Erst Ende Februar hatte Huawei offiziell das erste Modell seiner diesjährigen P40-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Huawei P40 Lite. Bereits zuvor gab es Spekulationen zu einem weiteren P40 Lite-Modell, dem Huawei P40 Lite E. Und genau dieses Smartphone ist nun bei unseren Nachbarn in Polen verfügbar.
Dabei ist das P40 Lite E die deutlich abgespeckte Version des normalen P40 Lite und siedelt sich in der Einsteigerklasse an. Hier einmal die Daten:
- 6,39 Zoll Hd+ LC-Display mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln
- Huawei Kirin 810 Prozessor
- 4 GB RAM
- 64 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- Android 9 samt hauseigener EMUI 9.1 Oberfläche vorinstalliert
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 2 MP Tiefensensor
- 8 MP Frontkamera
- WLAN n (nur 2,4 GHz Band)
- Bluetooth 5
- MicroUSB-Anschluss
- 4.000 mAh Akku
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Farben: Schwarz und Blau
In Polen kostet das Huawei P40 Lite E umgerechnet ca. 160,- Euro, welches ohne Google Dienste ausgestattet sein wird. Für mich zu viel für das Gebotene. Im Jahr 2020 gehört zumindest USB C und Dual-Wlan n auch im Einsteigerbereich zu den Mindestvoraussetzungen. Fraglich ist wirklich warum Huawei dieses Modell vorgestellt hat. In Polen sind beide P40 Lite Modelle erhältlich. Hier sollte man zum normalen P40 Lite greifen. Ob überhaupt eines der Geräte auch nach Deutschland kommen wird, bleibt abzuwarten. Eine Ankündigung diesbezüglich gab es bislang nicht. Weitere Infos findet ihr auf der Produktseite zum Huawei P40 Lite E.
So ein Quark, ein Einsteigermobiltelefon muss kein Dual-Wlan haben und auch keinen USB C, wenn es hardwaretechnisch kein Geschwindigkeitsvorteil bringt. Ganz im Gegenteil, ein Micro-USB-Anschluss macht gerade für den Einsteiger mehr Sinn, da er vermutlich schon alles hat um mit Micro-USB zu laden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App