen Pressemeldung. Das neue „Gerätemanagement“ sieht dabei wie folgt aus:
„…für unsere Sky Ticket Kunden gibt es Neuigkeiten: Wir verbessern das Gerätemanagement. Statt vier Geräten mit einem Gerätewechsel pro Monat, könnt ihr jetzt Sky Ticket auf fünf Geräten nutzen und fünf Wechsel pro Monat durchführen. Ohne Zusatzkosten und egal welches Ticket ihr nutzt.“
Weiter heißt es: „Zudem werden wir das neue Gerätemanagement in den kommenden Wochen auch für Kunden mit einem Sky+ oder Sky Q Receiver einführen. Ihr könnt dann die Sky Go App, Sky Q App und Sky Q Mini auf bis zu fünf Geräten registrieren und pro Monat ebenfalls bis zu fünf Gerätewechsel vorzunehmen.“
Die sollten mal für Sky Ticket ne CAST Funktion integrieren, so dass man Inhalte auf den Chromecast oder FireTV streamen kann. Oder am besten gleich ne App für den Fire TV.
Hallo Mike,
Das ist ja längst möglich. Sky Ticket gibt es ja fast auf allen Geräten.
https://skyticket.sky.de/service/faq/erste-schritte/sky-ticket-installieren/
Leider aber eben nicht für)den Amazon Fire TV (Stick). Und der ist bei vielen das einzige Streaminggeräte am TV. Man könnte ja wenigsten die Cast Funktion aufnehmen. So könnte man Sky Ticket vom Androiden starten und diesen dann mit dem Fire TV verbinden. Aber auch das wird ja nicht unterstützt.
wurde auch Zeit, bei meinem ständigen Neuinstallieren hatte ich immer recht viel Restmonat bis zum nächsten (einen) Wechsel im Monat über, dass wird nun eindeutig besser.