Über Notepads als App hatten wir im August 2019 schon einmal berichtet. Damals noch in der Beta-Version. Vor zwei Tagen kam nun die 1.1.0.0 und heute die 1.1.1.0 als Bugfix Version gleich hinterher.
Die App bietet nun einige interessante neue Funktionen. Dazu gehören:
- Zuletzt geöffnete Dateien im Menü anzeigen
- Go-to-Line
- Aktuelle Linie mit rechteckiger Umrandung markieren
- Neue Zoom-Prozentanzeige mit Schieberegler
- Ausgewählten Text im Web mit einer bevorzugten Suchmaschine suchen. (Google, Bing, DuckDuckGo oder eine eigene sind möglich)
- Strg + Num (1-9), um schnell zur angegebenen Registerkarte zu wechseln
- Weitere Optionen für die Schriftgröße hinzugefügt
- Neue Dateisymbole (asp, bash, C, cfg, cpp, cs, css, h, html, ini, java, js, json, jsp, php, py, rb, rc, sh, vb, xml, yml)
- Hinweis: Die Verknüpfung für die Dateivorschau mit Markdown wurde in „Alt+P“ statt „Strg+P“ geändert. „Strg+P“ wird jetzt von „Drucken“ verwendet.
- github.com/Notepads
- github.com/Notepads/releases
- Wer die App über GitHub heruntergeladen und entpackt hat muss die install.ps1 per Rechtsklick „Mit PowerShell ausführen“ installieren.
Notepads App 1.1.1.0 mit vielen neuen Funktionen
wollte mir grade die app runterladen und musst dabei feststellen, dass man anscheinend mit einem lokalen konto keine apps mehr runterladen kann..
wird man jetzt dazu gezwungen einen microsoft account zu benutzen um free apps zu installieren??
das war doch nicht immer so?!
Nimm den Download von GitHub. Ist auch die App.
Aber nein, nicht unbedingt. Das Thema hatten wir schon öfter. Wenn man bisher nie ein MS-Konto in der Installation verwendet hatte, sollte es immer noch klappen. Wenn man sich einmal mit dem MS-Konto anmeldet ist Schluss. Dann wird immer der Zugang verlangt. So bis jetzt jedenfalls.
Sehr schöne App, toll das es noch Updates gibt momentan sterben so viele Apps aus.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android